ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Stark schwankende Bordspannung A6 4F Allroad 3.0 TDI

Stark schwankende Bordspannung A6 4F Allroad 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F Allroad
Themenstarteram 8. Juni 2020 um 11:44

Hallo zusammen,

ich habe ein riesen Problem mit meinen A6 4f Allroad. Vielleicht kann jemand helfen oder einen Tip geben wie ich weitermachen soll...

Das Auto hat eine stark schwankende Bordspannung, per VCDS ausgelesen, von ca. 9 bis 15 Volt, und ging, vermutlich aus diesem Grund auch oft in Notlauf. Bei einer Laufleistung von 285.000 KM habe ich umgehend auf die Lima getippt und diese auch komplett getauscht, nicht nur den Regler. Im selber Zuge habe ich auch gleich Keilriemen, Zahnriemen, WAPU, Riemenscheibe und alle Rollen getauscht, da die Front ohnehin in Servicestellung musste.

Ende von Lied war, dass die Bordspannung weiterhin sehr stark schwankt. Anbei füge ich den VCDS Auszug hinzu mit den Fehlern.

Ich habe bereits ein paar, für mich sofort sichtbare, Massepunkte an der Karosserie aufgemacht und gesäubert, aber dies hat nichts geholfen.

Mein Problem an dieser Stelle ist, dass ich nicht sehr tiefe Kenntnisse im Bereich Elektrik bzw Elektronik habe und daher nicht weiß wie ich jetzt weitermachen soll bzw wo ich suchen soll. Ihn in eine Werkstatt zu geben ist sicher eine Option, jedoch möchte ich erst abwarten ob jemand hier in diesem Forum noch eine Idee hat, wo bzw was man als Laie noch prüfen könnte.

Stoßstange und Scheinwerfer sind abgebaut, daher wohl die ganzen Fehler mit Scheinwerfer usw.

Vielleicht hat jemand eine Idee oder einen Tip.

Viele Grüße aus Kassel.

dresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb

Teilenummer SW: 4F9 910 401 L HW: 4F0 907 401 C

Bauteil: 3.0L V6TDI G000SG 0010

Revision: --H04--- Seriennummer:

Codierung: 0011312

Betriebsnr.: WSC 02334 758 00200

VCID: 2E54CD29B928AB3483-807A

8 Fehlercodes gefunden:

013128 - Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 (J724)

P3348 - 006 - elektr. Fehler - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100110

Fehlerpriorität: 0

Fehlerhäufigkeit: 5

Verlernzähler: 255

Kilometerstand: 286721 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.04.27

Zeit: 20:46:02

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 819 /min

Drehmoment: 46.8 Nm

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Temperatur: 37.8°C

Tastverhältnis: 60.8 %

Spannung: 13.91 V

Tastverhältnis: 8.3 %

004118 - Ventil für Bypassklappe Luftfilter (N275)

P1016 - 001 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100001

Fehlerpriorität: 0

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 255

Kilometerstand: 286721 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.04.27

Zeit: 20:46:02

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 819 /min

Drehmoment: 46.8 Nm

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Temperatur: 37.8°C

Temperatur: 14.4°C

(keine Einheit): 70.5

(keine Einheit): 70.5

005491 - Ventil links für Motorlagerung (N144)

P1573 - 001 - Unterbrechung - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100001

Fehlerpriorität: 0

Fehlerhäufigkeit: 4

Verlernzähler: 255

Kilometerstand: 286721 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.04.27

Zeit: 20:46:02

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 819 /min

Drehmoment: 46.8 Nm

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Spannung: 12.31 V

Binärwert: 0

Binärwert: 0

Binärwert: 0

008209 - Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung

P2011 - 002 - elektrischer Fehler - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100010

Fehlerpriorität: 0

Fehlerhäufigkeit: 14

Verlernzähler: 255

Kilometerstand: 286721 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.04.27

Zeit: 20:46:03

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 819 /min

Drehmoment: 46.8 Nm

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Spannung: 12.31 V

Tastverhältnis: 84.8 %

Tastverhältnis: 7.9 %

Tastverhältnis: 80.9 %

009263 - Partikelfilter

P242F - 001 - Maximale Beladung überschritten - Warnleuchte EIN

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 11100001

Fehlerpriorität: 0

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 255

Kilometerstand: 286721 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.04.27

Zeit: 20:46:32

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 819 /min

(keine Einheit): 70.5

(keine Einheit): 24.0

(keine Einheit): 13.0

Temperatur: 82.6°C

Druck: 10.2 mbar

Druck: 0 mbar

013128 - Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 (J724)

P3348 - 009 - elektr. Fehler - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100110

Fehlerpriorität: 0

Fehlerhäufigkeit: 5

Verlernzähler: 255

Kilometerstand: 286721 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.04.27

Zeit: 20:46:02

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 819 /min

Drehmoment: 46.8 Nm

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Temperatur: 37.8°C

Tastverhältnis: 60.8 %

Spannung: 13.91 V

Tastverhältnis: 8.3 %

004249 - Ansteuerung Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung

P1099 - 001 - elektrischer Fehler - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100001

Fehlerpriorität: 0

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 255

Kilometerstand: 286721 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.04.27

Zeit: 20:49:32

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 1008 /min

Drehmoment: 105.3 Nm

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Spannung: 9.80 V

Tastverhältnis: 0.4 %

Tastverhältnis: 9.1 %

Tastverhältnis: 80.9 %

008200 - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung

P2008 - 002 - elektrischer Fehler

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100010

Fehlerpriorität: 0

Fehlerhäufigkeit: 7

Verlernzähler: 255

Kilometerstand: 286721 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.04.27

Zeit: 20:49:41

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 798 /min

Drehmoment: 46.8 Nm

Geschwindigkeit: 1.1 km/h

Spannung: 12.92 V

Tastverhältnis: 7.9 %

Tastverhältnis: 8.3 %

Tastverhältnis: 80.9 %

Readiness: 1 1 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-517.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 517 AB HW: 4F0 614 517 R

Bauteil: ESP 8.0 quattro H05 0040

Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000

Codierung: 0000391

Betriebsnr.: WSC 11111 758 00200

VCID: 64C06F01A7645164A5-8030

1 Fehler gefunden:

01826 - Geber für Lenkwinkel (G85); Spannungsversorgung KL30

000 - -

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 11

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 286721 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.05.09

Zeit: 09:32:29

Umgebungsbedingungen:

Hex Wert: 0x0000

Hex Wert: 0x02A2

Hex Wert: 0x0024

Hex Wert: 0x0184

Hex Wert: 0x00FF

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.clb

Teilenummer SW: 4F0 910 043 A HW: 4F1 820 043 AG

Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH30 0020

Revision: 00000052 Seriennummer: 00000000413061

Codierung: 0000278

Betriebsnr.: WSC 02325 758 00200

VCID: 1C3017E1DF9429A4DD-8048

2 Fehlercodes gefunden:

00797 - Fotosensor für Sonneneinstrahlung (G107)

009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101001

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 286720 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.05.14

Zeit: 21:50:52

01206 - Signal für Ausschaltdauer der Zündung

008 - unplausibles Signal

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101001

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 286720 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.05.14

Zeit: 21:50:52

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 279 K HW: 4F0 907 279

Bauteil: ILM Fahrer H18 0250

Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279

Codierung: 0013121

Betriebsnr.: WSC 02335 758 00200

VCID: 316ED655A816B4CC9E-8064

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 C Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB

Bauteil: Wischer AudiC6 H05 0210

Codierung: 00064784

Betriebsnr.: WSC 02335

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 A Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB

Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0090

Codierung: 00146221

Betriebsnr.: WSC 02335

5 Fehlercodes gefunden:

01493 - Lampe für Blinklicht vorne links (M5)

