Stark entladene Batterie?? Neue Kaufen oder aufladen lassen??
Hallo
Neulich als ich die Zündung anhatte, und nur das Radio paar minuten laufen lies, kam die Meldung Batterie Stark entladen.
Mir is auch aufgefallen das immer beim Starten die Meldung im Navi Business (NAVI DVD einlegen). Soll ja auch schon ein vorbote einer schwachen batterie sein.
Mfg
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DeNiroo
Mir ist trotz des aufladens der Batterie, heute morgen mein wagen nicht angesprungen. Musste es mit starthilfe zum laufen bringen....🙁Ich muss mich jetzt nach einer neuen Batterie umschauen, die ich aber gerne selber einbauen möchte, das auto steht jetzt erstmal bei uns zuhause, und da ich zur arbeit das auto meiner frau nehmen kann, würde ich lieber erstmal die batterie aus dem Net bestellen wollen da die bei BMW wucher Preise haben wollen.
Könnt ihr mir sagen welche Batterie ich brauche, bzw welche günstiger ist, und die man trotzdem bedenkenlos benutzen kann?
(...)
Da du keine weiteren Angaben zu deinem E60 gemacht hast, kann ich dir auch nicht sagen, welche du brauchst. Ich habe einen 530i mit 200kW und bei mir käme nur die aus dem 2. Link infrage mit 95Ah. Hätte ich den 530i vor LCI, würde auch die kleinere reichen.
Die Batterien unterscheiden sich wie folgt:
1. 315x175x175mm, 80 Ah
2. 353x175x190mm, 95 Ah
Wähle in der Auktion dein Modell und siehe, ob die Batterie dafür passt. Wenn die 80er passt, dann nimm die.
Zitat:
Original geschrieben von Hogend
Hallo , sorry stimmt ja, also habe den 525i mit 192 ps ,also müsste hier die erste Batterie reichen ?!Zitat:
Original geschrieben von DeNiroo
Mir ist trotz des aufladens der Batterie, heute morgen mein wagen nicht angesprungen. Musste es mit starthilfe zum laufen bringen....🙁Ich muss mich jetzt nach einer neuen Batterie umschauen, die ich aber gerne selber einbauen möchte, das auto steht jetzt erstmal bei uns zuhause, und da ich zur arbeit das auto meiner frau nehmen kann, würde ich lieber erstmal die batterie aus dem Net bestellen wollen da die bei BMW wucher Preise haben wollen.
Könnt ihr mir sagen welche Batterie ich brauche, bzw welche günstiger ist, und die man trotzdem bedenkenlos benutzen kann?
(...)
Weis denn jemand was man beim ausbauen beachten muss?
Mfg
BJ hast du nicht angegeben, kann auch entscheidend sein.
Vmtl. reicht die 80er, gib doch einfach deine Daten in das Auswahlmenue der Auktion ein, dann hast du die Bestätigung. Der Versender muss für seine Angaben gerade stehen.
Beim Ausbau musst du beachten, vorher die Polkabel abzuklemmen 😁
Erst Minus dann Plus. Damit ist zu jeder Zeit gewährleistet, dass beim Berühren von Metallteilen des Fahrzeuges mit einer Polklemme kein Kurzschluss entsteht.
Beim Einbau umgekeht, erst Plus dann Minus.
Zitat:
Original geschrieben von Hogend
BJ hast du nicht angegeben, kann auch entscheidend sein.
Vmtl. reicht die 80er, gib doch einfach deine Daten in das Auswahlmenue der Auktion ein, dann hast du die Bestätigung. Der Versender muss für seine Angaben gerade stehen.Beim Ausbau musst du beachten, vorher die Polkabel abzuklemmen 😁
Erst Minus dann Plus. Damit ist zu jeder Zeit gewährleistet, dass beim Berühren von Metallteilen des Fahrzeuges mit einer Polklemme kein Kurzschluss entsteht.Beim Einbau umgekeht, erst Plus dann Minus.
Kanns du mir denn genau sagen wie ich die ausbauen muss? Sonst noch etwas wichtiges beachten?
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DeNiroo
Kanns du mir denn genau sagen wie ich die ausbauen muss? Sonst noch etwas wichtiges beachten?
Mfg
Wie genau willst du es denn noch wissen, soll ich dir ne Zeichnung machen ?😉
Nimm deine Werkzeugkiste mit Gabel- oder Ringschlüsseln (10er könnte passen), lös die Befestigung der Batterie, mach die Polklemmen ab und heb das Ding gerade raus. Möglichst nicht so stark kippen wg. der Säure. Das ist alles.
Zitat:
Original geschrieben von Hogend
Wie genau willst du es denn noch wissen, soll ich dir ne Zeichnung machen ?😉Zitat:
Original geschrieben von DeNiroo
Kanns du mir denn genau sagen wie ich die ausbauen muss? Sonst noch etwas wichtiges beachten?
MfgNimm deine Werkzeugkiste mit Gabel- oder Ringschlüsseln (10er könnte passen), lös die Befestigung der Batterie, mach die Polklemmen ab und heb das Ding gerade raus. Möglichst nicht so stark kippen wg. der Säure. Das ist alles.
Hey, ja ne Zeichnung wäre auch nicht schlecht hehe, Spaß bei Seite, danke dir für deine Hilfe, ich werde dann die Batterie bestellen und dann wie gesagt einbauen.
Noch ne andere Frage, stimmt es das die Batterie danach codiert werden muss??? Ich hab. Meine man kann doch so nach dem einbauen trotzdem ganz normal starten oder?? Wozu ist das codieren denn nötig?
Du musst die neue Batterie anlernen oder so. Das ist, damit der IBS weiß das eine neue Batterie verbaut wurde und somit das Ladeverhalten anpasst.
Habe ich ihr in etlichen Threats gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Du musst die neue Batterie anlernen oder so. Das ist, damit der IBS weiß das eine neue Batterie verbaut wurde und somit das Ladeverhalten anpasst.
Habe ich ihr in etlichen Threats gelesen.
Also praktisch nach dem einbauen direkt codieren?? Oder kann ich erstmal so fahren bis zum nächsten Termin bei meinem codierer ?
Mfg
Die Batterie muss nicht kodiert werden sondern dem Batteriemanagement muss mitgeteilt werden, dass eine neue Batterie eingebaut wurde, da die Ladekurven dann anders gesteuert werden wodurch die Lebensdauer optimiert wird.
Kannst du auch hier nachlesen:
Batterie registrieren
Wie lange du nach dem Batteriewechsel ohne die Registrierung fahren willst, bleibt dir überlassen. Fahren kannst du jedenfalls, mit Einschränkungen muss gerechnet werden.
Hallo,
ich melde mich, weil ich vor kurzem genauso ratlos war, wie der TE:
Das Ausbauen empfand ich als Gefummel und nicht einfach "mal eben zwei Muttern lösen". Bei mir war z.B. die Plusleitung geklippst und mit einer Art Sicherung versehen -> beim Hinsehen macht man als Laie schon scheinbar etwas kaputt. Vorab musste man jedoch 2x Haltebügel entfernen. Säure konnte gar nicht auslaufen, weil es eine GEL-Batterie war.
Zum Wesentlichen:
Ich habe eine wartungsfreie Batterie aus dem Zubehör mit 3 Jahren Garantie gekauft, kostete nur die Hälfte! Bevor jetzt Steine geflogen kommen: Die Artikelnr. war 100% identisch mit der von BMW, auch die Farbe (schwarz), die Maße, das gesamte Aussehen ... lediglich das BMW-Symbol fehlte. Selbst der 🙂 meinte wortwörtlich "mmhmm, wohl das Symbol vergessen" und dachte, es wäre eine hauseigene. Eingebaut, codieren lassen, alles super! Ich zahl doch keine Apothekenpreise für exakt die gleiche Ware.
Ladegerät habe ich aus dem ALD ... ähm, Warendiscounter (SÜD) für €14,95 -> unterscheidet zwischen Auto/Motorrad/Ladungserhaltung und hat die sanfte Einschaltautomatik, für Batterien langlebigen Ladezyklus und Spannungsanzeige/-erhaltung, also auch alles super. Auch hier kein Apothekenpreis. Das o.g. nur als Info für alle, die zukünftig die gleichen Probleme haben werden. Allzeit gute Fahrt und Gruss, JOHN
Zitat:
Original geschrieben von Hogend
Die Batterie muss nicht kodiert werden sondern dem Batteriemanagement muss mitgeteilt werden, dass eine neue Batterie eingebaut wurde, da die Ladekurven dann anders gesteuert werden wodurch die Lebensdauer optimiert wird.
Doch, sie muss, bei Einbau einer anderen AH-Zahl codiert werden. Beim Einbau derselben AH-Zahl muss nur angelernt werden, also mitgeteilt werden, dass eine neue Batterie drinnen ist.
@TE:
Nach meiner Erfahrung mit BMW leuchtet nach ca. 20.000 - 40.000 km die Anzeige "Batterie stark entladen, .." und man hat Probleme mit der Batterie - wenn man sie nicht anlernt. Also du kannst natürlich damit fahren, aber musst damit rechnen, dass so eine Meldung kommt und du Probleme mit der Elektrik bekommst, da der IB-Sensor etliche Sachen (die nicht nötig und lebenswichtig sind in dem Moment) abschalten wird, oder anfordern wird, dass diese stillgelegt werden (Verbraucher) - also bitte ich dich, sie schnell wie möglich anzulernen!
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Doch, sie muss, bei Einbau einer anderen AH-Zahl codiert werden. Beim Einbau derselben AH-Zahl muss nur angelernt werden, also mitgeteilt werden, dass eine neue Batterie drinnen ist.Zitat:
Original geschrieben von Hogend
Die Batterie muss nicht kodiert werden sondern dem Batteriemanagement muss mitgeteilt werden, dass eine neue Batterie eingebaut wurde, da die Ladekurven dann anders gesteuert werden wodurch die Lebensdauer optimiert wird.@TE:
Nach meiner Erfahrung mit BMW leuchtet nach ca. 20.000 - 40.000 km die Anzeige "Batterie stark entladen, .." und man hat Probleme mit der Batterie - wenn man sie nicht anlernt. Also du kannst natürlich damit fahren, aber musst damit rechnen, dass so eine Meldung kommt und du Probleme mit der Elektrik bekommst, da der IB-Sensor etliche Sachen (die nicht nötig und lebenswichtig sind in dem Moment) abschalten wird, oder anfordern wird, dass diese stillgelegt werden (Verbraucher) - also bitte ich dich, sie schnell wie möglich anzulernen!
BMW_verrückter
Hallo BMW verrückter,
Ok danke, dann werde ich das direkt machen lassen, also zb ich nehme die Baugleiche batterie mit der selben ah Zahl, dann muss ich dem codierer nur sagen,das er die anlernen soll, bzw ich denke er weiß was zu machen ist.
Danke MFG
Hallo Leute
Ich habe nochmal überlegt, und nachgeschaut, ich wollte ehrlich gesagt jetzt keine zubehör Batterie Kaufen, weil wenn dann original BMW, aber die sind ja beim freundlichen extrem teuer.
Mir ist aufgefallen, das bei der Originalen Batterie eine art Kontroll leuchte verbaut ist, also Grün für Voll, schwarz für nicht ausreichend geladen, und Gelb für Batterie ersetzten. Also müsste ich sie in meinen Fall nur länger an dem Ladegerät lassen oder?
übrigens, es ist eine 12 V 80 AH 640 A Originale Weiße BMW Batterie
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DeNiroo
Hallo LeuteIch habe nochmal überlegt, und nachgeschaut, ich wollte ehrlich gesagt jetzt keine zubehör Batterie Kaufen, weil wenn dann original BMW, aber die sind ja beim freundlichen extrem teuer.
Mir ist aufgefallen, das bei der Originalen Batterie eine art Kontroll leuchte verbaut ist, also Grün für Voll, schwarz für nicht ausreichend geladen, und Gelb für Batterie ersetzten. Also müsste ich sie in meinen Fall nur länger an dem Ladegerät lassen oder?übrigens, es ist eine 12 V 80 AH 640 A Originale Weiße BMW Batterie
Grüße
Was meinst du, wo BMW "seine" Batterien produzieren lässt bzw. für welche Hersteller genau dieses Werk dort auch noch weitere produziert? Da kann ich nur sagen: Lass dir doch das Geld aus der Tasche ziehen ... kopfschüttel. Übrigens wollte mir der Freundliche "weiß" machen, dass die schwarzen Batterien stärker seien, auch, wenn das selbe drauf steht 😉😛😁 ja klar, meine 80/90/95Ah sind stärker, wenn meine Batterie eine andere Farbe hat. So viel zur Kompetenz 🙄