Starke Abweichung Verbrauchsanzeige + realer Verbrauch

Audi Q7 1 (4L)

Hallo habe die 3,0l TDI-Kuh. Was mir sehr stark auffällt ist die falsche Verbrauchsanzeige im Bordcomputer.

Letzte Woche 500 KM am Stück gefahren - gemütlich 130-140 KM/h auf der Autobahn.
Anzeige im Bordcomputer 8,5l Gesamtdurchschnitt
Ich natürlich total Happy und gefreut das die Kuh endlich etwas weniger Durst hat wie am Anfang.
Dann das Erwachen beim Tanken an meiner Stammtanke.
Taschenrechner schreit 11,44 l.

Das sind grob 3 Liter Abweichung zur Anzeige.
Dies ist bestimmt mein 25. Audi. Aber solche Abweichungen hatte ich noch nie.
Ist das bei anderen Usern auch so ???

Gruß

Michael

15 Antworten

Hallo Michael,

Ich tippe auf einen Rechenfehler.

Beim Tanken müsstest Du ca. 43,5 l getankt haben, oder?
Dann hast Du statt 43,5:500 einfach umgekehrt gerechnet.

43,5:500x100=8,7l --> richtig
500:43,5=11,49l --> falsch

Gruß 🙂
Ewa

Zitat:

Original geschrieben von kuhwoman


Hallo Michael,

Ich tippe auf einen Rechenfehler.

Beim Tanken müsstest Du ca. 43,5 l getankt haben, oder?
Dann hast Du statt 43,5:500 einfach umgekehrt gerechnet.

43,5:500x100=8,7l --> richtig
500:43,5=11,49l --> falsch

Gruß 🙂
Ewa

Hallo Ewa

Nein leider nicht !!! Das ist schon seit Monaten so. Die Anzeige zeigt ca. 10 Liter und ich tanke 12 oder mehr.

Gruß

Michael

Wie viele KM färst Du im Schnitt mit vollem Tank?

Meine Kuh braucht ca. 0.5l mehr Futter als Sie mir angibt.

Gruss
Reto

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz


Meine Kuh braucht ca. 0.5l mehr Futter als Sie mir angibt.

Gruss
Reto

Das ist bei mir genauso! Abweichungen von 3 Litern und mehr hatte ich noch nie.

Wie fließen eigentlich die Klimaanlange und die Standheizung mit ein? Werden die beiden auch im FIS berücksichtigt?

Viele Grüße

Markus

Ähnliche Themen

Ich dachte bisher auch immer das es von der Standheizung kommt. Audi-Werkstatt sagt dies wird wohl nicht mit eingerechnet. Bloß die 508 KM bin ich von der Tanke ab gefahren an einem Stück und natürlich ohne Standheizung. Am Ende der Fahrt hatte ich 8,5 L Durchschnitt. Also wieder zur selben Tankstelle und wieder bis zum abschalten vollgetankt. 58,12 L für knappe 508 KM. Ergibt 11,44 L auf 100 und nicht wie im FIS 8,5l.
Seltsam > bisher hatte ich bei meinen anderen Audis immer wie ihr aus schreibt so ca. 0,5 l Abweichung aber keinesfalls 3 l mehr.

Gruß Michael

Eventuell hängt es mit deiner "Leistungssteigerung auf 278 PS / 615 NM" zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Hermann123


Eventuell hängt es mit deiner "Leistungssteigerung auf 278 PS / 615 NM" zusammen.

Hallo. Eher nicht. Ich fahre immer getunte Autos. Außerdem hat das ja nichts mit dem FIS zu tun. Wenn der Durchsatz höher wäre - brauche aber immer eher weniger - dann müsste der Verbrauch ja trotzdem stimmen

Versuch es doch mal an einer anderen Tankstelle, vielleicht drehen sich deren Uhren ja etwas zu schnell....
Heutzutage ist ja nichts unmöglich, niedriger Preis, dafür berechnen wir für 900ml aber 1 L ?????
Gruß Chris

Hallo,

die Abweichung zw. Verbrauchsanzeige-BC und tatsächl. Verbrauch
sind bei meinem Q7 sehr gering,
bin aber nur auf Langstecken insbesondere Autobahnen unterwegs,
führe übrigen Fahrtenbuch und kontrolliere regelmäßig
max 0,2 l/100km Abweichung bei rund 12,8 l/100km Durchschnittverbrauch,
mit 275er EAGLE F1 1 l höher,

Grüsse

Hallo allerseits,

meine Verbrauchsanzeige ist erstaunlich realitätsnah. So genau hat noch kein bisheriges Fahrzeug (darunter auch viele Audis) den Verbrauch angezeigt. Abweichung zumeist nur 0,1 bis 0,2 Liter/ 100 km, allerdings tanke ich nach Möglichkeit nur alle 800 km, was den relativen Fehler durch unterschiedliche Füllmengen minimiert. Dabei zeigt die Anzeige mal gering zuviel, mal richtig und mal gering zuwenig an.

Beim Vorgänger (VW Touareg V10 Tdi) wurden generell 0,6 bis 0,8 Liter zu wenig angezeigt.

Ich habe allerdings keine Standheizung, so daß diese mögliche Fehlerquelle entfällt.

Viele Grüße

Kokamo

Zitat:

Original geschrieben von q7chris


Versuch es doch mal an einer anderen Tankstelle, vielleicht drehen sich deren Uhren ja etwas zu schnell....
Heutzutage ist ja nichts unmöglich, niedriger Preis, dafür berechnen wir für 900ml aber 1 L ?????
Gruß Chris

Lass doch dieses ewige rumhacken auf die Tankstellen. In Deutschland wird jede Tankstelle in regelmäßigen Abständen vom Eichamt geprüft... Aber zur Zeit ist es ja "in" auf den Tankstellen rumzuhacken, da bekommt man ja immer Applaus für.... Kinderkram...

Hallo Golfer nicht persönlich nehmen, aber wie wir alle wissen gibt es immer wieder schwarze Schafe.
Ich arbeite auch in einer Branche, die immer wieder schlecht gemacht wird, kann dich daher sehr gut verstehen,
habe auch nicht gesagt, das es üblich ist, aber wie gesagt, theoretisch .........
War nicht persönlich, nur wenn man immer an der gleichen Tanke ?? Vielleicht ??

MfG
Chris

Zitat:

Original geschrieben von q7chris


Hallo Golfer nicht persönlich nehmen, aber wie wir alle wissen gibt es immer wieder schwarze Schafe.
Ich arbeite auch in einer Branche, die immer wieder schlecht gemacht wird, kann dich daher sehr gut verstehen,
habe auch nicht gesagt, das es üblich ist, aber wie gesagt, theoretisch .........
War nicht persönlich, nur wenn man immer an der gleichen Tanke ?? Vielleicht ??

MfG
Chris

Ich nehme das überhauptnicht persönlich, aber bei den ewigen Anfeindungen reicht es einem dann eben mal...

Wenn Du diesen Verdacht hast, das Dich Deine "Tanke" bescheißt, dann ruf einfach das Eichamt an, teile Deinen Verdacht mit und die werden einen nicht angemeldeten Besuch dort machen und eichen. Das Ergebnis kannst Du dann erfragen.
Nur, eines muss Dir klar sein, evtl. musst Du die Kosten dafür tragen.

meiner liegt auch 1-1 1/2 l daneben
liegt ev an der Zusatzheizung da ich oft kurze Strecken fahre ?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen