Standschäden an den bremsbelägen???????????

Porsche

Hallo,
habe letzten Monat in einer Garge einen 914er BJ. 72 2,0l 100 PS mit Lennerumbau gefunden. Der Vorbesitzer hat den wagen von 86-88 komplett restauriert, ihn aber nur 3 Jahre gefahren. Also stand der Wagen jetzt 20 Jahre in einer trockenen Garage.
Nun meine Frage
Härten Bremsbeläge nach einer so langen Standzeit aus?
Augenscheinlich sehen die richtig gut aus, habe volle Stärke.
Sollte ich die austauschen oder kann ich die weiter nutzen?
Wenn Bremsbeläge veralten können woran erkennt man das?

Bin für jeden Hinweis dankbar

Fons

Beste Antwort im Thema

Warum wird hier so ein Aufriss wegen überalteten Bremsbelägen gemacht?

Neue rein und gut ist es.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich würde mir weniger sorgen un die Beläge machen als um die Mechanik, die geht gerne mal fest wenn sie so lange steht. Einfach mal eine Probebremsung machen dann wirst du merken was los ist. Evtl sind das aber noch Astbestbeläge.
Ich wüsste aber nicht was die Beläge ausdünsten sollen, sind ja eh gebacken.

Jetzt muss ich leider erstmal dumm fragen:
Woraus hat Porsche denn damals die Bremsen gemacht? Hat man da auch schon Grauguss genommen?
Falls ja könnten die, denke ich, noch gehen. Solange die keinen wechselhaften Bedingungen ausgesetzt sind (wie Temp...) sollte die Alterung extrem gering sein.

Zeig doch bitte mal nen paar Bilder. Das wär interessant.

Also Die Bremsen sind frei und bremsen tut er auch.
Bin einpaarmal die einfahrt hin und hergefahren und er bremst eigentlich ganznormal bei Vollbremsung blockiert er auch.... hat ja kein ABS *g*
Hatte eben nur mal was gehört das Beläge aushärten können.

hier mal nen Bild

Sl370502
Ähnliche Themen

Hallo

einfach Beläge um 1mm runterraspeln und dabei fühlen ob der Belag rutscht oder greift.... (Altbeläge haben Asbest..)
Achtung 914 Bremssättel hinten nicht die Koleben zurückdrücken ergibt teure Reperaturen. Kolben müssen mit 5er Inbus zurückgedreht werden und danach mus man die Belagluft auf 0,1 bis 0,3mm einstellen.

Grüsse

@ IXXI
super danke für den Tip

In deinem Fall würde ich die Bremsflüssigkeit wechseln und die Bremsschläuche "wenn vorhanden" auch wechslen, egal ob porös oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von IXXI


Hallo

einfach Beläge um 1mm runterraspeln und dabei fühlen ob der Belag rutscht oder greift.... (Altbeläge haben Asbest..)
Achtung 914 Bremssättel hinten nicht die Koleben zurückdrücken ergibt teure Reperaturen. Kolben müssen mit 5er Inbus zurückgedreht werden und danach mus man die Belagluft auf 0,1 bis 0,3mm einstellen.

Grüsse

Ist runterraspeln bei Asbest nicht genau das was man nicht machen sollte?

@Fons66
IXXI und Fantas Bedenken bezl. Asbest kann man sich nur anschliessen! Wäre es nicht vernünftiger neue Beläge zu kaufen?

Stimmt abschleifen ist bei den alten Belägen nichts. Werd mal auf den Bremsenprüfstand fahren mal sehen was da raus kommt. Bremsflüssigkeit ist schon gewechselt und Bremsschläuche muss ich mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Ist runterraspeln bei Asbest nicht genau das was man nicht machen sollte?

Doch doch, das kann man bedenkenlos machen.

Man darf nur nicht so raspeln, das Fasern mit einer Länge von mehr als ca 5 Tausendstel Millimeter und einem Durchmesser von kleiner als ca. 3 Tausendstel Millimeter entstehen. (Meterstab bereitlegen und immer nachmessen) Und wenn doch sollte man gerade die Fasern in dieser Grösse nicht einschnaufen. Und wenn doch sollte man vorher eine Feinstaubfiltermaske aufsetzen.

Am besten man lässt sich dabei von Fachleuten beraten, z. B. von Frau Ilse Aigner...

FP

Warum wird hier so ein Aufriss wegen überalteten Bremsbelägen gemacht?

Neue rein und gut ist es.

Hi Fons,

raus mit den Bremsbelägen!
An meinem 911 sind sie nach 5 Jahren in sich zerbrochen. Bemerkt habe ich es an seltsamem Quietschen beim Bremsen. Der Wagen stand immer in der trockenen Garage.
Grund war, zu wenig gebremst, ausgehärtet, meine Werkstatt meint, ich hätte Glück gehabt, das hätte heftig auf die Scheiben gehen können.

Bremsbeläge nach 5 Jahren in sich zerbrochen ?

Ja das ist schon immer ein Scheiss mit dem billigen Ebay Zeug.... 😁

FP

Deine Antwort
Ähnliche Themen