Starke Vibrationen - geklärt ! Reifenschaden !
Hallo,
Mein Auto hat vor etwa einen Monat angefangen bei höheren Geschwindigkeiten stark zu vibrieren. Zunächst nur beim Bremsen dann auch so - wurde immer stärker. Habe ein wenig nach Ursachen geschaut. Im Endefekt hab ich es auf die Reifen bzw. deren Sägezahnbildung geschoben. Egal wollte nächstes Jahr sowieso neue Reifen kaufen und in 2 Monaten kommt ja ohnehin der Winter.
So nun vorige Woche dann der Schock - Hab das Fahrzeug mit eingeschlagenen Reifen abgestellt und dacht beim vorbeigehen ich schau mir mal den Reifen genau an. Dann habe ich gesehen dass dieser komplett hin ist siehe Bilder. Hab das Fahrzeug dann im Schritttempo heimgefahren und mir nun neue Reifen gekauft.
Nur der Reifen war erst 3 Jahre alt, Fahrzeug ist im orginalzustand (orginal Fahrwerk) - Spur oder sonstiges ist nicht verstellt !
Hab bereits mit Pirelli telefoniert. Denen ist das ziemlich egal. Okay es kommt dazu ich habe das Fahrzeug mit den Reifen vor etwa 2 1/2 Jahren in Deutschland (bin aus Ö) gekauft. Deswegen meint Pirelli Österreich es geht sie nix an ! Pirelli Deutschland meint das selbe ! Meine Audiwerkstatt hat mir bestätigt das die Reifen im Juni vor 3 Jahren in Deutschland bei Audi gekauft wurden (leider sehen die nicht wo genau)
Keine Ahnung ob ich das noch weiter verfolgen soll, oder froh sein das nicht mehr passiert ist ?! Ich mein ich könnte nochmals bei Pirelli Ö anrufen oder Mail schicken. Die wollten ja nicht mal Bilder Details etc. sehen.
Fakt ist eh auf jeden Fall nie wieder Pirelli, ausserdem waren die sowieso extrem laut ! Abgesehen davon sind die nach 3 Jahren schon ein wenig rissig ! Aja Reifen waren Pirelli P Zero 255/25 R 19 96Y
mfg
Beste Antwort im Thema
Und was ist nun geklärt ?
Woher kamen die Vibration, woher die defekten Reifen ?
Diese Reifen Bilder sieht man hier oft bei tiefer gelegten Fahrzeugen und wo das AAS extrem runter programmiert wurde ohne die Spur danach zu kontrollieren/einzustellen.
So ein Reifen läuft nicht von alleine so ab...die Ursache muss gefunden werden, nicht die Wirkung beseitigen und meinen es wäre alles schick 😉
38 Antworten
Warum soll ein Querlenker schuld daran sein, dass ein Reifen so aussieht ?! Wie gesagt er wurde nicht ungleichmässig abgefahren ?!
Wieviel Luftdruck habt ihr drinnen?
Vorn 3,2Bar Hinten 3,0
Zitat:
@XxBangbros89xX schrieb am 5. September 2016 um 15:57:06 Uhr:
Vorn 3,2Bar Hinten 3,0
3,2bar vorne,das würde passen.
Welche Dimension?
Ich habe bei den 18" auch 3,1 drinnen.
Jetzt beobachte ich den Verschleiss,bis jetzt alles gut.
Vielleicht gehe ich dann auch noch auf 3,2 oder 3,3,vorausgesetzt es macht sich kein Mehrverschleiss in der Mitte sichtbar.
p.s.Der Good Jear Eagle F1 bis jetzt super.Sehr laufruhig
Ähnliche Themen
Ich fahre 255/30/20
Fahre im Jahr ca. 45000 km und bin mit dem Luftdruck echt gut über die Runden gekommen bisher.
Wenn einige glauben sie können mit 19" und 2,5 bar rumtuckern,dann sollen sie es machen.
Dann sehen die Reifen halt so aus wie beim Thread-ersteller
Ich fahre den Druck wie in der Tankklappe für 19" angegeben, plus 0,1Bar.
Habe mir den Aufkleber ja extra wegen der Felgen
nachgeordert.
Bislang keine Probleme mit meinen Nokian.
Zitat:
@PxCbulli schrieb am 5. September 2016 um 22:43:46 Uhr:
Ich fahre den Druck wie in der Tankklappe für 19" angegeben, plus 0,1Bar.Habe mir den Aufkleber ja extra wegen der Felgen
nachgeordert.Bislang keine Probleme mit meinen Nokian.
Und?
Was steht in der Tankklappe?
Servus
Bavaria01
Hätte ich geschrieben, wenn ich's im Kopf gehabt hätte, schaue ich nachher bei Feierabend mal nach.
Also bei normaler Beladung sollte mit 19 Zoll 255/35 vorne 3,1 und hinten 2,6 sein. Bei starker Beladung hinten mehr. Aber es kann schon sein, dass ich vorne nur etwa 2,5 hatte. Aber trotzdem darf sich der Reifen nicht so auflösen ?! Oder doch ?
Auf jeden Fall bin ich mit meinen neuen Reifen mehr als zufrieden - ist ein komplett anderes Fahrverhalten also vorher (auch als die Reifen noch in Ordnung waren). Wesentlich leiser, ruhiger und gefühlt bessere Strassenlage - habe nun Dunlop Sport Maxx RT drauf. Gestern 210 auf der Autobahn - vom Geräusch kein Vergleich zu vorher - nun merk ich erst wie leise der A6 auch bei höheren Geschwindigkeiten ist.
was mich mehr interessiert,der schaden bei dem themenersteller ist doch bestimmt nicht von heute auf morgen passiert,
ich gucke meine reifen regelmässig an,zeit hat man immer dazu...verstehe echt nicht wie manche noch damit so lange fahren,dass die nacher sowas wie auf den Fotos zu sehen kriegen. nicht persönliches aber, ich kriege graue haare, wenn ich sowas sehe höre
Zitat:
@Rantanplan1982 schrieb am 6. September 2016 um 12:58:56 Uhr:
Also bei normaler Beladung sollte mit 19 Zoll 255/35 vorne 3,1 und hinten 2,6 sein. Bei starker Beladung hinten mehr. Aber es kann schon sein, dass ich vorne nur etwa 2,5 hatte. Aber trotzdem darf sich der Reifen nicht so auflösen ?! Oder doch ?
Auf jeden Fall bin ich mit meinen neuen Reifen mehr als zufrieden - ist ein komplett anderes Fahrverhalten also vorher (auch als die Reifen noch in Ordnung waren). Wesentlich leiser, ruhiger und gefühlt bessere Strassenlage - habe nun Dunlop Sport Maxx RT drauf. Gestern 210 auf der Autobahn - vom Geräusch kein Vergleich zu vorher - nun merk ich erst wie leise der A6 auch bei höheren Geschwindigkeiten ist.
Das sagte mir vor Jahren der Monteur von ReifenProfi schon,das man da unbedingt mehr reintun sollte,bei den Niederquerschnittreifen.
Denn sonst würden sie kaputt werden.
Der f4 hat an der Vorderachse einen sehr negativen Sturz.
Meiner wurde vermessen und hatte auf beiden Seiten -1,4
Wenn man dann noch mit zuwenig Luftdruck fährt,dann schält es die Innenseite vom Reifen ab.
Das war auch bei meinem sichtbar,aber natürlich nicht so arg wie hier zu sehen.
Deswegen vorne 3-3.3bar rein und der Verschleiss ist viel gleichmässiger.
Der Sturz lässt sich angeblich nicht so einfach korrigieren.
