Starker Reifenverschleiss Hinterachse

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen

folgendes Problem ich habe meine C Klasse W204 C200 CGI tiefergelegt 40/40 HR ist auch eingetragen und alles richtig verbaut. Seit dem ich das Auto aber tiefergelegt habe fahren sich die Reifen auf der Hinterachse extrem schnell ab ich habe vor 2 Monaten nagelneue Nexen aufgezogen und sie sind mittlerweile nach grob 4-6 Tsd Kilometer fast auf Mindestprofiltiefe. Ich habe das Auto direkt nachdem tieferlegen zum Spureinstellen gebracht. Domlager plus Stossdämpfer sind neu. Unter Querlenker sind neu. Hinterachse wurde vor 3 Jahren von Mercedes auf Kulanz gemacht. Ich kann mir nicht erklären was das Problem ist da die Reifen sich auch einigermaßen gleichmäßig abfahren ( Sturz kann man meineswissens bei der C Klasse an der Hinterachse sowieso nicht einstellen). Kann es sein das die Werkstatt zum Spur einstellen Schei*e gebaut hat? Sollte ich es nochmal einstellen lassen bei jemand anders? Oder hat jemand eine Lösung

Vielen Dank im Voraus

Grüße Phillip

27 Antworten

Wenn sie schön gleichmäßig abgefahren sind, liegt es möglicherweise an deinem rechten Fuß.

Zitat:@CGIDRIVER schrieb am 16. Juni 2025 um 19:12:14 Uhr:

Wenn sie schön gleichmäßig abgefahren sind, liegt es möglicherweise an deinem rechten Fuß.

Ne leider nicht ich fahr eher wie ein Rentner😂 also daran wird es aufjedenfall nicht liegen

Zitat:
@Phillip8pl schrieb am 16. Juni 2025 um 18:58:38 Uhr:
Hallo zusammen

folgendes Problem ich habe meine C Klasse W204 C200 CGI tiefergelegt 40/40 HR ist auch eingetragen und alles richtig verbaut. Seit dem ich das Auto aber tiefergelegt habe fahren sich die Reifen auf der Hinterachse extrem schnell ab ich habe vor 2 Monaten nagelneue Nexen aufgezogen und sie sind mittlerweile nach grob 4-6 Tsd Kilometer fast auf Mindestprofiltiefe. Ich habe das Auto direkt nachdem tieferlegen zum Spureinstellen gebracht. Domlager plus Stossdämpfer sind neu. Unter Querlenker sind neu. Hinterachse wurde vor 3 Jahren von Mercedes auf Kulanz gemacht. Ich kann mir nicht erklären was das Problem ist da die Reifen sich auch einigermaßen gleichmäßig abfahren ( Sturz kann man meineswissens bei der C Klasse an der Hinterachse sowieso nicht einstellen). Kann es sein das die Werkstatt zum Spur einstellen Schei*e gebaut hat? Sollte ich es nochmal einstellen lassen bei jemand anders? Oder hat jemand eine Lösung

Vielen Dank im Voraus

Grüße Phillip

Es gibt zum Nachrüsten hinten spezielle Schrauben für den W204, damit kann der Sturz korrigiert werden.

Zitat:@Andreij2008 schrieb am 16. Juni 2025 um 20:11:39 Uhr:

Es gibt zum Nachrüsten hinten spezielle Schrauben für den W204, damit kann der Sturz korrigiert werden.

Okey gut zu wissen da die Reifen aber nur minimal versetzt abfahren schätze ich nicht das es am Sturz liegt da Innen und Aussen maximal 0,2-0,3 mm unterschied haben. Hättet du sonst noch eine Idee woran es liegt?

Ähnliche Themen

Ich würde den Luftdruck erhöhen und beobachten..

Zitat:@Probro schrieb am 16. Juni 2025 um 20:51:18 Uhr:

Ich würde den Luftdruck erhöhen und beobachten..

Hm könnte man probieren bin aber weniger optimistisch

als erstes solltest du mal eine achsvermessung durchführen lassen, bzw als erstes eine kontrolle der achseinstellung, dann das protokoll hier posten und dann sehen wir weiter. beliebt ist nach federn tausch vorne an der spurstange rumzuschrauben bis das einigermaßen passt und die hinterachse nicht einzustellen.

auch deine reifenwahl solltest du überdenken und zu was hochwertigerem greifen, das könnte dem verschleiß auch zuträglich sein.

Ist halt die Tieferlegung Schuld daran --> negativer Sturz der halt dann auch nicht eingestellt werden kann.

Wer schön sein will muss leiden

Das seltsame ist aber dass sich die Reifen über ihre Breite gleichmäßig abfahren .

dann sollte die spur eingestellt werden, bei vorspur/nachspur kann sich einseitiger verschleiß durch sturz ausgleichen.

ja zwei gute Punkte... dann eher Spur einstellen...

und auch mal den Reifenhersteller wechseln...

mal an einen Händler wenden der kann dir vielleicht jemand guten nennen zur Achsvermessung:https://www.kwsuspensions.com/de/unternehmen/haendlersuche?gad_source=1&gad_campaignid=12426719898&gclid=CjwKCAjwgb_CBhBMEiwA0p3oOJ6bC37BxMZvv97u-xd2AKVrleag6pyzSabsuIvIk-yBkMgf9yFWYhoCz3YQAvD_BwE#!

Alles klar ich habe am Dienstag einen Termin für eine Achsvermessung ich schreibe hier rein ob der Werkstatt was aufgefallen ist. Vielen Dank

Zitat:@krampus10 schrieb am 17. Juni 2025 um 08:37:37 Uhr:

Ist halt die Tieferlegung Schuld daran --> negativer Sturz der halt dann auch nicht eingestellt werden kann.Wer schön sein will muss leiden

Schwachsinn genau die Federn die jetzt eingebaut sind waren davor bei einem 1 zu 1 gleichen Mercedes verbaut und der hatte das Problem nicht hauptsache meckern

Zitat:@GTIman schrieb am 17. Juni 2025 um 07:09:47 Uhr:

als erstes solltest du mal eine achsvermessung durchführen lassen, bzw als erstes eine kontrolle der achseinstellung, dann das protokoll hier posten und dann sehen wir weiter. beliebt ist nach federn tausch vorne an der spurstange rumzuschrauben bis das einigermaßen passt und die hinterachse nicht einzustellen.auch deine reifenwahl solltest du überdenken und zu was hochwertigerem greifen, das könnte dem verschleiß auch zuträglich sein.

Vielen Dank für die Hilfe mache ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen