Stanklimatisierung steht zum Schutz der Batterie nicht zur Verfügung
Ich wollte heute Morgen die Stand Klimatisierung des Q4 starten. Batterie war auf 62 % geladen. Ladekabel war nicht angeschlossen. Der Schnell Start der Klimatisierung funktionierte nicht. Ich dachte zunächst an einen Verbindungsprobleme, da die Fehler Meldung nur lautete, dass der Start fehlgeschlagen ist. Auf einmal kam die Meldung „Die Aktion steht zum Schutz der Fahrzeug Batterie momentan nicht zur Verfügung.“
Die Außentemperatur lag bei -2°.
Ich dachte immer noch an ein Verbindungsproblem und wollte die Klimatisierung direkt im Auto starten . auch dort war die Funktion ausgegraut.
Ich hab diese Meldung den letzten Winter nicht einmal erhalten. Dort hatte ich auch Temperaturen um die -10°. Hatte jemand anders die Meldung schon?
Tatsächlich ärgert mich das maßlos. Gerade bei Minusgraden macht ihr Stand Klimatisierung Sinn, damit man nicht kratzen muss.
63 Antworten
Zitat:
@Vargesz schrieb am 29. November 2024 um 21:45:41 Uhr:
Hallo Zusammen,hat jemand am Ende eine Lösung für das Problem bekommen? Seit paar Wochen habe ich auch das Problem, inzwischen fast täglich und meiner ist jetzt erst 6 Monate alt…:S
Werkstatt und neue 12V-Batterie einbauen lassen.
Welche workarounds hast du bereits abgearbeitet, wie bsw. die 12V Batterie mit einem 12V Ladegerät aufzuladen ?
Antworte bitte auf den aktuelleren Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...egen-batterieschutz-t7981800.html?...
schrieb am 29. November 2024 um 21:45:41 Uhr:
Hallo Zusammen,
hat jemand am Ende eine Lösung für das Problem bekommen? Seit paar Wochen habe ich auch das Problem, inzwischen fast täglich und meiner ist jetzt erst 6 Monate alt…:S
Neue Batterie. Hab meine mal durchmessen lassen: 6,4 mOhm Innenwiderstand. Das ist mies, sollte eher die Hälfte haben. Laut Diagnose bei 90% Ladezustand (12V Batterie) noch angeblich 7 Ah entnehmbarer Energieinhalt bei einer Batterie die eine Nennkapazität von 49 Ah hat. Aber da wundert mich das Verhalten mit den Komfortabschaltungen auch nicht.
Aber wie gesagt: meiner hatte Produktionsdatum im April und Auslieferung erst im September. Der stand damit wohl zu lange und man hat sich in der Logistik nicht ausreichend um die 12V Batterie gekümmert. —> Tiefentladung, dadurch „vorzeitige Alterung“.
Soweit meine Vermutung. Hab morgen Termin in der Werkstatt. Ganz bestimmt haben sie keine Batterie vorrätig und ich darf dann nochmal hinfahren.
Meiner ist kurz nach der Produktion im Oktober 23 an mich ausgeliefert worden.
Trotzdem war die 12V-Batterie im September hinüber.
Deshalb vermutlich eher miese Qualität als Tiefentladung.