Starker Regen: Leistungsabfall und Schlaggeräusch bei V64motion
Hallo, wer kann mir helfen:
Immer bei starkem Regen wird mein V6 wahnsinnig laut, es sind mittige "Schlaggeräusche" festzustellen und die Leistung lässt nach. Ist es möglich, dass das Getriebe o.ä. wasser zieht???
Hat irgendjemand eine Antwort oder ein ähnliches Problem?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von faulpelzxl
Hallo! Dasselbe hab ich jedesmal wenn die Strasse unter Wasser steht, mein Freundlicher sagt dass es an EDS/ASR liegt und das die Teile warum auch immer bei Allrad noch ein deutlich sensibler reagieren als bei nem normalen 2Wheeler...selbst wenn man nicht direkt mit Vollgas beschleunigt und nur mit normaler Geschwindigkeit über ne dicke Fütze cruist wo das Wasser steht greift die da ein, das klopft dann so im Bereich der Handbremse und die Mittelarmlehne haut dir den Ellbogen direkt ins Gesicht...finde das Klopfen auch extrem,aber es scheint wohl ganz normal zu sein und ist definitiv kein Defekt. Es ist wie gesagt nur bei 4 Motion extrem laut Meister..so lange es nicht bei trockner Fahrbahn auftaucht ist alles OK! Mir wird allerdings jedesmal ganz anders wenn ich mit 60 ohne GAs und alles durch meine schon bekannten Spurrillen (immer an der gleichen Stelle aufm Weg nach Hause) fahre und denke das halbe Auto fliegt mir gleich um die Ohren...
Generell sowieso immer runter vom Gas wenns regnet und kein Grip hat ;-)
Ist ja interessant, wenigstens hast du genau das Geräusch erkannt. Das mit der Handbremse/Armlehne ist wirklich beängstigend - nur nochmal zur Erklärung: Womit hängt es zusammen und warum soll es beim 4motion noch extremer sein. Was zur Hölle passiert da, wenn man denkt, gleich fliegt einem die Karre um die Ohren?
Zitat:
Original geschrieben von golfv64motion
Ist ja interessant, wenigstens hast du genau das Geräusch erkannt. Das mit der Handbremse/Armlehne ist wirklich beängstigend - nur nochmal zur Erklärung: Womit hängt es zusammen und warum soll es beim 4motion noch extremer sein. Was zur Hölle passiert da, wenn man denkt, gleich fliegt einem die Karre um die Ohren?
Das gleiche tritt immer dann auf, wenn der Reifen auch bei trockener Fahrbahn keinen Grip mehr hat. Wenn ich eine Tanke hier im raum ansteuere und zu schnell über die "Schwellen" der Tanke fahre, die muldenförmig tiefer liegen, dann verliert der Pkw kurz Grip und das EDS setzt ein. Kannst du auch ganz deutlich im Winter beim Bremsen auf Schnee nachvollziehen.
hmm... bei mir ist das wenn ich etwas flott über so manche Bodenwelle bei uns in der Gegend fahre.
Dann ist du Gasannahme ziemlich bei 0 habe ich den Eindruck.
Sobald ich wieder normal auf der Strasse bin fühlt sich auch alles wieder normal an.
PS: Ist mir auch in ner Kurve passiert, als ich leicht über etwas Rollsplitt "geschlittert" bin.
Das er dann kein Gas mehr annimmt(in dem Moment) ist doch ganz sinvoll - Ist somit Sicherer.
Ähnliche Themen
Nur zur Klärung: Ich denke, wir sprechen hier von verschiedenen Sachverhalten. Das Einsetzen des EDS ist mir schon öfter "bei sportlicher Fahrweise" vorgekommen, ausserdem erkennt man das ja an der Anzeige! Und das Geräusch was man dann erfährt ist eher wie ein Ruckeln oder das Gefühl man hätte einen Drehzahlbegrenzer (hat man ja auch effektiv). Bei der Fahrt auf der Autobahn bei starkem Regen, wie ich es geschildert habe, und wie von faulpelzx erkannt, handelt es sich jedoch tatsächlich um ein "Schlaggeräusch" und ein lauter werden des Motors, bei dem man das Gefühl bekommt "gleich fliegt einem das ganze Fahrzeug um die Ohren" und das Schlagen ist so stark, dass einem die Mittelarmlehne wirklich fast den Arm bricht (leichte Übertreibung). Dies nur zur Klärung. Möchte nicht wissen, auf welchem "Bug" des gelibten, korrupten VW Konzerns das in Wirklichkeit wieder basiert... Ist doch so ähnlich wie die Nummer mit der Zündspule, mein V6 war deswegen schon 3mal beim Händler, allerdings jedesmal auf Kulanz! Oder der R32 eines Freundes, der jetzt "zurück an das Werk geht" weil sie den leistungsabfall nicht nachvollziehen können... Also bitte...