Starke Rußwolke nach Volllast auf der Autobahn (1.7cdti)
hallo,
1. Hab in der Suchfunktion leider nix genaues gefunden deswegen nun der Post.
Ich war vor 2 Tagen auf der Autobahn unterwegs, als ich dann bei 190ca. vom gas gehen musste wegen der Abfahrt,
konnte ich im Rückspiegel eine sehr starke tiefschwarze Rußwolke sehen, hab den Corsa 2004 neu gekauft und hab sowas noch nicht gesehen bis dato.
Nun hab ich mal 0 plan woran das lag oder besser liegt, hatte vor kurzem nen Werkstattbesuch wegen Zahn+Keilriemen glaube aber nicht das es damit was zu tun hat.
vlt. weiss einer von euch woran es liegen könnte ;-(
2. Desweiteren geht die "Batteriekontrolllampe" gerne mal an nach dem starten und bleibt an (helles leuchten, kein dimmen) wenn ich den Motor dann ausmache und kurz warte, bleibt sie aus (meistens) hab was von dem Limasensor gehört jedoch sind die immer "Diagnosen" immer mit abfallendem Ladedruck der Batterie untermauert was ich nicht bezeugen kann.
ps:Achso ich habe vergessen zu erwähnen, das die Drehzahl im stand bei leuchtendem Kontrollämpchen so um 1000-1100U/min liegt
Beste Antwort im Thema
Also ich denke mal das du schon zu den Artikel aus der Bucht greifen kannst....Selbst der aus dem Link den ich grade gepostet habe sieht viel versprechend aus...Das einzige was dir fehlt und was zu besorgen ist,ist das Befestigungsmaterial...Der wird zwar auch dort angeboten,aber das würde ich mir lieber vom FOH besorgen...
Edit: Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...-montage-mat-gesucht-t3692317.html?...
30 Antworten
Messgerät nehmen und wenn der Motor nicht läuft die Batterie messen,auf V---- stellen, da eine Autobatterie 12V Gleichstrom hat.
Dann Motor starten und Messung wiederholen, Ergebnis posten.........
hallo Haribo,
Ich bekomme einen wert von 4.8v bei stehendem motor und bei laufendem 4.9v also VIEEEL zu wenig soviel steht fest,
könnte es auch daran liegen das der turbo sich nicht einschaltet? durch evtl. zu wenig strom
Dass kann nicht sein, mit 4,X Volt springt kein Motor an, du hast aber an den beiden Batteriepolen im Motorraum gemessen und das Messgerät auf Gleichstrom gestellt.
habe hier zur zeit leider nur so ein "billig batterietester" und der zeigt mir 5v an bei laufendem oder bei stehendem motor direkt an der batterie, inwiefern man dem ding vertrauen kann, kann ich nicht beurteilen beim antara zeigt er jedenfalls 12v und 14v an was auf jedenfall darauf schliessen lässt das er zumindest funktioniert.
Das der motor mit ~5v nicht starten sollte klingt logisch aber er startet ganz normal ohne zu zicken oder murren ...
tut mir leid das ich nur recht wackelige info´s geben kann ich versuche morgen mal einen "brauchbaren" multimeter zu bekommen
Ähnliche Themen
Jetzt wird's aber langsam mal Zeit, fahr in die Werkstatt.
so, hab ihn in der werkstatt lima + neue batterie + keilrippenriemen ... 569euronen erstmal.
Mal sehen ob noch was dazu kommt immerhin weiss ihc noch nicht was das mit dem leistungsverlust zu tun hatte von dem ich sprach bin mal gespannt ...
ich halte euch auf dem laufendem wenn ihr wollt
update 2.0
Lima getauscht, neue batterie drin und keilrippenriemen gewechselt .. auto läuft wieder normal nur funktioniert die "komfortschliessung" der fensterheber nichtmehr (2 sekunden drücken und fährt komplett hoch/runter)
fehlerspeicher blinkt durchgehend also auch kein fehlercode mehr drin
der leistungsverlust wurde mir damit erklärt das sich wohl das wastegate komplett geöffnet hat aus selbstschutz und daher der turbo nichts mehr bringt nu geht er wieder nromal also alles ok in der hinsicht
ich danke euch für die tipps
mfg Woolfy
ps: wenn wer was wegen dem fensterheber weiss .... 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...trische-fensterheber-t2368438.html?...Zitat:
Original geschrieben von Woolfy01
update 2.0Lima getauscht, neue batterie drin und keilrippenriemen gewechselt .. auto läuft wieder normal nur funktioniert die "komfortschliessung" der fensterheber nichtmehr (2 sekunden drücken und fährt komplett hoch/runter)
fehlerspeicher blinkt durchgehend also auch kein fehlercode mehr drinder leistungsverlust wurde mir damit erklärt das sich wohl das wastegate komplett geöffnet hat aus selbstschutz und daher der turbo nichts mehr bringt nu geht er wieder nromal also alles ok in der hinsicht
ich danke euch für die tipps
mfg Woolfy
ps: wenn wer was wegen dem fensterheber weiss .... 🙂
hat sich erledigt ^^
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Der Motor ist bekannt dafür, daß die Lichtmaschine um die 100.000km den Geist aufgibt. Wieviel hat er denn gelaufen?
Also meine hat nach bald 150tkm noch keine Probleme gemacht.
Ist vielleicht auch vom Verhalten abhängig - manche fahren ja z.B. immer mit Licht.
Das dürfte wohl eher daran liegen, wo Opel das Ding eingebaut hat. Direkt neben dem offenen Radhaus. Viel schmuddeliger geht es wohl nicht
Hab läuten hören, dass viele mit dem ECO Unterfahrschutz deutlich bessere Haltbarkeit erzielen... 🙂
eco-Unterfahrschutz? Ist das eine Plasikabdeckung unter dem Motor?
Meiner ist da auch offen. Nachrüstung möglich, bzw sinnvoll?
Ja genau,eine Plastikabdeckung unter dem Motor um diesen vor Dreck und vor allem Feuchtigkeit zu schützen.Hier z.B. : http://www.ebay.de/.../300717374598?...
Sinnvoll ist es mit Sicherheit vor allen dingen für den Winter...Ist sicherlich eine große Hilfe um das Streusalz fernzuhalten...Zumindest im vorderen bereich...Ist so ein Unterfahrschutz überhaupt Serienmäßig in einem dem C Corsas drin ?Ich könnte mir höchstens vorstellen das die bei den Diesel-Modellen verbaut ist...
Mein Diesel hat's nicht, interessieren tut es mich schon, nur soll so etwas auch "wie original" taugen.
EDIT: Sorry für OT, aber da es hier gerade auftauchte. Habe mir den link mal angesehen, der ist ja wirklich günstig, kann das jemand beurteilen, in wie weit es einem Original-Teil entspricht?
Also ich denke mal das du schon zu den Artikel aus der Bucht greifen kannst....Selbst der aus dem Link den ich grade gepostet habe sieht viel versprechend aus...Das einzige was dir fehlt und was zu besorgen ist,ist das Befestigungsmaterial...Der wird zwar auch dort angeboten,aber das würde ich mir lieber vom FOH besorgen...
Edit: Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...-montage-mat-gesucht-t3692317.html?...