Starker Funkenflug aus dem Ausbuff
Hallo
Wollte nur mal sagen was mir gestern passiert ist.Ich kam an eine Kreuzung plötzlich rauchte es extrem stark weisen Rauch aus dem Ausbuff. (Wie bei einen Turbo schaden oder einer kaputten Zilinderkopfdichtung.ICH fuhr darauf hin schnell zur nächsten Haltestelle. Bei den schnellen beschleunigen flogen die funken aus dem Ausbuff. An der Haltestelle stellte ich den Motor ab.Kurz darauf brannte es im Motorraum.Ich hatte Glück daneben war eine Tankstelle und ich konnte das Feuer schnell löschen.Ich habe das Auto Abschleppen lassen und in meine Werkstatt bringen lassen.Mein Ausbuff war komplett weiß hinten so wie Ausgebrannt. Allso der Motor läuft normal kein Alarm. Keine Fehlermeldung.Gebrannt hat es irgendwo vorne Beifahrerseite unten beim Auspuff herauf.Ich kann euch mehr sagen wen ich heute info von der Werkstatt habe.Feuer ist durch Kakao Versichert.Habe mich erkundigt.Bin froh das das nicht meiner Frau passiert ist den dan we're er sicher abgebrannt.Ab morgen kauf ich mir einen Feuer löschen.
Melde mich wieder.
LG aus Klagenfurt
34 Antworten
Habe jetzt Auto geholt,Neuer DPF,Neue Getriebe Öl Wanne,Öl ca50% getauscht. Mein Problem ich habe immer noch Schwankungen beim Turnzähler .Sollte ich den Luftfilter auch noch tauschen probieren?
Zitat:
@vetter66 schrieb am 29. Oktober 2017 um 14:50:58 Uhr:
Habe jetzt Auto geholt,Neuer DPF,Neue Getriebe Öl Wanne,Öl ca50% getauscht. Mein Problem ich habe immer noch Schwankungen beim Turnzähler .Sollte ich den Luftfilter auch noch tauschen probieren?
Wen ich beschleunige höre ich immer als wen die Lüftung lauter wird.Aber nur beim Gas geben(beschleunigen)
Was ich vermuten würde: Eventuell ist unten die PLastikabdeckung in brand geraten. war die auch komplett verbrannt oder welche schäden hattest du? Ein tausch des luftfilters bringt nicht sehr viel!
Zitat:
@BasicallyDoWork schrieb am 29. Oktober 2017 um 19:27:06 Uhr:
Was ich vermuten würde: Eventuell ist unten die PLastikabdeckung in brand geraten. war die auch komplett verbrannt oder welche schäden hattest du? Ein tausch des luftfilters bringt nicht sehr viel!
Da ich recht rasch gelöscht habe sind nur ein paar Sachen etwas angebrannt.Muss da noch auf die Versicherung warten.Bezüglich des Getriebe Öl (teil)wechsel finde ich das sich da nichts gebessert hat.Und wegen den leichten Drehzahl Schwankungen bin ich auf der Suche...
Ähnliche Themen
Zitat:
@vetter66 schrieb am 31. Oktober 2017 um 05:58:12 Uhr:
Zitat:
@BasicallyDoWork schrieb am 29. Oktober 2017 um 19:27:06 Uhr:
Was ich vermuten würde: Eventuell ist unten die PLastikabdeckung in brand geraten. war die auch komplett verbrannt oder welche schäden hattest du? Ein tausch des luftfilters bringt nicht sehr viel!Da ich recht rasch gelöscht habe sind nur ein paar Sachen etwas angebrannt.Muss da noch auf die Versicherung warten.Bezüglich des Getriebe Öl (teil)wechsel finde ich das sich da nichts gebessert hat.Und wegen den leichten Drehzahl Schwankungen bin ich auf der Suche...
Zuerst einmal solltest du dir einen leichten Feuerlöscher besorgen und am besten direkt anschauen, wie er funktioniert und auch deine Frau/Freundin unterrichten, was man im Notfall tun sollte. Das ist wichtig. Ständig werde ich dumm ausgelacht, wenn ich Feuerlöscher im Koferraum habe. Es kann versicherungstechnisch nachteile geben, aber ich habe trotzdem dabei und falls was passiert kann das schon extrem helfen, damit das ganze Auto nicht abfackelt!