Zitat:
@quattrofun schrieb am 6. September 2016 um 14:16:22 Uhr:
Zitat:
@Rantanplan1982 schrieb am 6. September 2016 um 12:58:56 Uhr:
Also bei normaler Beladung sollte mit 19 Zoll 255/35 vorne 3,1 und hinten 2,6 sein. Bei starker Beladung hinten mehr. Aber es kann schon sein, dass ich vorne nur etwa 2,5 hatte. Aber trotzdem darf sich der Reifen nicht so auflösen ?! Oder doch ?
Auf jeden Fall bin ich mit meinen neuen Reifen mehr als zufrieden - ist ein komplett anderes Fahrverhalten also vorher (auch als die Reifen noch in Ordnung waren). Wesentlich leiser, ruhiger und gefühlt bessere Strassenlage - habe nun Dunlop Sport Maxx RT drauf. Gestern 210 auf der Autobahn - vom Geräusch kein Vergleich zu vorher - nun merk ich erst wie leise der A6 auch bei höheren Geschwindigkeiten ist.Das sagte mir vor Jahren der Monteur von ReifenProfi schon,das man da unbedingt mehr reintun sollte,bei den Niederquerschnittreifen.
Denn sonst würden sie kaputt werden.
Der f4 hat an der Vorderachse einen sehr negativen Sturz.
Meiner wurde vermessen und hatte auf beiden Seiten -1,4
Wenn man dann noch mit zuwenig Luftdruck fährt,dann schält es die Innenseite vom Reifen ab.
Das war auch bei meinem sichtbar,aber natürlich nicht so arg wie hier zu sehen.
Deswegen vorne 3-3.3bar rein und der Verschleiss ist viel gleichmässiger.
Der Sturz lässt sich angeblich nicht so einfach korrigieren.
das ist warscheinlich der grund warum bei mir vorne die reifen immer noch nach 4 jahren und knapp 60tkm mit jetzigen Profil von 4,5mm gut sind,und der dicker ist tiefergelegt per vcds,also nicht viel wie manche haben..
also stimme ich dir zu das mit passenden luftdruck
Zitat:
@petja007 schrieb am 6. September 2016 um 13:34:24 Uhr:
was mich mehr interessiert,der schaden bei dem themenersteller ist doch bestimmt nicht von heute auf morgen passiert,
ich gucke meine reifen regelmässig an,zeit hat man immer dazu...verstehe echt nicht wie manche noch damit so lange fahren,dass die nacher sowas wie auf den Fotos zu sehen kriegen. nicht persönliches aber, ich kriege graue haare, wenn ich sowas sehe höre
Wenn es auf der Innenseite ist sieht man es eben nicht außer man legt sich unter den Wagen.
Bei mir war es z.b. beim aufziehen der Sommerreifen nicht und beim abziehen plötzlich wie beim TE.
Gestern war der Schornsteinfeger bei uns. Neuer Passat B8 mit 19 Zoll PIRELLI ähnlicher Verschleiß an der Innenseite nach ca. 20000km Laufleistung
Zitat:
@petja007 schrieb am 06. Sep. 2016 um 13:34:24 Uhr:
was mich mehr interessiert,der schaden bei dem themenersteller ist doch bestimmt nicht von heute auf morgen passiert,
ich gucke meine reifen regelmässig an,zeit hat man immer dazu...verstehe echt nicht wie manche noch damit so lange fahren,dass die nacher sowas wie auf den Fotos zu sehen kriegen. nicht persönliches aber, ich kriege graue haare, wenn ich sowas sehe höre
Sehe ich genauso, ab und zu Reifen anschauen, muss man sich halt mal bücken, wo ist das Problem? Fahre auch bei 20Zoll vo.3,3bar und hi 3,1bar, da hab ich öfters nachgeschaut, scheint zu passen. Wichtig ist noch vorne eine max. Vorspureinstellung,übetrieben so / \ eingestellt.