stark quietschende bremsen

Opel Astra G

Hey,

Habe tatsächlich schon ein thread in die richtig gestartet gehabt. Jedoch handelt es sich nicht mehr um den Bremssattel sondern generell das Problem. Es handelt sich um ein Opel astra g 1.6 16v Cabrio bj. 2001 mit den Lucas Bremssystem. Ich habe an mein auto den Fehler, dass er während der fahrt ständig quietscht, wie ein heulendes Wall? Habe darüber ein video gemacht und ich würde euch bitten es anzuschauen damit ihr euch besser in meine Lage versetzen könnt. Es kommt 100% von hinten, weil wenn ich die Handbremse „mittig“ ziehe hört es auf so zu quietschen. Er hört auch auf wenn ich stark linkskurvig fahre und wenn ich normal also nicht leicht bremse, dann kreischt es. Dies macht er aber nur wenn ich länger Innenstadt gefahren bin. Dieses quietschen macht er nur unter 54 kmh. Drüber hört man nix und da kreischt er auch nicht wenn man normal bremst. Dieses kreischen macht er auch nur wenn ich unter 50kmh fahre und dann normal bremse (ich brems eher sparsam und fahr den gang komplett aus). Direkt wenn ich losfahre ( nachn tag oder so) macht er kein Geräusch, nur Nachdem ich 1-3 min gefahren bin fängt es erst an. Die hinteren felgen sind nicht heiß, zmd nicht so heiß wie die vorderen und ja… nun zudem was ich, was bremsen angeht gemacht habe.

-hinten beide Radlager neu
-Bremsscheibe und belege vor 6 Monaten von ATE neu dran gemacht
-Bremssattel hinten rechts neu
-bremssattelträger mit führungsbolzen rechts neu
-linker Bremssattel mit neue Dichtungen instandgesetzt
-bremsflüssigkeit neu und entlüftet

Meine Theorie es kommt von hinten rechts, aber von was genau kann ich ehrlich gesagt nicht sagen. Hoffe auf eure Unterstützung.

https://youtube.com/shorts/-pcGfUDFfOk?feature=share

32 Antworten

Bei Originalteilen wäre das geschenkt, für mich gibt es da nichts auszusetzen. Mitunter muss da auch von Bosch auf Lucas gewechselt werden.
Bremsflüssigkeit mit dem Gerät zu wechseln ist eigentlich einfach. Manuell darf (soll) man eh nicht.

Im Gegensatz zu ATU ist das deutlich Billiger. Ich hoffe nur das sich das rentiert. Immerhin hat er schon knapp 169.000km . Motor ist trocken.

Bei regelmäsigen service sollte es lange leben

Deine Antwort
Ähnliche Themen