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 262136 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.05.14

Zeit: 21:29:00

02745 - Lampe für Tagfahrlicht links

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 262136 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.05.14

Zeit: 21:26:00

02746 - Lampe für Tagfahrlicht rechts

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 262136 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.05.14

Zeit: 21:26:00

01494 - Lampe für Standlicht links (M1)

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 262136 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.05.14

Zeit: 21:29:00

01498 - Lampe für Standlicht rechts (M3)

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 262136 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.05.14

Zeit: 21:29:00

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 553 A HW: 4F0 907 553 A

Bauteil: J197 LUFTFEDER H17 0060

Seriennummer: 00619003472200

Codierung: 0000220

Betriebsnr.: WSC 02335 758 00200

VCID: 224C2919FDF01F5417-8076

1 Fehler gefunden:

01316 - Bremsensteuergerät

013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Warnleuchte EIN

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 11101101

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 2

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 286720 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.05.14

Zeit: 21:50:48

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\4F0-910-801.clb

Teilenummer SW: 4F0 910 801 C HW: 4F0 907 801 A

Bauteil: EPB CDEC0080 H04 0080

Revision: --H04---

Codierung: 0000311

Betriebsnr.: WSC 02324 758 00200

VCID: 20482311F3FC0D4401-8074

1 Fehler gefunden:

01314 - Motorsteuergerät

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100100

Fehlerpriorität: 4

Fehlerhäufigkeit: 8

Verlernzähler: 82

Kilometerstand: 286720 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.05.07

Zeit: 19:54:20

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 10.87 V

Anzahl: 241

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4F0-910-357.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 357 F HW: 4F0 907 357 F

Bauteil: AFS 1 H01 0020

Revision: 00000001 Seriennummer:

Codierung: 0000017

Betriebsnr.: WSC 02325 758 00200

VCID: 295E3E3580C6CC0C56-807C

Subsystem 1 - Teilenummer: NOSUBSYSTEM

Bauteil: AFS-Modul links

Subsystem 2 - Teilenummer: NOSUBSYSTEM

Bauteil: AFS-Modul rechts

1 Fehler gefunden:

02071 - Lokaler Datenbus

004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 11100100

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 42

Kilometerstand: 286728 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2020.05.14

Zeit: 21:50:50

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 13. Juni 2020 um 10:04

Cool.... soweit verstanden...Aber darf ich den Stecker bei laufendem Motor abziehen?? Auf keinen Fall oder?

es könnte ungesund für die Hochdruckpumpe und andere Teile die gerade aktiv sind sein aber ich weiß es nicht.

Das würde eh nichts bringen, weil dann der Generator auch aus ist, eine Vergleichsmessung zur Messung mit eingestecktem Stecker ist somit eh nicht möglich. Ich dachte eher an Messungen ohne Motorlauf, bei Zündung EIN müsste da ja auch schon Spannung anliegen.

Themenstarteram 13. Juni 2020 um 12:45

Verstanden!

Ich versuche es und melde mich wieder!

Grüße

Themenstarteram 13. Juni 2020 um 14:28

Ach ja...

Es ist ein 3.0 Tdi mit 171 kW. Schaltgetriebe ez 07.2007. Modelljahr 2008

ok, müsste dann ein ASB-Motor sein, den hatte ich auch mal in meinem ehemaligen 2007er 4F. Wenn Du die Leitungen durchmessen willst schau ich mal in den Stromlaufplänen nach der Belegung, aber nur dann - das ist nämlich recht zeitaufwendig.....

Themenstarteram 14. Juni 2020 um 15:50

Die Stromlaifpläne gibt es auch bei Erwin oder? Dann lade ich sie mir herunter und arbeite mich da mal durch.

ja, klar - meine Stromlaufpläne habe ich auch von ERWIN :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Stark schwankende Bordspannung A6 4F Allroad 3.0 TDI