Porsche Cayenne S Bremsbeläge und Scheiben ersetzen??

Porsche

Sehr geehrte Porsche fahrer,

Möchte bei meinen Cayenne S die Bremsbeläge und scheiben selbst wechseln, bin zwar nicht gerade der Fachman aber genau deshalb möchte ich es selbst Probieren und mich der Herausforderung stellen.

Jetzt zu meiner Frage was muß ich dabei alles beachten was ich mir eventuell rein Technisch und Logisch denken kann??
Und welches Werkzeug benötige ich alles??

Währe schön paar Antworten von euch zu bekommen... ;-)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Geburtstag: 21. Mai 1989

Noch Fragen? 🙄

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Möchte bei meinen Cayenne S die Bremsbeläge und scheiben selbst wechseln, bin zwar nicht gerade der Fachman aber genau deshalb möchte ich es selbst Probieren und mich der Herausforderung stellen.

und dann muß es gleich die bremsanlage eines 2,3 tonners sein?

kopfschüttelnde grüße

Das Einzige, woran ich auch schon früher nie gebastelt habe, war die Bremsanlage!!! Gerade wenn du nicht vom Fach bist, laß die Finger davon!!!

Gruß Borstel

Ja naja denke das geht schon... ;-) Das Grundwissen habe ich ja nun noch.... Nur Bräuchte ich noch paar Grundlegende Dinge dazu, was ist Speziel beim Cayenne zu beachten und was muß ich mir an Werkzeug zulegen...???

Ich möchte hiermit auch mein Entsetzen zu diesem Vorhaben aussprechen.
Nichts ist so wichtig, wie die Bremsen! Lieber einen kaputten Motor als kaputte Bremsen.
Falls du es doch selber probieren solltest, schließ ne Versicherung ab.

Ähnliche Themen

Also ne , dies bedient wiedereinmal das Typische Klische der Porschefahrer.
Dicke Karre aber kein Schmodder mehr über für neue Bremsen😛

Also Bremse wechseln geht schon aber völlig unbedarft sollteman nicht sein .
Kauf Dir doch das Buch : Jetzt mach ich mir´s selbst , gibts doch zu jedem KFZ.

Greez

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Also Bremse wechseln geht schon aber völlig unbedarft sollteman nicht sein .
Kauf Dir doch das Buch : Jetzt mach ich mir´s selbst , gibts doch zu jedem KFZ.

Greez

Nun ich weiss ja nicht was Du für Bücher liest.

Diese Autobücher heissen "Jetzt helfe ich mir selbst" .

"Jetzt mach ich mir´s selbst" scheint mir eher eine Anleitung zur Masturbation zu sein 😁

Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob sich das nun mit dem Klischee der Audifahrer deckt 😉

SCNR

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Also ne , dies bedient wiedereinmal das Typische Klische der Porschefahrer.
Dicke Karre aber kein Schmodder mehr über für neue Bremsen😛

Also Bremse wechseln geht schon aber völlig unbedarft sollteman nicht sein .
Kauf Dir doch das Buch : Jetzt mach ich mir´s selbst , gibts doch zu jedem KFZ.

Greez

Äh denke du verstehst da was falsch Junge!!!

Ich möchte es selbst machen weil ich mir der Herausforderung stellen möchte und weil ich das TYpische ,,Klische,, Schaff ich s doch einfach in die Werkstatt und lass es machen weil Geld ja eh keine Rolle spielt umgehen möchte und net aus Finanziellen Problemen!! Von der Seite aus könnte ich mir noch 4 weitere Cayenne auf den Hof stellen...

Geburtstag: 21. Mai 1989

Noch Fragen? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Porscheracer



Von der Seite aus könnte ich mir noch 4 weitere Cayenne auf den Hof stellen...

Das Geburtsdatum + der Nickname + dieser Satz sagt für mich schon alles!

Gruß
golfunited, der selbst keinen "echten Porsche" (mal abgesehen von meinem VolksPorsche😁) besitzt und das auch nicht aus irgendwelchen Gründen behaupten muss!

... vielleicht hat er ja nett geerbt ... und die Erbschaftssteuerfinanzämter brauchen seeehr lange, bis sie Bescheid rausschicken.

BTT: Ich persönlich sehe das so, dass so ein Auto ein hochtechnisierte Maschine ist, die das Transportbedürfnis erfüllen soll.

Wie an jede andere Maschine lasse ich daran (insbesondere bei sicherheitsrelevanten Dingen - abschmieren kann jeder) nur den Fachmann arbeiten. Mir selbst fehlt dazu die Lust und auch das technische Know-How. Und wenn ich schon fragen müßte, wie es funktioniert, würde ich von sicherheitsrelevanten Dingen wie Bremsen, absolut die Finger lassen. Ich habe nämlich nur ein Leben.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Geburtstag: 21. Mai 1989

Noch Fragen? 🙄

nope. nicht mehr.

aber grün für dich

Kuckst Du hier : http://forums.rennlist.com/.../...rotors-and-pads-for-the-cayenne.html

Und hier : http://www.bombaydigital.com/boxster/projects/brakes/change_pads/ (irgendwo hier ist auch die Entlüftung der Anlage beschrieben).

Hallo hast du mittlerweile rausgefunden was für Werkzeug benötigt wird? wäre für die Info dankbar

😕

Zitat:

@Porscheracer schrieb am 31. Januar 2009 um 23:53:21 Uhr:


Sehr geehrte Porsche fahrer,

Möchte bei meinen Cayenne S die Bremsbeläge und scheiben selbst wechseln, bin zwar nicht gerade der Fachman aber genau deshalb möchte ich es selbst Probieren und mich der Herausforderung stellen.

Jetzt zu meiner Frage was muß ich dabei alles beachten was ich mir eventuell rein Technisch und Logisch denken kann??
Und welches Werkzeug benötige ich alles??

Währe schön paar Antworten von euch zu bekommen... ;-)

Grüße

Zitat:

@Tirex0 schrieb am 8. Dezember 2015 um 17:38:55 Uhr:


Hallo hast du mittlerweile rausgefunden was für Werkzeug benötigt wird? wäre für die Info dankbar
😕

Porscheracer wird dich nicht mehr hören:

Letzter Besuch hier im Forum:

18. September 2010 um 13:59 Uhr

Deine Antwort
Ähnliche Themen