starker gummi Geruch

BMW 5er E60

Moin zusammen, ich habe es jetzt schon länger bemerkt und auch beobachtet. Bei etwas zügiger Fahrweise (keine volllast) stinkt der wagen am ende der Motorhaube also richtung Windschutzscheibe sehr stark nach gummi. Habe erst vermutet das es doch öl ist und habe mal zylinderkopfhauben dichtung gewechselt aber Pustekuchen. Irgendwas scheint bei zügiger Fahrweise unter besonderer Belastung zu stehen, dass es nach gummi stinkt. Ein verbrennen von Öl schließe ich aus, weil es nicht so stark stinkt wenn ich 30 km sinnig fahre. Felgen werden auch nicht heiß so das auch ein klemmen der sattel auszuschließen ist. Es muss also was sein, was unter Belastung an seine Grenzen stößt.

27 Antworten

Die Riemenscheibe kann es bei diesem Motor nicht sein da komplett aus Stahl und ohne Gummielasto-Einlage wie beim Diesel.

Na sauber. Zum einen gut und zum anderen aucht schlecht, weil was kann es dann sein.

Du gehst davon aus, dass es nicht Öl sein kann, weil du ruhig fährst. Das ist leider ein Trugschluss. Wenn es stark nach Öl stinkt, vor allem in der Region der Frontscheibe, kommt es wahrscheinlich doch von der Ventildeckeldichtung. Hast du den schonmal mit der Taschenlampe reingeleuchtet? Wenn die Hitzebleche über dem Auspuffkrümmer ölig sind, ist das ein klares Indiz. Das Öl sammelt sich dort so lang, bis ein Tropfen auf den heißen Auspuff fällt und verraucht. Und das passiert vollkommen willkürlich, auch wenn du gesittet fährst.

Die dichtung ist total dicht. Habe sie ja schon getauscht. Vllt ist es noch restöl was noch verbrennt. Ich mache morgen mal ne motorwäsche

Ähnliche Themen

Man muss unterscheiden, ob es nach verbranntem Öl oder wirklich nach Gummi riecht. Dann kannst du nämlich systematisch nach der Ursache suchen. Verbranntes Öl riecht süßlich, wie Hähnchen auf dem Grill. Das kann nur vorkommen, wenn Öl auf den heißen Krümmer tropft.
Verbrannter Gummi riecht schärfer und aggressiver. Der Tipp, nach Gummispuren zu suchen war schon ganz gut. Wenn schwarze Krümel oder Kügelchen auf dem Unterboden liegen, kannst du eingrenzen, woher das ganze kommt. Es kann auch sein, (hatten wir in einem anderen Thread) dass die Riemen an irgendeinem Plastikteil schleifen. Also such auch nach Kratzspuren an allen rotierenden Teilen vorne im Bereich Kühler, Propeller & Zarge, Klimakompressor. Auch im Bereich Lichtmaschine und die dicken Gummischläuche in der Nähe des Hauptriemens.

Mist ist nur, dass man Gerüchte schlecht beschreiben kann. Wenn ich es so lese könnte es eher gummi sein. Wahrscheinlich gibt es hier Mitglieder die, wenn sie es selbst riechen würden sofort wissen wo nach ich gucken muss

Nimm Öl und lass es auf den Krümmer tropfen dann weißt wenigstens wie das riecht.

Dann nimmst Gummi und hälst ein Feuerzeug dran und du weiß wie das riecht.

Alles klar soweit?🙂

Du wirst lachen, da habe ich schon drüber nachgedacht, damit ich das besser definieren kann

Ja dann mach🙂

Ich meine das Ernst. Wenn man solche Gerüche nicht kennt kann sie auch nicht einordnen und somit keinem Dritten besschreiben.

Hast du schon etwas gefunden? Bei mir ists genau das gleiche. Definitiv kein Öl.

Nein leider nicht. Habe es jetzt auch nicht mehr bewußt wahrgenommen. Aber wenn ich die nase an das ende der Motorhaube halten würde, wäre es vermutlich immer nich da

Meiner riecht jetzt auch in kurvenfahrten bzw kurz danach

ist bei dir schon der fehler nun gefunden worden. war es die riemenscheibe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen