Starke Rußrückstände auf dem Heck

Audi A4 B7/8E

Hallo, ich brauch mal eure Hilfe.
Ich habe vor ein paar Wochen einen Audi A4 Avant Bj. 2005 gekauft. V6 Diesel.
Er rußt sehr viel. Ich habe ständig schwarze Rückstände an der weißen Heckklappe.
Zum Einen möchte ich fragen woran das liegen kann und zum Anderen hat vielleicht jemand eine Idee wie man die Rückstände gut entfernen kann?
Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

LEUTE, viel zu viel HALBWISSEN:

2.5 TDI gab es nur ohne DPF
3.0 TDI BKN (204PS) gab es mit und ohne DPF (beide haben grüne Plakette)
3.0 TDI ASB (233PS) gab es NUR mit DPF

Ob der BKN einen DPF hat oder nicht kann man nachschauen, unter dem Auto auf Höhe des DPF/Kat wäre bei DPF Variante zusätzlich der Differenzdrucksensor mit den beiden Stahlleitungen in den DPF rein. Bei ohne DPF ist es nur das geschlossene Katalysatorgehäuse. Alternativ mit Software Messwertblock 104 im STG auslesen. Ist das alles leer bzw auf null => kein DPF

Was durchaus sein kann, der vorhandene DPF ist gebrochen/gerissen und lässt den Ruß durch. Dann ist der Karren noch dreckiger als die Variante ohne DPF. Denn letztere hat anstelle des DPF einen zusätzlichen Kat zur weiteren Abgasreinigung.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Es ist ein A4 von Abt ... er hat 163 PS das ist aber denke ich Standard für die Maschine oder?

Und du bist sicher, daß am Motor nichts gemacht wurde?

Ich meine, nur weil 163PS im Schein stehen, heißt das noch lange nichts. In der Praxis trägt kaum einer eine Leistungssteigerung ein.

Zitat:

@Jamie89 schrieb am 31. Juli 2019 um 13:22:34 Uhr:


Und du bist sicher, daß am Motor nichts gemacht wurde?

Ich meine, nur weil 163PS im Schein stehen, heißt das noch lange nichts. In der Praxis trägt kaum einer eine Leistungssteigerung ein.

Keine Ahnung :-)

Abt, trotz gutem Namen ist nicht sonderlich bekannt für qualitativ hochwertiges Tuning. Die arbeiten noch immer mit ihren kack Fake Boxen statt das Mapping ordentlich zu verändern.

Ähnliche Themen

Echt? 20€ eBay Tuning?

Nur mal als Beispiel. Mein B6 1.9TDI (natürlich ohne DPF) , ohne Motortuning und mit über 500TKM rußt nicht wirklich sichtbar hinten raus. Man kann aber nach ein paar hundert Kilometern den Ruß sehen, wenn man mal mit nem Taschentuch beuspielsweise über die Rückleuchten wischt.

Also das dürfte normal sein.

Nur wenn er das Heck deutlich sichtbar einsaut, kann was nicht stimmen. Entweder schlechtes Tuning und/oder Falschluft durch eine Leckage der Verschlauchung.

Lass das abklären, denn das ist dem Motorleben nicht zuträglich.

Kommt auch auf die Lackfarbe an. Bei weiß und Silber fältls sofort auf. Bei schwarz fast nie 😉

Meiner ist silber

Also kein DPF und starke Rußentwicklung kann (nicht muss) auch auf beginnenden Ärger mit der VEP hindeuten. Weil wenn die mehr Brennstoff als gedacht oder schlecht zerstäubten (weniger Druck gleich große Tropfen) bringt, dann rußt jeder Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen