starker Ölverlust

Volvo C70 1 (N)

Ich mußte heute meinen schönen C70 2,4T abschleppen lassen.Ich hatte während der Autobahnfahrt einen Ölgeruch wahrgenommen.Zum Glück ist da ein Einkaufscenter direckt an der AB.Ich hatte ein mulmiges Gefühl und habe mich auf den einsamsten Parkplatz des Center gestellt und meine Ahnung war richtig.Unter dem Auto war eine Ölpfütze und den Weg dahin konnte ich auch 100 Meter zurückverfolgen.Das Auto wurde gestern ohne Mängel in einer DEKRA Station frisch getüvt.Es kam kein blauer Rauch und keine Warnleuchte.Der Ölverlust ist nur bei laufenden Motor und unter der Beifahrerseite.Motor läuft völlig ruhig und letzte Durchsicht war im Februar mit allen Drum und Dran.Für eine defekte Dichtung kommt mir zu viel Öl.Von oben habe ich nichts gesehen und von unten ist zu wenig Platz,da der Gute ein wenig tiefer ist.Muß ich mir jetzt Sorgen machen,immerhin stehen 291t Km auf der Uhr.Ich bin auch ohne Probleme auf den Abschlepphänger gefahren.

48 Antworten

Literaturkrik auf Motor-Talk: (nicht ernst nehmen 🙂)

Kiefers staccato-artig anmutender Telegrammstil unter Verzicht auf das Subjekt im Satzbau stellt ein literarisches Stilmittel dar, das die rasche und kompetente Abwicklung der Ersatzteilberstellung sowie -lieferung bei FT-Albert und deren Austausch eindrucksvoll widerspiegelt.

Hätte Julius Caesar bei FT Albert Ersatzteile für seinen Streitwagen bestellt, so wären seine Worte kurz und prägnant:
"Ich bestellte, verbaute, und siegte" 😁
(Gemäß dem Credo: "Volvo ergo sum"😉

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 2. März 2024 um 13:57:46 Uhr:


... Den anderen unterm Nockenwellensensor haben wir auch getauscht, den haben wir aber fast nicht herausbekommen.

Alder Schwede - erinnere mich nicht an D-E-N ! 🙁 😠

War der hinter'm 'Verteiler-Läufer' identisch mit dem Hartnäckigem, od. aus irgendeinem Grund von anderem Typ ?

1
2
3
+4

Nein, das waren beides die gleichen. Ich sach zu mim Sohn, nimm mal den Simmerring da raus, und er reicht ihn mir schon. Ich war echt verblüfft. Die original Volvo Ringe haben aussen Rillen. Bei dem Ring unterm Verteiler waren die praktisch weg. Ich gehe davon aus, dass sich das Miststück mitgedreht hat, und dadurch gab es die Abnutzung aussen! Ich hab so etwas noch nie gesehen.

Ah O.K. , also identisch - hätte sein können irgendwelche Vorbesitzer haben sich schonmal d'ran versucht ;-) .
Ich hatte nur 'vorbeugend' die Dichtungen dort wechseln wollen, aber .... nachdem das 'da hinten' so ein Krampf/Kampf war, hab' ich das vorne sein lassen - bin schliesslich kein Maschinenbauer 😉😛.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen