ForumAudi Q4 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Batterie degradation

Batterie degradation

Audi Q4 FZ
Themenstarteram 26. Februar 2024 um 12:15

Hallo, ich möchte gerne den Zustand meiner Batterie im Audi Q4 etron Baujahr 2023 über ODB auslesen, hatte in einem youtube Video gesehen das es mit ODBeleven gehen soll.

Habe mir nun ODBeleven Next Gen gekauft.

Ich kann über live Daten die Zellspannungen Temperaturen und sehr viele Werte auslesen aber nicht das aktuelle Batterie Speichervolumen in Ah über das man dann auf die degradation schließen könnte ist diese Funktion nicht mehr möglich? Hat jemand da Erfahrung?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Baujahr 2013?

Vermutlich 23

Themenstarteram 26. Februar 2024 um 12:28

Ja klar Entschuldigung Januar 2023

Hier im Forum ist es recht plausibel erklärt -> Going electric

Themenstarteram 26. Februar 2024 um 16:30

Danke Dietmar, ja habe ich mir angeschaut, ist sehr interessant leider kann ich die entsprechenden Werte im ODBeleven nicht lesen, soll mal unter Steuergeräte / Batteriemanagement / live Daten / Hochvolt-Batterie Nominalkapazität gewesen sein? Vielleicht gibt es ja einen ODBeleven Nutzer der mir helfen kann ich habe den ODBeleven next Gen.

@Heinrich11 Ich habe auch ODB11, aber zusätzlich iCar Pro BLE4 für kleines Geld zugelegt, da der ODB11-Adapter sich leider nicht mit Carscanner nutzen lässt. Carscanner App gibt es gratis (mit Werbung). Ehrlich gesagt habe ich da mit ODB11 nicht lange rumgemacht, das nehm ich dann halt nur zum Codieren / Fehler auslesen.

Ich habe mit dem iCar Pro Adapter das Problem, dass der zwar einwandfrei funktioniert und sich automatisch abschaltet, aber bei einem Elektroauto nicht automatisch mit "Zündung" wieder startet und er deshalb einmal abgesteckt und wieder angesteckt werden muss, weshalb ich empfehlen würde, das günstigere iCar 2 BLE4.0 mit dem Einschalttaster zu kaufen. (oder das teurere vLinker MC+).

Themenstarteram 26. Februar 2024 um 17:29

@K-Tom Danke für die Info, kannst du denn mit dem iCar Pro die degradation beim Q4 etron auslesen?

@Heinrich11 Ich habe das noch nicht gemacht, aber Carscanner funktioniert bei mir und über den Link zu Going-Electric ist ja beschrieben, wie man die Carscanner-Daten verstehen und (selbst) bewerten muss. Die Spannung der einzelnen Zellen und auch die Gesamtkapazität werden in Carscanner beim Q4 angezeigt.

Themenstarteram 26. Februar 2024 um 17:55

Ok Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen