Standlüftung ?
Kann mir jemand sagen für was die Standlüftung da ist?
Im Sommer bläst sie warme Luft in den Innenraum und im Winter kalte Luft.
Kann es sein das sie die Vorstufe einer Standheizung ist ?
Gibt es eine Möglichkeit (für wenig Geld) eine Standheizung nachzurüsten ?
Vielen dank über eure Antworten.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Zitat:
Original geschrieben von dummski
Standlüftung ist nett, aber ich hab jetzt nach 5 BMW´s zum ersten mal Standheizung.
Supergeil :-)))
Morgens vorm Duschen eben Knöpfchen drücken zum Tourstart sind die Scheiben frei und man brauch keine dicke Jacke. Popoheizung an und den Luxus (d)eines Autos genießen. Herrlich. Nie wieder ein Auto ohne.
Genau so ist es.Dann lieber auf anderen schick schnack verzichten.
Wenn ich meine E61 behalte werde sofort eine Standheizung einbauen lassen.
Hallo, habe auch gestern erst im Stau und beim Rumspielen gesehen, dass ich Standlüftung habe. Hat einer Erfahrung damit, ob die sehr auf den Akku geht und welche Laufzeiten sinnvoll sind?
Grüße
Um den Akku zu schonen ist die Laufzeit der Lüftung sowie der Heizung zeitlich begrenzt. Nach Nutzung der Lüftung bzw. Heizung sollte man einige Kilometer Fahrstrecke haben, damit die Batterie wieder vernünftig geladen wird. Ich habe z.B. die Standheizung seit jetzt 3 Jahren im Winter fast täglich im Betrieb (d.h. meistens maximale Laufzeit und oft 2mal am Tag) und die Batterie hat bisher keinerlei Schwäche gezeigt.
Die Laufzeit der SH oder SL ist auf 30 min. begrenzt. Ich mach meine SH immer für 15 min. an und es ist warm im Auto.
wub
Zitat:
Original geschrieben von navipilot
Hallo, habe auch gestern erst im Stau und beim Rumspielen gesehen, dass ich Standlüftung habe. Hat einer Erfahrung damit, ob die sehr auf den Akku geht und welche Laufzeiten sinnvoll sind?Grüße
Die Standlüftung ist m.E. nicht so belastend für die Batterie wie die Standheizung, da die Umwälzpumpe nicht mitläuft.
Frage: Bedingt die Standheizung auch eine Batterie mit erhöhter Kapaizität?