Starkes "unrund klingendes" Geräusch der Vorderachse (Audi 80 B4)

Audi 80 B3/89

Hallo

Ich hab bei meinem Audi 80 B4 Baujahr 93 vor kurzem eine neue Kupplung eingebaut, da die alte den Geist aufgegeben hat nach 310.000 km.
Letzte Woche Freitag hatte ich noch Sommerreifen drauf, bei denen konnte ich Problemlos ohne jegliche Geräusche fahren. Nachdem ich dann die neuen Dunlop-Winterreifen montiert hatte und ne kurze Runde gedreht hatte, fiel mir ein starkes Geräusch an der Vorderachse auf.
Zu den Reifen, diese sind neu und frisch gewuchtet.
Das Geräusch hört sich nach unrundem Laufen an, ich denke es kommt von den Reifen.
Wenn ihr noch mehr Info's oder sonstwas wissen möchtet, bitte erwähnen 🙂

Was meint ihr, woher das Geräusch kommt?

Mfg Chris

16 Antworten

steck die reifen mal um von vorne nach hinten usw.wenn es dann immer noch vorne geräusche macht wagen vorne mal richtig abschecken antriebswellen bremse (scheiben).

du,schau mal auf die lauffläsche.sind doch neue reifen oder?wenn ja schau mal ob die noppen auf den neuen reifen komplett abgefahren sind oder nur euf einer kurzen strecke(ca20bis30cm)der lauffläsche ich hatte das auch bei meinen neuen reifen.die waren nagelneu. nach der ersten fahrt ca5kilometer machte es auch so komische geräusche weil die gumminoppen rechts und links auf ca 20 cm weg waren aber auf den rest der lauffläsche noch vorhanden waren.

Danke für die Antwort @Blaumann 🙂

Sind neue Reifen.
Also, die Reifen von vorne nach hinten zu tauschen hab ich noch nicht versucht.
Wobei ich sagen muss, bei meinen alten Winterreifen hatte ich auch dieses Geräusch.

Wie überprüfe ich denn am besten ne Antriebswelle?
Hatte die ja beiden draußen beim Einbau der neuen Kupplung und die sahen beide Top aus, Schmier war genügend vorhanden, also kein Trockenlauf.
An den Bremsscheiben liegts auch nicht, da sind ebenfalls neue drauf, hab ich vergessen zu erwähnen 😉

Meinste wirklich diese Noppen machen soviel aus, dass die Achse so starke Geräusche macht?
Mit den Winterreifen hat man doch mehr Verbrauch, worauf man schließen kann, das mehr Widerstand vorhanden ist um das Auto vorwärts zu bewegen.. vielleicht hat eine der Antriebswellen einen Treffer und es vibriert daher so stark? Was andres könnte ich mir nicht vorstellen..
Bin jetz mit den neuen Reifen ca 400km gefahren 😉

Wäre über ne weitere Antwort mit vielen Tipps durchaus erfreut 🙂

hi,ne dann liegt es nicht an den reifen.schlag doch mal das lenkrad ganz nach links und ganz nach rechts ein und fahr in jede richtung einmal an.fenster runter radio aus lüftung aus.mach das auf m aldi lidl parkplatz.wenn die antriebswellen einen weg haben hörst du das.

Ähnliche Themen

inwiefern hör ich das?
ein quietschen oder irgend ein mechanisches geräusch?

ein knacken.das hörst du schon wenn es die antriebswellen sind.

Ein Knacken hört man beim kurven fahren und starken einlenken nicht.
Das Geräusch ist ja nur wenn ich geradeaus fahr..

nimm einen kumpel mit und mach mal ein video mit ton.

Gute idee, ich machs per handy..denke das sollte ja egal sein ob handy oder kamera 😉

So, also habs mit Handy und Kamera probiert, bei beidem hört man das Geräusch nicht..

Moin,

was auch sein kann, das der/die Reifen ungleich vulkanisiert ist/sind, also der Gummi nicht an allen Stellen gleich dick ist und dadurch die Geräusche beim Abrollen verursacht werden.
Am besten zum Reifenhändler fahren, dem das vorführen, neue Reifen drauf und dann mal hören. Habe auch schon mal Reifen mit Produktionsfehlern erwischt. Diese reklamiert, getauscht und Ruhe war.

LG, Frank

Das wäre aber großer Zufall, bei den alten Winterreifen war es ja das gleiche Abrollgeräusch bzw was für immer es für ein Geräusch ist und wo es herkommt.
Bei den Sommerreifen hatte ich das auch ne zeitlang war aber dann weg.
Vom Geräusch her hört sich das ehr nach was mechanischem an, nicht nach einem Abrollgeräusch..die Geräusche ähneln sich..

Hallole miteinander,
das klacckern hatte ich vor 2 Jahren ausch schon mal. Das war aber eher so ein "tac tac" mechanisches Geräusch. Beim erhöhen der Drehzahl wird das Geräusch schneller. Beim Kurven fahren ob rechts und links ist es weg.Habe damals ne gebrauchte Welle eingebaut seitdem war Ruhe.

Jetzt nach 2 Jahren fängt des Gedöns wieder an. Selbes Geräusch, selbe Seite. Ich denke auch schon wider an die Antriebswelle, aber es gibt da nen Trick für ca. ne Woche. Wenns klackert, den Wagen im jedem Gang mal über die 5000er prügeln und ne Weile bei 4-5000 U/min fahren. Siehe da, s Geräcusch wäre weg. Zumindest so für ne Woche bei den momentanen Temperaturen. Ich denk, da verhakt sich vielleicht als ein Fett Bollen an den Kugeln.

Ansonsten habe ich auch schon überlegt so nen Gelenkkopf von Ebay einzubauen. Made in Germany und 2 Jahre Garantie. Und anstatt 180 nur für 30 tacken. Das ist doch ein Wort oder?

Grüssle und viel Spaß beim testen

wichtig wäre, ob das geräusch geschwindigkeitsabhängig oder drehzahlabhängig ist. bei mir war das auch mal, so zwischen 80 und 100 kmh zu hören, danach nicht mehr. lag damals an den radlagern vorne, die waren durch. kostet ca 250 euro für 2 mit einbau. ansonsten hatte ich mal ein blech an den bremscheiben das nur bei linkskurven geschliffen hat.

oftmals liegt es aber an den falsch festgeschraubten rädern. da die Bremsscheibe mit den Radmuttern fixiert wird, kann es vorkommen das diese beim abnehmen sich auf der achse bewegt und die löcher nicht mehr zentriert sind. da würde ich mal zuerst nachschauen. räder vorne abmachen und gleichmäßig diagonal anziehen (mit glaube 120nm drehmoment bei den 4 muttern, bin mir aber nicht sicher). zum wechsel den schwarzen plastikstift mit gewinde benutzen. den schraubt man anstatt der mutter während der montage fest um die bremsscheiben zu fixieren. such einfach mal nach dem problem radlager und bremscheibe... habe ich hier schon sehr oft gefunden. Das ist erstmal die günstigste suche und möglichkeit den fehler zu finden.
hoffe ich konnte helfen.

lg juri

Deine Antwort
Ähnliche Themen