1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Starkes Beschleunigen - Getriebe Notlauf

Starkes Beschleunigen - Getriebe Notlauf

VW Phaeton 3D

Folgendes Problem. Als ich heute auf der Autobahn stark beschleunigte, hatte ich keine Ganganzeige mehr und das Automatikgetriebe war ohne Funktion. Ich habe den Phaeton auf den Standstreifen geparkt und den Motor neu gestartet. Danach war die Ganganzeige wieder da und ich konnte weiterfahren.
Vor zwei Wochen habe ich eine Getriebespülung durchführen lassen. Altes Öl raus, Reiniger rein und dann neues Öl. Filter und Dichtung wurden auch gewechselt.
Der Grund für die Getriebespülung war, weil ich beim beschleunigen auf der Autobahn eine Leistungs Verlust hatte. Der Phaeton schaltet vom 6-ten in den 4-ten Gang und ruckelt, bzw. unterbricht die Beschleunigung.
Nach der Getriebespülung war der Fehler weg und das Auto fuhr ohne Probleme. Die Getriebespülung hat mir zwei Wochen geholfen und jetzt ist es noch viel schlimmer!!!
Ich habe mich schon beim Phaeton Spezialisten Zottel125 erkundigt! Er hat viele gute Ideen vorgeschlagen. VW schlägt ein Software Update fürs Getriebe vor.
Wollte einfach mal hören, ob Jemand Erfahrung oder nützliche Informationen für mich hat.

Fehler laut VCDS:

Kupplung C unplausibles Signal

Beste Antwort im Thema

Das ist die Lamellenkupplung im Getriebe.
Die Lamellen verbrennen wenn man das Getriebeöl nicht wechselt, das Getriebe rutscht durch und der Gang fliegt raus.
Bei der ersten Generation des 6HP 19 Getriebes ist das gang und gäbe.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ja aber da kannst auch sicher sein das die Jungs es richtig machen.....

So ist es.

Nebenbei, die Fa. Fahrzeugtechnik KTS Essen ist nicht in der Werkstatt-Kundenliste von Tim Eckart verzeichnet.
Werben darf sie mit der T.E. Methode nicht, anwenden aber vermutlich schon...

Zitat aus der Hompage Tim Eckart:
"Hinweis: Leider werben immer wieder Firmen mit der Spülung nach der Tim Eckart Methode, ohne ein Tim Eckart Spülgerät zu besitzen etc... Sollten diese Firmen aber nicht auf meiner Kundenliste stehen, ist das rechtlich nicht zulässig, außer die Firma heißt auch Tim Eckart! Ich bin für jeden Hinweis diesbezüglich dankbar und gehe dem erstmal telefonisch ohne Anwalt nach. Bis jetzt waren alle erstmal TOTAL ERSTAUNT, aber dann doch einsichtig!"

LG
Udo

Für 330 Euro kann man ein Getriebe nicht richtig spülen, und Geld dabei verdienen.

Vielleicht wenn man Sonnenblumenöl auffüllt, ja.

Man darf nicht vergessen dass der Dichtsatz alleine schon um die 200 Euro kosten.
Dann kommt noch fast 150 Euro für das Öl und mindestens 3 Stunden Arbeit.

Das Altöl muss entsorgt werden der ganze Dreck....
Wenn ich den Phaeton nicht so behandeln würde wie mein eigenes Kind, dann würde ich die Getriebeölspülung aus dem Programm streichen.

Unter 400 Euro kann man keine gute Getriebeölspülung bekommen.
Und beim Phaeton ist das nochmal ganz was anderes was die Auffüllprozedur und dergleichen betrifft.
Wir erleben immer häufiger dass nach falschen Spülungen erst recht Getriebeschäden entstehen !

Ich habe in der vergangenen Woche den Termin bei Zottel wahrgenommen.
Zottel hat eine komplett andere Vorgehensweise für die Getriebespülung. Obwohl das Getriebe erst einige Tage davor gespült wurde, war das Öl noch stark verschmutzt. Der Schieberkasten wurde ausgebaut auch gründlich gereinigt. Zum Schluss wurde eine Adaptionsfahrt durchgeführt. Ich muss sagen, die Jungs haben echt viel Wissen über den Phaeton. Mitarbeiter top, Werkstatt sehr sauber!

Altes Oel.jpg
Schieberkasten ausgebaut.jpg
Schieberkasten gereinigt.jpg
Ähnliche Themen

Leider musste ich gestern wieder auf dem Standstreifen anhalten. Beim starken beschleunigen auf der Autobahn hat sich das Getriebe wieder verabschiedet. Als ob er den 4 Gang nicht nehmen möchte, und dann das Getriebe ausschaltet. Bei normaler Fahrweise und ohne starke Beschleunigung fährt der Phaeton ohne Aussetzer.

Übel!
Warst Du bei der Spülung in der ersten Werkstatt eigentlich dabei und konntest zusehen, was die da tatsächlich gemacht haben?

Ansonsten empfehle ich einen neuen Termin bei Zottel. Der erneute Ausfall deutet ja nun doch auf ein größeres Problem hin.

LG
Udo

Dann muss wohl oder übel das Getriebe raus.
Aber es zeigt wohl einigen anderen PHARTON Fahrern dass man lieber die Finger von der Tim ECKART Methode lassen sollte.

Der Reiniger greift die Lamellen an, die im Phaeton sowieso schon an der Grenze des Möglichen arbeiten.

Und was war jetzt genau die ursache? 🙂

Hallo habe auch so ein ähnliches Problem 🙁
Das Fzg fährt und schaltet schön und normal ohne ein einziges Ruckeln oder sonst was von 1bis 3 Gang dan wen er in den 4 schaltet dreht er hoch jedoch Beschläunigt er nicht ( also wie wen beim Schaltgetriebe der schwung kaputt ist so ca) dan haut er den 5 Gang rein und geht in den Notlauf, hatte jemand das Problem oder was ähnliches? Wäre über eine Hilfreiche Antwort sehr dankbar

Ich habe die Sache bis jetzt nicht reparieren lassen. Der Fehler passiert nur, wenn ich wirklich extrem beschleunige. Kickdown Autobahn 4 Gang und Fehler.
Solange ich den Phaeton nicht provoziere, bringt er mich auch ohne Fehler ans Ziel.

Auf zu ZF ... die können das ...

Zf repariert keine Getriebe.
Die spülen oder tauschen aus.

Zitat:

@zottel125 schrieb am 24. September 2017 um 18:15:12 Uhr:


Zf repariert keine Getriebe.
Die spülen oder tauschen aus.

Also spült man das Getriebe nur ohne Reiniger ?
Oder wechselt man nur Öl?

Zitat:

@peeagelove schrieb am 24. September 2017 um 18:55:07 Uhr:



Zitat:

@zottel125 schrieb am 24. September 2017 um 18:15:12 Uhr:


Zf repariert keine Getriebe.
Die spülen oder tauschen aus.

Also spült man das Getriebe nur ohne Reiniger ?
Oder wechselt man nur Öl?

Spülen mit Öl...

Gruß Alex

Spülen mit Öl.
Zudem rate ich zu einer manuellen Reinigung des Schieberkadtens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen