Starker weißer Qualm vom Auspuff !!!
Heut morgen starte ich den Motor meines Fiat punto 188
1,2 Liter erstmal gar nicht angesprungen nach 2-3 versuchen ist er
angesprungen aber lief ziemlich unrund wie auf 2 oder 3 Zylinder.
Gas hat er auch schlecht angenommen.
Nach paar Meter fahren merkte ich sehr starken weißen
Rauch Qualm aus dem auspuff kommen.
Musste ihn sogar abstellen da es zu stark war.
Auch das Kühlwasser ist auf niedrig abgesunken.
Was kann das sein ?
Thx
25 Antworten
Zylinderkopfdichtung im Endstadium.
Nicht mehr damit fahren, sonst machst Du den ganzen Motor kaputt. Jetzt kommst Du vielleicht noch mit neuer Kopfdichtung + Planen samt Ölwechsel davon.
Zitat:
Original geschrieben von niko1925
Was ist planen ?
planschleifen. Ist oft nötig beim FIRE Motor da er wenn verzogen oft ZK-Dichtung-Probleme macht.
Was ist firemotor ?
Hab ich denn motor auch ?
Wovon hängt es ab ob ich planen muss ?
Was kostet mich der spaas ?
Ähnliche Themen
Der Punto 188 mit Benziner hat einen Fire-Motor, also deiner auch. Ob man planschleifen muss sieht man erst, wenn der Zylinderkopf abgebaut ist. Ich habe damals (hatte das Problem auch) 400-500€ bezahlt, weiß das aber nicht mehr so genau.
Hab das Auto mal checken lassen jetzt allerdings sagt man mir
Das Zylinderkopfmäßig alles ok ist das Problem soll durch denn Kat
kommen.
Der KAT soll zu sein, kann es daran liegen ?
nachdem was du beschrieben hast:
Zitat:
Nach paar Meter fahren merkte ich sehr starken weißen
Rauch Qualm aus dem auspuff kommen.
Musste ihn sogar abstellen da es zu stark war.
Auch das Kühlwasser ist auf niedrig abgesunken.
Kann das eigentlich nicht sein. Stinkt das Kühlwasser nach Abgasen? Wer hat denn den Fehler Kat ermittelt? Was sagen die zu verschwindenen Kühlwasser? Abgesehen davon weiß ich nicht wie der Kat weißen Dampf erzeugen kann. Was ich bisher so gelesen habe kommt das von kaputter Kopfdichtung und Defekt vom Turbolader.
italo
Also heute bin ich nochmal ne runde gefahren er läuft permanent unrund
Und weißer Rauch kommt immer noch aber nicht mehr so stark.
Allerdings drückt er mir mittlerweile das Kühlwasser hoch als ob sich Druck im System aufbaut.
Ermittelt hat den ne freie Werkstatt keine Fiat Werkstatt oder so.
Er sagt Kat ist zu und er drückt das ganze durch die Abgase zurück
oder sowas.
Keine Ahnung was das ist. Bin kurz davor in zu Fiat zu bringen
Um eine Aussage zu bekommen was da wirklich los ist.
Wer kann noch helfen mit tips ?
Garantiert ist das die Zylinderkopfdichtung . Wenn Du zufällig hier aus der Nähe kommst kannst Du mich mal Anrufen. 42781 Haan bei Wuppertal , Tel .01520 / 4766696 von ca 8 bis 20 Uhr . Mfg . Detlef
Komm leider nähe stuttgart.
Aber nochmal zum KAT kann ein verstopfter kat solche
Symptome hervorrufen ?
Also weisser qualm und unrund laufender motor
Wie auf 3 zylinder ?
Wenn nicht könnte noch was anderes
Solche symptome herborrufen ?
Zündkerzen zümdkabel pder so ?
Weißer Rauch und Wasserverlust ist nicht vom Kat .
Zitat:
Original geschrieben von Julian15286
Weißer Rauch und Wasserverlust ist nicht vom Kat .
Hm bin ratlos mich wundert es nur weil
er auch von ZKD sprach und dann aufeinmal
das es der KAT wäre.
Ich geh wohl morgen zu fiat die sollen
Prufen was da wirklich ist.
Was würde ZKD bei Fiat kosten ?
Lass die Kiste mal n paar Minuten laufen bis die Temperatur ansteigt und dann ausmachen.
Alle vier Zündkerzen rausschrauben.
Du schaust in die Kerzenlöcher während ein zweiter den Motor startet.
Wenn dann beim "anlassen" Wasserdampf oder gar Spritzer aus einem Kerzenloch kommt, dann ist die ZK hinüber.
Der Druck im Kühlsystem drückt das Wasser durch die defekte ZK in den Brennraum das dann durch die Kerzenlöcher rauskommt.
grt. Fred
P.S.: Zündkerzen erst wieder bei kaltem Motor reinschrauben!!!
Also ich hab heut ne Markierung gesetzt am kühlwasserbehälter
Gleich nach dem anlassen ist das Wasser um 2-3 cm gestiegen
und es kamen Luftblasen hoch es war auch ein Schleier
dabei so ganz feiner Rauch konnte man sehen wenn man mit der
Lampe oben reingeleuchtet hat.
Am Auspuff kam weiterhin weißer Rauch wenn man die Hand
davorhält merkt man richtig die Feuchtigkeit.
Auch der Motor läuft weiterhin unrund.
Als ich den Motor ausgemacht habe hat er mir das Kühlwasser nach oben rausgedrückt durch den behälter da ist bestimmt 200 ml Wasser
rausgekommen das könnte den wasserverlust erklären den ich hab.
Könnte dieser Rauch was im Kühlwasserbehälter ist wirklich durch
den KAT kommen der die Abgase zurückdrückt ?
Ich muss dazu sagen der Wagen fährt nur Kurzstrecke.