1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Starkes Beschleunigen - Getriebe Notlauf

Starkes Beschleunigen - Getriebe Notlauf

VW Phaeton 3D

Folgendes Problem. Als ich heute auf der Autobahn stark beschleunigte, hatte ich keine Ganganzeige mehr und das Automatikgetriebe war ohne Funktion. Ich habe den Phaeton auf den Standstreifen geparkt und den Motor neu gestartet. Danach war die Ganganzeige wieder da und ich konnte weiterfahren.
Vor zwei Wochen habe ich eine Getriebespülung durchführen lassen. Altes Öl raus, Reiniger rein und dann neues Öl. Filter und Dichtung wurden auch gewechselt.
Der Grund für die Getriebespülung war, weil ich beim beschleunigen auf der Autobahn eine Leistungs Verlust hatte. Der Phaeton schaltet vom 6-ten in den 4-ten Gang und ruckelt, bzw. unterbricht die Beschleunigung.
Nach der Getriebespülung war der Fehler weg und das Auto fuhr ohne Probleme. Die Getriebespülung hat mir zwei Wochen geholfen und jetzt ist es noch viel schlimmer!!!
Ich habe mich schon beim Phaeton Spezialisten Zottel125 erkundigt! Er hat viele gute Ideen vorgeschlagen. VW schlägt ein Software Update fürs Getriebe vor.
Wollte einfach mal hören, ob Jemand Erfahrung oder nützliche Informationen für mich hat.

Fehler laut VCDS:

Kupplung C unplausibles Signal

Beste Antwort im Thema

Das ist die Lamellenkupplung im Getriebe.
Die Lamellen verbrennen wenn man das Getriebeöl nicht wechselt, das Getriebe rutscht durch und der Gang fliegt raus.
Bei der ersten Generation des 6HP 19 Getriebes ist das gang und gäbe.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@zottel125 schrieb am 24. September 2017 um 18:15:12 Uhr:


Zf repariert keine Getriebe.

Also in Dortmund hätte ZF mein 5HP24 aus dem 7er,wenn ich es hätte bezahlen wollen, auch repariert.
Ein Austauschgetriebe wäre aber in der Summe günstiger.

Gruß m

Ich habe die Aussage von Herrn Sagert.
Die reparieren keine Getriebe sondern tauschen die nur aus.

Hallo aus wien. @zottel125

Ich weis du bist der Spezialist für phaeton. Unf zwar mein 3,0 tdi bmk macht folgendes. Wenn man normal fährt schaltet das Getriebe einwandfrei! Sobald man kickdown gibt, schleift er und springt aus dem gang raus und geht in notprogramm rein. Was könnte die Ursache sein? Getriebschaden? :-(

Wenn das Getriebe in Notprogramm geht, wird was im Fehlerspeicher hinterlegt. Falls noch nicht geschehen, solltest Du das als erstes tun und den Fehlercode hier posten.

Bzgl. Kickdown machen: Wenn Du es vorher öfter genutzt hast, wird das sicherlich auch der Grund für den Fehler sein. Klar, die Funktion gibt es, aber sicherlich nicht für den Dauereinsatz. Bedenke, dass Du damit immer 2,5t in Bewegung setzt, wenn ich mir dann überlege, wie groß so einige Teile (Zahnräder, Wellen etc.) im Getriebe sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

@xela_ schrieb am 10. September 2019 um 22:16:04 Uhr:


Wenn das Getriebe in Notprogramm geht, wird was im Fehlerspeicher hinterlegt. Falls noch nicht geschehen, solltest Du das als erstes tun und den Fehlercode hier posten.

Bzgl. Kickdown machen: Wenn Du es vorher öfter genutzt hast, wird das sicherlich auch der Grund für den Fehler sein. Klar, die Funktion gibt es, aber sicherlich nicht für den Dauereinsatz. Bedenke, dass Du damit immer 2,5t in Bewegung setzt, wenn ich mir dann überlege, wie groß so einige Teile (Zahnräder, Wellen etc.) im Getriebe sind...

Ist mir schon klar aber trotzdem sollte er nicht diese Symptome machen beim kickdown. Fehler auslesen folgt heute oder spätestens morgen bis zu mittag

Fahr mal am 1160 Schuhmeierplatz 4 bei Nemec vorbei...

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 10. September 2019 um 23:31:51 Uhr:


Fahr mal am 1160 Schuhmeierplatz 4 bei Nemec vorbei...

Ja kenne ich e. Aber wollte mal vorher hier paar tipps holen und vorallem von zottel125.

Fehlerspeicher im Getriebe kommt man nicht rein sondern nur im
Motor siehe Bild im Anhang. Muss mal
Jemanden suchen mit vcds.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Das ist die Lamellenkupplung im Getriebe.
Die Lamellen verbrennen wenn man das Getriebeöl nicht wechselt, das Getriebe rutscht durch und der Gang fliegt raus.
Bei der ersten Generation des 6HP 19 Getriebes ist das gang und gäbe.

Danke zottel. Dann ist es so

@zottel125 passt dieses Getriebe bei mir siehe Bilder. Teilenummer davon 1071137025. danke

Asset.PNG.jpg

Erstens passt es nicht, und zweitens, würde ich soetwas niemals verbauen.
Wenn du das richtige Getriebe hast, ist zu beachten, dass der Wandler richtig eingesetzt wird, und das Getriebeöl ordnungsgemäß aufgefüllt wird.

Du musst auf dem Getriebe auf die Stücklistennummer schauen und vergleichen, diese muss Identisch sein.
Der A8 beispielsweise hat eine ganz andere Getriebeübersetzung.

Servus erst einmal Gruß an alle hier.

Ich habe folgendes Problem und bitte euch um Hilfe bzw. ich wäre für jede Hilfe Tipp dankbar.

Ich fahr ein Phaeton 3.0 TDI ,233 PS aus 2007 mit ehrlichen 195.tkm

Nun zu dem Problem:

Fahrzeug Ruckt sobald man von R auf D schaltet . Bin alle Gänge durch unter Volllast usw. Alles funktioniert und schaltet problemlos nur wie gesagt von R auf D .

Das ist heute geschehen und es hört nicht auf.
Getriebespülung habe ich noch nicht machen lassen.
Habe das Fahrzeug mit ca 167.tkm gekauft und weis nicht ob der Vorgänger da das Getriebe gespült hat.

Ich wäre wirklich für jede Hilfe für jeden Tipp dankbar

Viele Grüße aus der Pfalz

hallo momo...tut dir einen gefallen, nimm dir einen tag frei und fahr nach lüdinghausen zu zottel, nachdem du bei ihm einen termin gemacht hast. die schauen das auto grundsätzlich mal nach problemstellen durch. was besseres können wir dir hier wohl wirklich nicht raten. ZF darmstadt hat ne laaange warteliste...

Hallo,
auf der Landstraße bei 80 km/h Vollgas, dann ging Getriebe in Notlauf, alle Schaltanzeigen leuchten auf einmal. Dann bin ich auf einer Seitenstraße abgebogen und den Wagen neu gestartet fuhr dann "normal" weiter. Dieses Fehverhalten erlebe ich nun öfters. Das fühlt sich so an ob die Kupplung durchrutschen würde. Den Fehlerprotokoll habe ich beigefügt.

Gibt es Getriebespezialisten hier die das bitte analysieren würden.
Als erstes will ich den Getriebeölstand bei laufender Motor mit entsprechende Temperatur kontrollieren.
- Vielleicht hilft eine Getriebespülung? Wenn was kaputt ist glaube ich kaum das es hilft.
-In der Mechatronik was kaputt?
-Lamellen kaputt?
-Entweicht irgendwo im Getriebe der Öldruck?
- was sagen diese drei Drehzahlwerte im Messprotokoll aus?

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 09F 927 760 C HW: GS1 9.0 4.1
Bauteil: AG6 09F 5,0L V10TDI 1901
Codierung: 0001101
Betriebsnr.: WSC 52434 123 61259
VCID: 316D11F7D1B9

1 Fehler gefunden:
17119 - 5. Gang: falsches Übersetzungsverhältnis
P0735 - 000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 198494 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2208 /min
Drehzahl: 2144 /min
Drehzahl: 2336 /min
(keine Einheit): 37.0
(keine Einheit): 211.0
Temperatur: 97.0°C
DK Winkel: 79.6°

Getriebenotlauf
Deine Antwort
Ähnliche Themen