Starkes Ruckeln beim Anfahren
Hallo!
Wenn mein Motor (1,8l Golf 2) warm ist und ich aus dem Stand anfahre, habe ich ein starkes Ruckeln (würde sogar sagen, der Motor setzt aus). Dies ist beim normalen bis starkem Anfahren im 1., 2. und ab und zu auch im 3. Gang.
Leider ist dies auch nicht jeden Tag der fall, aber total belastend, wenn man nen schicken Wagen fährt und es so aussieht als könne man nicht fahren!
Im Vorraus schon mal danke!
19 Antworten
Bei mir wars ein Riss in einem Ansaugrohr aus Gummi. Den hat man so nicht gesehen weil er in einer Falte lag, aber beim Anfahren wenn der Motor leicht kippt ist der Riss aufgeklappt und es fing an zu ruckeln.
Ich habs rausgefunden nachdem ich den kompletten Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger abgesprüht hatte....
Hmm habe ja generell absolut keine Probleme beim anfahren, im Gegenteil, hat schon so mancher mit mehr Leistung dran glauben müssen an der Ampel 😉
Es ist wirklich nur wenn die von mir beschriebenen hohen Temperaturen überschritten werden
Hilfe es wird immer wärmer und wenn er bei der Hitze nach längerer Fahrt 10min im Stau steht bockt er so sehr das ich fast ar net mehr anfahren kann
Heul der Motor ist so toll, wenns ihm nicht zu warm ist 🙁
Ich weiß, der Thread ist sau-alt, aber ich wollte euch einen Gefallen tun und die SuFu benutzen 😉
Also, mein Golf (MKB 1V, 210000) ruckelt seit Beginn des Sommers beim Anfahren nach längeren Autobahnpassagen (ca 150km/h) dermaßen, dass man nahezu nicht mehr anfahren kann. Zu Beginn hat er einfach nicht mehr gepackt und ich musste die Kupplung fast komplett durchtreten und recht viel Gas geben um mich überhaupt von der Stelle zu bewegen (Kupplung weiter durchgetreten als der Schleifpunkt normalerweise ist).
Aber als ich gestern nach Bamberg gefahren bin (ca 2h40m Fahrt) Ging gar nichts mehr. Er ist regelrecht gesprungen. Ich musste das dann wiederum mit mehr Gas zum Anfahren und stärker getretener Kupplung ausgleichen, aber nach ein paar weiteren Anfahrmanövern hat auch das nicht mehr geklappt. Selbst im 2. Gang hat er noch so geruckelt, wobei es deutlich besser war als im 1. (habe dann als Folge des Ruckelns früher als normal geschaltet). Musste dann ca 10 Minuten warten, dann ging es wieder etwas besser. Eine Strecke von gut 10 Metern in einem derart starken Ruckeln zurückzulegen ist weder für mich noch für das Auto gut, also hoffe ich, dass mir irgendjemand weiterhelfen kann.
MfG Domenik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von biesdorf
@pOOh
Das sag ich dir. Habe noch einen 1,8 GTI rumzustehen (108 PS). Weißt du, was daran der Unterschied zu GX ist? Andere Verdichtung? Andere Nockenwelle? Andere Einspritzzeiten?
Andere Verdichtung, anderer Kopf, andere Abgasanlage etc.
Hast du dir mal die Gummiteile in der Verbindung vom Luftmengenmesser zur Ansaugbrücke angesehen? Wenn da ein Riss ist ruckelt er auch beim Anfahren.
Kabelbruch wäre auch möglich je nach Einspritzvariante.