Starker Reifenverschleiss Hinterachse
Hallo zusammen
folgendes Problem ich habe meine C Klasse W204 C200 CGI tiefergelegt 40/40 HR ist auch eingetragen und alles richtig verbaut. Seit dem ich das Auto aber tiefergelegt habe fahren sich die Reifen auf der Hinterachse extrem schnell ab ich habe vor 2 Monaten nagelneue Nexen aufgezogen und sie sind mittlerweile nach grob 4-6 Tsd Kilometer fast auf Mindestprofiltiefe. Ich habe das Auto direkt nachdem tieferlegen zum Spureinstellen gebracht. Domlager plus Stossdämpfer sind neu. Unter Querlenker sind neu. Hinterachse wurde vor 3 Jahren von Mercedes auf Kulanz gemacht. Ich kann mir nicht erklären was das Problem ist da die Reifen sich auch einigermaßen gleichmäßig abfahren ( Sturz kann man meineswissens bei der C Klasse an der Hinterachse sowieso nicht einstellen). Kann es sein das die Werkstatt zum Spur einstellen Schei*e gebaut hat? Sollte ich es nochmal einstellen lassen bei jemand anders? Oder hat jemand eine Lösung
Vielen Dank im Voraus
Grüße Phillip
27 Antworten
Bei jeder Federreparatur sowie Stoßdämpfer sogar wechseln von Felgen sowie Reifen müsste man genau genommen eine Vermessung machen lassen, nur mal so am Rande.
Zitat:
@ME1200 schrieb am 17. Juni 2025 um 19:38:13 Uhr:
Vor jeder Bewegung des Fahrzeugs wäre noch etwas sicherer würde ich behaupten .
Bevor ich das als trollen abstempel bitte etwas genauer deine Aussage? Bei jeder Fahrt wäre wohl eine Achsvermessung unsinnig, beim Stoßdämfer und Federtausch jedoch nicht.
Beim reinen Räderwechsel ist es horender Blödsinn . Punkt .
Ähnliche Themen
Und wenn man keine Ahnung hat soll man einfach nichts schreiben, wenn du deinem Fahrzeug neue Felgen und Reifen gönnst kannst du natürlich machen wie du das willst, aber Fachlich ist eine Achsvermessung auch dann ratsam.
Hallo Zusammen,
sehr interessante Thema, da muss ich hier auch was von mir rein schreiben!
Also, ihr habe w212 T-Model, e250 in Jahr 2021 gekauft.
Die Sommerreifen Continental Sport Grip 235/40/r18 DOT vorne 24/20 und 265/35/r18 hinten DOT 26/18!
Die Reifen waren noch mit 6,5 mm Profil.Die vordere Reifen waren schon aber am anerkannte verschlissen.
Beim Kauf sagte der Vorbesitzer, dass die Reifen sind gut und nur 15 t.km gelaufen sind und hinten etwas mehr.Er sagte, dass es so beim jedem Mercedes ist.Das Auto kann viel besser lenken und Wendekreis ist viel besser als bei anderen Fahrzeugen.Also Außerkante verschleißt viel schneller, wenn man besonders in der Stadt fährt und sehr oft parkt.
Winterreifen habe ich hinten komplett neu von unbekannte mir Automarke bekommen und vorne waren die von Continental (DOT 3420)!Die Größe 225/55/R16.
So ich bin nach dem Kauf sofort zur Achsvermessubggefahren!
Der KFZ-Meister hat anhand Schrauben schon erkannt, dass seit 200 t.km kein Mensch hier was gemacht hat.
Stürzt war um vorne links 1,8° Grad verstellt und vorne rechts un 2,4°!
Hinten war es nicht Katastrophal aber musste auch nachgestellt werden.
So habe ich es auf Winterreifen eingestellt.
Nun fahre ich mit Sommerreifen und meine Frage ist, ob hätte ich besser es mit Sommerreifen gemacht oder das ist egal!?
Ich habe vor zwei Wochen schon große Panne gehabt! Hinten rechts hat die Reife am Innenkante bis zum Metalldraht abgeschliffen und am Ende ein Stück Gummi wurde abgerissen!Sowas habe ich noch nicht gesehen.Ich habe die Reifen immer kontrolliert und Restprofil war noch 4,5 mm.
