Starkes Beschleunigen aus dem Stand...
Hatte eben auf dem Nachhauseweg einen mächtigen Schreck bekommen. 🙁
Hab ja in den letzten Jahren immer nur Hecktriebler gefahren und mein Elch ist jetzt wieder der erste Fronttriebler, und das auch noch (mit für mich) ordentlich PS.
Wollte eben aus Schrittgeschwindigkeit (im 1. Gang) mal schnell rausbeschleunigen und trat mal mächtig aufs Gas. C70 legte auch erwartungsgemäß einen Riesenspurt hin, jedoch plötzlich schlägts mir plötzlich fast das Lenkrad aus der Hand und Wagen zieht sich wie durch "Geisterhand" gerade. Hatte diesen Beschleunigungsvorgang aus einer "leichten seitlichen Lenkbewegung" heraus durchgeführt, wollte schnell an dem Hindernis vorbei. Strasse war im übrigen trocken, kann aber eine Bodenwelle vorhanden gewesen sein.
War das etwa das STC? Hab wirklich einen Riesenschrecken bekommen, war richtig mit Brachialgewalt die Lenkkorrektur. Ist das normal bei einem Fronttriebler jenseits der 150PS? Ist mir wirklich das erste mal aufgefallen.
16 Antworten
@s60r
Zitat:
aber weshalb sieht man im winter, speziell auf schnee, die bmw's und mercedes am strassenrand stehen??
Deshalb schrieb ich ja auch:
Zitat:
Wenn man einen Sandsack hinten reinlegt
Dann ist IMO auch die Qualitaet von Winterreifen nicht mehr so wichtig. OK, die Wirtschaftlichkeit des Autos leidet natuerlich unter dem Mehrgewicht.
Aber habt Ihr schon mal im Winter einen Fronttriebler mit vollem Kofferraum gefahren? Das ist IMHO das grosse Problem von Fronttrieblern. Solange der Kofferraum leer ist, geht es im Winter ganz gut. Sobald man aber was zuladen muss, ist es aus. Dann schlaegt der Vorteil in einen Nachteil um. Bei einem Heckantrieb dagegen kann ich immer was machen, indem ich zusaetzliches Gewicht auf die Achse lagere. Fehlt aber beim Fronttriebler das Gewicht vorne, kann ich schlecht einen Sandsack auf die Motorhaube legen.
Aber keine Frage: Ein Fahranfaenger ist mit einem Fronttriebler besser bedient.
Viele Gruesse,
Carsten
P.S.: Fuer die Admins: Das waere doch mal eine nette Umfrage: Welche Antriebsart bevorzugt Ihr?
- Frontantrieb
- Heckantrieb
- Heckantrieb mit Mittelmotor
- Allradantrieb
- Allradantrieb mit Mittelmotor
wer ist denn schon mal mittelmotor gefahren? ;-) apropos, umfragen darf jeder erstellen (soweit ich weiß)... kann ich aber machen.
beim v40 meines besten freundes drehen sogar bei leicht nasser fahrbahn die ræder durch, wenn er knapp unter vollgas arbeitet... ;-) und als wir beide neulich für unsere party einkaufen fuhren, meinte er, daß der kia meiner mutter doch noch normal angefahren werden kann - ich mußte ihn mit dem satz zum lachen bringen: »das ist auch schon vollgas...«. *lol* selbstverstændlich drehen aber auch dort die ræder auf frischem schnee etc. durch (wenn man nicht aufpasst).
lieb gruß,
oli