Bremsbeläge bei PCCB

Porsche Panamera 2 (971)

Hallo Leute,

ich habe bei meinem Panamera das Problem, dass die Bremsen nach längerer Fahrt quietschen. Wenn ich den Wagen gewaschen habe und die Bremsen mit dem HD-Reiniger abgespült habe, ist wieder Ruhe. Nach 500-1000 KM kommt das Quietschen dann langsam wieder und verstärkt sich.

Obwohl die Beläge erst 15 TKM drauf sind, überlege ich, sie jetzt deswegen erneuern zu lassen. Eigentlich sehr ärgerlich, weil es ja nur ein kleines Problem ist und ich es mit Wasser wieder beseitigen kann.

Weiß jemand, was die Beläge bei Keramikbremsen vorne / hinten kosten?

5 Antworten

Der Satz PCCB-Beläge kostet für eine Achse rund 1.000 Euro brutto. Dazu kommt der Einbau. Rundum mit Einbau also grob 2.500 Euro brutto. Und du hast keine Garantie, dass das Quitschen dann weg ist. Ich würde es nicht machen, da das Quitschen bei der PCCB in gewissem Maße bauartbedingt ist. Mach mal ein paar scharfe Bremsungen von 200 km/h runter auf 100 km/h. Danach sollte es auch besser sein.

Sehe ich wie @raggamuffin. Man weiß nicht, ob es danach weg ist.

Die PCCB Bremse benötigt zwischendurch Temperatur, fährt man sehr vorausschauend und bremst eher sanft, kann es zu Ablagerungen im Bereich der Bremse und zu Geräuschen kommen.

Das "heiß bremsen" bringt tatsächlich oft Abhilfe.

Hallo Zusammen

Ich hab das Quietschen mit der alten Methode des Kantenbrechens am Belag hinbekommen.

Wenn man nicht wie ein Berserker dran geht , dann passt das.

Grüße

Ralf

Ähnliche Themen

Das Quietschen der PCCB sollt eigentlich Geschichte sein. Fahre jetzt den dritten Porsche mit PCCB und da quietscht es höchstens mal wenn die Scheiben mit Feuchtigkeit beschlagen sind oder wenn sich was zwischen Belag und Scheibe verklemmt hat. Sonst höre ich nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen