Standschäden bei Gebrauchtem F11 - Bj 2015 530xd

BMW 5er F11

Hallo,

Staune gerade über einen gebrauchten 530xd Bj 2015 mit 35tkm (Leasingrückläufer).
- Luftfederung (vo+hi) lässt das Auto ganz tief liegen (fährt ohne Zischen hoch und weiterhin unauffällig, wenn auch überraschend hart im Vergleich zum A6)
- Klimaanlage kühlt nicht (auf 16 Grad eingestellt und es kommt zwar Luft raus, aber nicht kalt, ansonsten keine Geräusche)
- Fahrertürschloss sieht verrostet (!!) aus, könnte aber auch sonst ein Dreck sein. Schwer erklärbar was das sein soll.
- Bremsscheiben mit Rost angesetzt (ging nach ein paar Bremsvorgängen weg)
- hintere Stoßstange wurde lackiert (nicht besonders gut). Einparkhilfe und Rückfahrkamera funktionieren tadellos.
- Surroundview Kamera rechts vorne sieht etwas eingedrückt aus, funktioniert jedoch
- xDrive laut Angabe vorhanden, jedoch ist das Heck im Comfort-Modus leicht ausgebrochen bei einer stärkeren Beschleunigung in der Kurve. Wenn keine Typenschilder vorhanden sind, woran sehe ich dass das Auto xDrive hat??

Laut Verkäufer (kein BMW Händler) liegt dieser Leasingrückläufer seit 3-4 Monaten am Platz. Auch noch ungewaschen obwohl ich die Probefahrt 6h vorher angekündigt habe. Laut Verkäufer ist das Auto unfallfrei.
Preislich 2-3.000 unter vergleichbaren Modellen, da geht sicherlich noch mehr.

(1) Bzgl. Luftfederung/Luftbalgproblemen habe ich gelesen, obwohl es mich bei 35tkm wundert. Kann das auch nach 3-4 Monaten ohne Fahrbewegung passieren oder muß ich mit einem Defekt rechnen?
Schätze EUR 1.500 beim Super-Freundlichen.
(2) Klimaanlage - schätze mal die Kühlfflüssigkeit oder lt Verkäufer "Entlüftung notwendig" - sage wir mal 500 EUR.

Überlege jetzt das Auto mit sagen wir 3.000 EUR Preisnachlass zu nehmen.
Was meint ihr zu den genannten Problemen?

Beste Antwort im Thema

Schon interessant was hier so alles phantasiert wird. Ich kann da gar nix auffälliges entdecken: Ist halt ein Gebrauchtwagen und kein Neuwagen 😉!
Wem das alles zu unsicher ist: Ab zum BMW Freundlichen und einen Neuwagen bestellen oder ggf. einen Gebrauchtwagen mit €+.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Schon interessant was hier so alles phantasiert wird. Ich kann da gar nix auffälliges entdecken: Ist halt ein Gebrauchtwagen und kein Neuwagen 😉!
Wem das alles zu unsicher ist: Ab zum BMW Freundlichen und einen Neuwagen bestellen oder ggf. einen Gebrauchtwagen mit €+.

Zitat:

@mjudge schrieb am 17. August 2017 um 08:28:35 Uhr:


Kann das ein Mietwagenrückläufer sein?

Und bei dem Preis würde ich nur beim BMW Händler mit Europlus Garantie holen.
Der ist seit 29.01.17 beim Händler zum verkauf und wurde am 08.03.17 auf 39.900€ reduziert.
Eine lange Zeitspanne wo das Fahrzeug steht.

Übrigens : BMW Garantie bis 04/2017

Händler fängt mit G an und hört mit oy auf :-)
Hab ich recht?

Korrekt. Lt Angabe ein Leasingrückläufer.

Zitat:

@mjudge schrieb am 17. August 2017 um 08:28:35 Uhr:



...

Hmm ... vielleicht besser in der M-NL nach nem Gebrauchten suchen ... 😁

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 17. August 2017 um 21:42:40 Uhr:



Zitat:

@mjudge schrieb am 17. August 2017 um 08:28:35 Uhr:



...

Hmm ... vielleicht besser in der M-NL nach nem Gebrauchten suchen ... 😁

Ja. Habe beschlossen meine Frau nicht mehr mitreden zu lassen und so geht es dann auch ohne beige Sitze zu einem guten Preis ;-)

Ähnliche Themen

Ich würde mich schon fragen, warum ein 2015er bei einem Fremdhändler steht. Mietwagen würde ich denn vermuten, denn Leasingrückläufer stehen alle bei BMW. Ich würde lieber paar Euro mehr ausgeben, aber denn nur beim BMW Händler kaufen. Und natürlich mit E+ Versicherung und Premium Selection. Aber das Fahrzeug, was bei Mobile drin ist, sieht soweit ganz okay aus. Mir wäre es aber zu wenig Ausstattung. Warum alle immer M-Paket wollen? Ein Händler der mal meinen kaufen wollte, wollte Preis drücken da ich kein M-Paket hatte. Hab gesagt, das der Markt überflutet ist von M-Paket Modellen, das es nichts besonderes sei. Schwupp war stille. Naja jedem so wie er will.

Vom xDrive bin ich im übrigen auch nicht ganz überzeugt. Aber ich empfehle jedem mindestens Aktivlenkung und Dynamic Drive. Das war bisher das beste Fahrverhalten.

Viel Glück bei der weiteren Suche.

Die M-Pakete waren schon immer begehrt, die Optik wird sportlicher, was viele BMW Kunden schätzen. Aber das der Markt mit M-Modellen "geflutet" ist, stimmt beileibe nicht. Deshalb ist das M-Paket bei Gebrauchten so begehrt, weil es neu so teuer war und nicht allzu häufig bestellt wurde.
Mit persönlich war es aber auch nicht wichtig, da aber mein BMW Händler mit den gewünschten Extras nur meinen jetzigen mit M-Paket hatte, habe ich es halt mitgekauft. Mittlerweile gerade mit den 19 Zöllern (ich finde ein Muss) finde ich es auch richtig schön und würde es auch immer wieder nehmen. Gerade die Front kommt wesentlich bulliger rüber. Natürlich muss man sowas mögen.

An dem Türschloss ist nur Rotes Fett, einfach bei geschlossener Tür den Griff ziehen und das Schloss sauber wischen.

Allerdings sieht die "Karre" schon recht rammpuniert aus und wurde unpfleglich behandelt. Macht keinen guten Eindruck.

Und das BMW einen Rückläufer an einen xy Händler abgibt ist in der Tat leicht suspekt.

Zitat:

@sweety007 schrieb am 18. August 2017 um 09:04:55 Uhr:


Die M-Pakete waren schon immer begehrt, die Optik wird sportlicher, was viele BMW Kunden schätzen. Aber das der Markt mit M-Modellen "geflutet" ist, stimmt beileibe nicht. Deshalb ist das M-Paket bei Gebrauchten so begehrt, weil es neu so teuer war und nicht allzu häufig bestellt wurde.
Mit persönlich war es aber auch nicht wichtig, da aber mein BMW Händler mit den gewünschten Extras nur meinen jetzigen mit M-Paket hatte, habe ich es halt mitgekauft. Mittlerweile gerade mit den 19 Zöllern (ich finde ein Muss) finde ich es auch richtig schön und würde es auch immer wieder nehmen. Gerade die Front kommt wesentlich bulliger rüber. Natürlich muss man sowas mögen.

Das es schöner und sportlicher aussieht gebe ich dir Recht. Aber soviel teurer ist das M-Paket nicht.
Zwischen dem Paket "Modern Line" und dem "M-Paket" beim 535er ist die Preisdifferenz gerade mal 2500 Euro. Nach ein paar Jahren bleibt von den 2500 Euro nicht mehr viel übrig.
Mir war M-Paket nicht so wichtig. Mehr die Innenausstattung. Ich sitze ja drinnen beim fahren und bestaune nicht mein Fahrzeug von außen. 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen