starkes Lenkungsknacken beim nach links Fahren

VW Passat 35i/3A

Hallo,
habe einen Passat 35i
Baujahr 1991 RP 90Ps ca. 155000Km
nun ist es so, wenn ich nach links einschlage mit der Lenkung habe ich einen sehr hohen Wiederstand der erst weitergeht wenn man stärker einlenkt dabei heult die Servo Pumpe kraftig! An was kann das Liegen?
Servo Öl verlier ich keines, Leitungen alle dicht!
Ist ca 4x die Woche bei einer Fahrleistung von ca. 380KM in der Woche.
Nach rechts ist hinundwieder ein kleineres Knacken, aber nur bei starken Kurfen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke

Matze

18 Antworten

Nein, da gibt es nix, was hängenbleiben kann! Der Fehler wird enteder die Servopumpe, oder das Lenkgetriebe sein!

also bei mir waren es auch die Domlager, die geknackt haben.
die gewchselt und das knacken war weg und es lenkte sich wieder leichter. jetz hab ich nur noch das Blockieren der Servopumpe... da ich das Öl schon gewechselt hab, bleibt nur noch die Servopumpe.
die muss ich jetz wohl noch wechseln^^

Hallo melde mich nochmal zurück.

Folgendes hab ich nun nach zahlreichen Vorderachs Untersuchungen herausgefunden:

Beim Kilometerstand von rund 160000 Kilometer hab ich nun die Domlager beidseitig gewechselt.
Die Schwergängige Lenkung nach links war schlagartig weg und es lenkte sich wieder wunder bar.
Nur ein kleineres knacken am Lenkrad blieb weiterhin vorhanden. Also fuhr ich so ca. 5000 Kilometer weiter. Als Ich dann ein defektes Radlager bekam hab Ich die Spurstangenkopfe, Traggelenke und Radlager beidseitig gewechselt, an der VA. Danach erfolgte eine Spureinstellung. Nach weiteren 2000 Kilometer folgte wieder das Schwergängige lenken des Lenkrades. Nun bin ich so langsam mit meinem Wissen am Ende, die Domlager müssen doch mehr aushalten als 7000 Kilometer? Es sind Lemförderer Domlager verbaut, mit INA Innenlager.

Ein kleineres knacken am Lenkrad blieb bis heute am Lenkrad vorhanden.
Gibt es an der Lenkrad Aufhängung noch irgendwelche Lager die beim einschlagen des Lenkrades zum knacken führen können? Oder andere Bauteile?

Ich hoffe das Mir jemand weiterhelfen kann.

Lg Matze

Hallo
kann es sein wenn ein Stoßdämpfer langsam seine Federkraft verliert stärker auf das Domlager schlägt?
Oder irre ich mich da?

MfG
Matze

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen