starke Fahrgeräusche bei Tunnelfahrten - RRSport 2017

Land Rover Range Rover Sport L494

Hallo,

fahre einen RRSport 3.0 SDV6 Dynamic und habe vom ersten Tag an starke Wind-/Fahrgeräusche bei Tunnelfahrten. Egal welcher Belag oder welche Geschwindigkeit - kaum kommt der Schalldruck von oben zurück, hört es sich an, als sei das Schiebedach offen. Habe aber gar keins! ;o)
Habe das beim Händler reklamiert (der zuckte bei der Probefahrt an jedem Tunneleingang auch ordentlich zusammen, sein Blick schnellte zum Himmel), jetzt bekomme ich nach angeblichen Tests (Spaltmaße kontrolliert, Sounddateien erstellt etc.) lapidar mitgeteilt, das sei serienbedingt und kein Mangel.
Kann das nicht glauben! Man kann sich im Tunnel weder normal (weiter)unterhalten, noch telefonieren etc.

Hat da draußen jemand von euch ähnliche Erfahrung? "Serienbedingt" alles gut? Angeblich ist das Auto ja eins, was "Maßstäbe setzt in Sachen Komfort..."

Die mitbestellte Dachreling wurde vom Händler aufgesetzt (normal) - kann der da was verkehrt gemacht haben, also z.B. Dämmmatte beschädigt, Stöpsel vergessen o.ä.?
Haben die freundlichen Briten evtl. die Dämmmatte im Dach vergessen? Wie könnte ich das checken?
(mein Dealer ist leider nicht sehr kooperativ, s.o.)

Danke für eure Erfahrungsberichte!

Beste Antwort im Thema

Nachtrag,

hat keinesfalls irgendwas mit einer Dachreeling zu tun, bei meinen Fahrzeugen war/ ist sowas nicht verbaut.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich habe schon von diversen RR(S)-Fahrern gehört, dass die nachträglich montierte Dachreling zu massiven Windgeräuschen führen soll. Das dies nur im Tunnel sein soll, ist mir neu.

Ich bekomme im Juli meinen RR ausgeliefert und lasse auch eine Reling nachmontieren. Bin mal gespannt, ob diese ebenfalls massive Windgeräusche verursacht.

Die starken Windgeräusche bei montierter Dachreling kann ich nicht bestätigen. Lediglich mit montierten Querträgern und evtl. noch Dachbox drauf wird’s etwas lauter.

Ich habe bei meinem RRS SC V8 auch starke Geräusche bei Tunneldurchfahrten, allerdings kommen die mehr aus dem Motorraumbereich und von hinten in Richtung Auspuff ;-)

Mal Spaß beiseite, was für ein Baujahr ist dein RRS?

In der Überschrift steht RRSport 2017

Ähnliche Themen

genau: EZ 06/2017

und es geht nicht um Windgeräusche (die sind - trotz Dachreling - minimalst)...

Ich vermute stark, dass nach dem Einbau der Reling die Dämmung im Himmel nicht mehr vollflächig angebracht wurde. Hast Du mal ein Vergleichsfahrzeug herangezogen?

Es gibt übrigens Apps mit denen Du die Dezibelwerte vergleichen kannst.

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 10. April 2018 um 13:41:51 Uhr:


Ich vermute stark, dass nach dem Einbau der Reling die Dämmung im Himmel nicht mehr vollflächig angebracht wurde. Hast Du mal ein Vergleichsfahrzeug herangezogen?

Es gibt übrigens Apps mit denen Du die Dezibelwerte vergleichen kannst.

Vergleichswerte sind angeblich vom Dealer mit baugleichen Wagen aufgenommen worden - gibt man mir aber nicht bzw will auf einmal keiner was von wissen...
Wird echt der Himmel runtergenommen/aufgemacht, um die Reling zu montieren? Dachte, das geht alles von oben/außen!? Hatte den Dealer schon gefragt, ob man mal reingucken könne... Antwort: Nee, viel zu aufwändig!

Hmm, ich habe ein Panoramadach verbaut und keine Geräusche...auch nicht im Tunnel. D. h. beim Panoramadach ist ja auch keine Dämmung verbaut.

Die Reling wird m. W. von Außen montiert.

Hallo in die Runde,

hatte das gleiche Problem im RRS MJ. 2015, erschreckend starke Geräusche bei Tunnenfahrten, als wenn hinten eine Tür oder die Heckklappe halb offen steht... Bekannter hat mit MJ 2014 das gleiche Problem

Nun bei MJ 2018 sind die Geräusche vermindert, aber immer noch etwas lauter als bei deutschen Fabrikaten gleichen Kalibers. Anscheinend wurde bei der Verkleidung der Radhäuser was geändert, da sind kleinste gegenschlagende Steinchen deutlicher hörbar als vorher...

Grüße aus dem Norden

Dann schaue ob Du ein Vergleichsfahrzeug bekommst und vergleiche selbst. Auf dem Auto ist ja noch Garantie und ich würde der Werkstatt nochmals unmissverständlich klar machen was nicht stimmt. Ansonsten gehe zu anderen Werkstatt und lasse das überprüfen.

Nachtrag,

hat keinesfalls irgendwas mit einer Dachreeling zu tun, bei meinen Fahrzeugen war/ ist sowas nicht verbaut.

Danke, das beruhigt.

Kann es sein, dass ein Glasdach besser dämmt als eine dünne Metallhaut? Wäre auch ein Ansatz!

Moin Zusammen,
Habe das Gleiche bei meinem Disco Sport.
Im Tunnel Geräusche, als ob die Heckklappe oder ein hinteres Fenster auf ist.
Im Mai geht meiner zur ersten Inspektion, dann spreche ich es mal an.
Keine Reling, kein Glasdach
Gruss aus dem Norden

Deine Antwort
Ähnliche Themen