Was habe ich an diesem Abend gemacht!?Gute Frage!
Ich habe DPF frei gebrannt.Wie sah es!
Ich musste per spezielle Computer freibrennen erzwungen und zwischen 2 und 4 tausend Umdrehungen bewegen, damit die Höchstgeschwindigkeit sollte nicht 50 km/h betragen.Es sollte alles 30 min. dauern.
Also habe ich gemacht und halbe Stunde durch Landstarße mit zweite Gang gefahren.Als ich fertig war und in Carport reingefahren bin, melde sich das Auto wegen Luftdrück!Der Reifen Innerhalb der 30 sek. war komplett platt.Foto Versuche ich hier herunterladen.
Was war es weiss ich nicht!Vielleicht zu viel Drehmoment für die Reifen in der Kurven aber Hallo 50 km/h!
Vielleicht wisst Ihr mehr!
Zum Glück habe ich es nicht auf dem Autobahn bei 160 km/h erwischt, da konnte es böse enden.
Fazit:DPF ist sauber sind alles piccobello aber jetzt benötige ich zwei neue Reifen.Die Frage ist ob muss Achsvermessung neu gemacht werden.?
Seit letzte Achsvermessung bin ich 20 t.km gefahren!
Übrigens hat ADAC mir hinten Winterreifen montiert!
Ich bin schon über 500 km mit denen durchgefahren.Keine Probleme zu sehen!
LG Yaro
Hier sind die Fotos!
Also, vielleicht hilft es beim klären diese Angelegenheiten!
Der Reifen drück hinten war immer konstant 2,8 Bar!
LG Yaro
Zitat:
@Yaro schrieb am 17. Juni 2025 um 21:03:50 Uhr:
nichts
schreibe morgen nochmal yaro 😀👍
Reifen und DPF sind ja erstmal zweierlei😀
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 17. Juni 2025 um 21:06:47 Uhr:
schreibe morgen nochmal yaro 😀👍
Reifen und DPF sind ja erstmal zweierlei😀
Ja, ist so!Da habe ich geschrieben so wie es war und was passiert.
Vielleicht zu viel Drehmoment haben die Reifen ja bekommen.Es ist glaube ich beim e 250 Mercedes über 500 NM!:) Ob es viel ist und reicht um so was zu machen keine Ahnung!Auf jeden Fall sehe die Fotos!
Ich musste aber von den ganzen Fotos Screenshots machen, da normale Fotos werden hier aber nicht von dem Chat übernommen! Keine Ahnung wieso!:)
Viele Grüße
Yaro
es ist immer das selbe alte lied. nutz mal die suche zu achsvermessung. ich habe hier jetzt schon mehr als oft geschrieben, wie man es richtig macht, was zu beachten ist und das 99% der werkstätten keine ahnung haben was sie tun und nur an der spurstange rumfummeln und es achsvermessung nennen.
Zitat:
@GTIman schrieb am 17. Juni 2025 um 21:23:47 Uhr:
es ist immer das selbe alte lied. nutz mal die suche zu achsvermessung. ich habe hier jetzt schon mehr als oft geschrieben, wie man es richtig macht, was zu beachten ist und das 99% der werkstätten keine ahnung haben was sie tun und nur an der spurstange rumfummeln und es achsvermessung nennen.
Danke, dass du dich meldest!
Ja, es stimmt! Keiner konnte mir richtig die Antwort geben!Ich fahre erstmal Mercedes mit unterschiedliche Breite (Sommer und Winterreifen) und habe nie so richtige Probleme mit anderen Autos gehabt.Diese Thema ist für mich aktuell und sehr interessant!
Aber wie sollten wir normaler User vorgehen.Du kannst nicht KFZ-Mechaniker leren.Er schmeißt dich auf der Werkstatt raus oder wird bestimmt sagen, dann mach Mal selber wenn du so schlau bist!
Wenn du jemanden kennst, der in Bremen oder Umkreis Achsvermessung gut macht, dann schreibe mir in PN!
Ich werde dir sehr dankbar!
MfG Yaro
Ge zu Mercedes, die haben WIS und dort steht alles beschrieben und können auch die Hinterachse einstellen. Wenn mir einer in der Werkstatt blöd kommt, such ich mir halt eine andere Werkstatt, bis sich eine findet, die meine wünsche erfüllen kann.