Drehzahlschwankungen: Das kann mit Getriebe zusammenhängen, muss es aber nicht. Ich würde auf jeden Fall Adaptionswerte löschen, die NIC FUnktion deaktivieren, das hat schon ab und an geholfen.
Vor allem können drehzahlschwankungen durch eine sag ich mal verkokte Ansaugbrücke kommen. Am besten stopfen reinbauen und drallklappen entfernen und die ASB in waschbenzin über nacht einlegen oder ähnliches. Das bringt schon enorm was!
Desweiteren kann auch der LMM defekt sein, die Drosselklappe (ABstellklappe genannt, keine richtige Drosselklappe) und auch die Abgasrückführung. Hier bezielt die Frischluftrate erhöhen, mal lmm und agr reinigen und schauen was passiert.
Mehr kann ich dir dazu nicht sagen. Bisher habe ich jede Drehzahlschwankungen mit dieser Methode entfernt.
Hallo
Heute habe ich eine schlechte Nachricht bekommen.Versicherrung weigert sich zum zahlen(Gutachter sagt es hat nur geschmort nicht gebrennt).Bin 30 Jahre bei der Versicherung nun muss ich Sie klagen (Das zahlt die Rechtschutzverrsicherung von meiner Versicherrung schon.
War beim Öamtc der hat einen Fehler gefunden(foto)Der Schlauch von AGR weggeht zum Turbo hat einen Riss.Das könnte erklären das die Fehlermeldung DPF,LMM,die Luftgereusche beim beschleunigen, Leistungsschwund.(Preis 280 euro)für den Schlauch.Ich hoffe das mein Auto Morgen dan entlich läuft.
LG. Aus Klagenfurt
Schau mal in deine Police, steht das was das Schmorbrand versichert ist? Mit Sicherheit nicht.
Nächste Frage, gab es eine offene Flamme oder nur Rauch? Nur Rauch ist Schmorbrand und nicht versichert.
Daher sage ich ja immer das man da bloß immer viel Luft und Hoffnung dran lassen sollte.
Es muss brennen und dann lass brennen bis alles weg ist. Der Rest macht nur Ärger.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 2. November 2017 um 16:44:53 Uhr:
Schau mal in deine Police, steht das was das Schmorbrand versichert ist? Mit Sicherheit nicht.
Nächste Frage, gab es eine offene Flamme oder nur Rauch? Nur Rauch ist Schmorbrand und nicht versichert.Daher sage ich ja immer das man da bloß immer viel Luft und Hoffnung dran lassen sollte.
Es muss brennen und dann lass brennen bis alles weg ist. Der Rest macht nur Ärger.
Es hat definitiv gebrannt aber Beweise das mal.Wen ich heute noch mal in die Situation komme Ruf ich die Feuerwehr an und warte.Den Feuerlöscher was ich mir zugelegt habe kommt wieder raus.
Dan sollen sie den Rechtsschutz zahlen und die Gerichtskosten Zwar habe ich nichts davon aber sie ZAHLEN...
Das ist dann wieder so ein Fall wo Aussage gegen Aussage steht.🙁
War da ein Gutachter oder so dran oder wie kommen die auf das Brett das es nur geschmort hätte?
Auf deine Aussage das du Flammen gesehen hast sind die gar nicht eingegangen??
Du hast auf jeden Fall wohl zu früh gelöscht😉🙂
Habe jetzt starkes Klebeband um den kaputten Schlauch gebunden mit drei Schellen siehe da Das Auto schnurrrrrt
wie ein Baby.Natürlich nur eine Notlössung bis Montag der Teil kommt.
Keine Luftgereusche mehr.keine Drehzahl Schwankungen.Ich bin Überglücklich .Ich hoffe das die ganzen Alarme um den DPF auch weg sind.Und Dad die Ursache war.Ich werde berichten.Und Danke an Alle.
Hallo
Auto geht wieder schuld war RIS im Turbo Schlauch.Versicherrung zahlt den Schaden auch.
LG aus Klagenfurt