ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Starkes Lenkradflattern bei 65 km/h

Starkes Lenkradflattern bei 65 km/h

Themenstarteram 3. April 2009 um 6:55

Moin zsamme,

ein neuer Wagen und schon ist was im Argen. Ich hatte auf der Probefahrt festgestellt, dass das Lenkrad flattert. Keine große Sache dachte ich mir, Räder einmal wuchten lassen und fertig.

ABER: Nach dem Auswuchten sind die gleichen Symthome immer noch vorhanden.

Leichtes Schlagen im Lenkrad ab 30 km/h, bei 65 km/h dreht das Lenkrad eigentätig um ca. 2° hin und her, ein deutliches Vibrieren ist im ganzen Auto spüren. Fährt man etwas schneller geht diese Lenkradbewegung immer stärker zurück. Bei 120 km/h ist es nur noch ein ganz leichtes Zittern.

Was kann das sein? Eine Unwucht an den Antriebswellen?

G

simmu

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 14. April 2009 um 20:30

Nahmd,

mit Winterreifen ist das Problem auch ganz minimal da.

Die Reifen wurden auf der Felge gedreht. Das wurde wohl mehrfach gemacht, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Die Räder sind durch den erneuten Wechsel (wurden nicht markiert) garantiert vertauscht worden. Das Flattern ist noch da, wenn auch geringer.

Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr kommt mir der Gedanke, dass doch eine Antriebswelle vllt. eine Unwucht hat. Räder 2x gewuchtet -> Problem noch da. Monatge Winterreifen -> Problem gering noch vorhanden.

Wenn shier doch nen vernünftigen FOH gäbe....

*grrrmmmlll*

simmu

Wenn du es mit Winterreifen auch hast, würde ich das Problem an der Achse suchen und vermuten, die großen Räder verstärken es wohl nur. Wenn deine Vermutung so Richtung Antriebswellen geht würde ich es nochmal mit Wuchten auf der Achse probieren, damit läßt sich sowas bis zu einem gewissen Punkt kompensieren. Weitere Tipps für ne Zielführende Fehlersuche sind aus der Ferne nicht so einfach, es kann halt sehr viel sein. Wie verhält er sich beim Bremsen (ganz leicht und etwas stärker), wird es stärker oder besser, hast du ein Pumpen im Pedal?

Themenstarteram 15. April 2009 um 8:28

Servus,

beim Bremsen ist nichts auffällig. Weder Pumpen im Pedal noch sonst irgendwas.

Jetzt muss ich doch in den sauren Apfel beissen und zum hiesigen FOH fahren.

*ggrrr*

simmu

Dann würde ich die Radnarben schonmal ausschließen.

Kann dein Reifenhändler kein auf der Achse montiertes Rad wuchten? Die meisten haben eigentlich so ne olle Maschine in der Ecke stehen, benutzen sie aber nur einmal im Jahr. Scheint aus der Mode gekommen zu sein, aber ein alt bewährtes mittel in solchen fällen.

Zitat:

Original geschrieben von simmu

Servus,

beim Bremsen ist nichts auffällig. Weder Pumpen im Pedal noch sonst irgendwas.

Jetzt muss ich doch in den sauren Apfel beissen und zum hiesigen FOH fahren.

*ggrrr*

simmu

Dann fahr aber bitte nicht zu dem hier in der Stadt, sondern geh erstmal zu 'meinem' FOH.

Themenstarteram 15. April 2009 um 9:52

So, grad zurück vom hiesigen FOH.

Erst wollte der Meister allein ne Runde fahren (klar was dabei rauskommt), bin dann aber einfach mit eingestiegen. Erst wurde natürlich nichts bemerkt, dann rüttelte es aber so stark, dass er es nicht ignorieren konnte.

Diagnose: "miessa mir ma schaue, Termin hemd mir erschd in zwoi Wocha froi."

Er zeigte mir dann so eine tolle Tabelle, dass Reifen nur bis 5.000km Garantie haben. Hallo? Das Auto mag zwar 19 tkm haben, wie viel davon auf den Reifen gefahren wurde, kann ich nicht nachvollziehen.

So n Kack aber auch!

G

simmu

Hi,

das hatte ich mal beim Dienstwagen, einen Combo, genau bei einer Geschwindigkeit glaube 80-90km/h hat er geflattert, drunter oder drüber war es nicht.

Auch alles ausgeschlossen Reifen,Felgen etc.pp.

Dann waren es die Antriebe ...

Gruss Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Starkes Lenkradflattern bei 65 km/h