Standlichtringe f. E46
Tach @ll
Guckst du hier: EBAY Artikelnummer 2433710893
Hätte gerne Link rein, is mir aber zu strange... 😁
Anregungen und Aussagen erwünscht!! 🙂
MfG LUKE
94 Antworten
Wer fährt denn hier mit Standlichtringen?? 😁
Die meisten wurden wieder ausgebaut. Andererseits gibt es definitiv Leute, bei denen die Umrüstung (Eigenbau) eingetragen wurde! Alle Aussagen sind mehr oder weniger vage.
Deshalb will ich's jetzt mal selbst versuchen - ohne Eintragung werde ich auch nicht herumfahren, sonst könnte ich auch gleich meine Kasko kündigen!
Also, morgen wird fertig eingebaut, bis auf den Anschluss - da warte ich noch auf Originalstecker von Tyco/AMP, damit's für den TÜV nicht so 'gebastelt' aussieht... 😉
Viele Grüße, Timo
PS: Wer's nicht wusste: Die E39-Ringe sind von Hella, mit Glasfaserlichtleitern von Schott. Hella reagiert jedoch leider nicht einmal auf schriftliche Anfragen bzgl. E46-Nachrüstung - traurig...
Hallo,
bin zwar aus dem VW Forum, habe aber auf einem aktuellen FK Prospekt Scheinwerfer für den E46 gesehen, die schon eingebaute Standlichrtinge haben !
Wollte nur kurz mitteilen !
Würde mich sehr stark wundern wenn dir einer selbst umgeferkelte Scheinwerfer einträgt. Ich fahre enter anderem auch einen Kawasaki Z1000 Umbau der sehr extremen art. Bei der Z1000 habe ich 42 Eintragungen und nen absolut genialen Blaukittel der sehr Zugeständnisbereit ist. Eigenbauten wie Fusrastenanlage oder Bremszangenadapter waren kein Problem und sind als Eigenbau eingetragen. Jetzt habe ich weiße Blinlker in Originaldesign aus Japan bekommen. Die sind absolut Baugleich haben aber kein "E" Zeichen. Selbst bei meiner Z1000 die fast 30Jahre alt ist und längst nicht die Hohen Auflagen wie aktuelle Fahrzeuge hat sagte er NULL CHANE. Bei Beleuchtungsanlagen haben sie nicht den geringsten Spielraum.
Die Nachrüstscheinwerfer mit Ringen würden mich auch interessieren.
Gruß Stephan
"Umgeferkelt"?! 😰 😉
Das mit der Eintragung kann schon sein. Mal schauen. Aber eine gute Erfahrung ist es allemal, und die Ringe verkaufen sich ja super bei ebay... 😁
Habe bei FK bis jetzt nur für E36 gesehen, und nach meiner Erfahrung mit FK (Spiegel für Ford) kaufe ich dort eh nichts mehr. Trotzdem danke für den Tipp, Psalo!
Viele Grüße, Timo
Ähnliche Themen
Mir wollte einer Nachweisen ich hätte mit den Ringen zu einem fahren sollen der bei Landwirtschaftliche Zugfahrzeuge -sprich Trekka 😁 - TÜV macht, der würde das nicht so eng sehen und bei dem bekommt man alles eingetragen.... Naja ob was dran ist konnte ich ja nicht mehr überprüfen 🙁
Aber vorstellen kann ichs mir nicht, wenn ein TÜV was "illegales" einträgt und es kommt mal zum Crash, ich kann mir nicht vorstellen das die Versicherung so einfach die Eintragung duldet....
Aber im ganzen finde ich das sich der TÜV und so sich ein wenig penibel anstellt, einerseits finde ich nen strengen TÜV gut, erhöht ja indirekt die Sicherheit, aber die Ringe die nun wirklich keinen stören und die Sicht nicht behindern sollte man doch bei ordentlichen Einbau eintragen.....
greets
@Moka
das sieht ja sehr vielversprechend aus 😉
wie hast du das jetzt gelöst?
die E39 Ringe verbaut?
wie hast du das mit der installation gelöst?
gruß
Wir haben jetzt fertige Scheinwerfer für E46 Coupe und Cabrio mit Standlichtringen und TÜV.
Aha.... Aber warum diese unpräzise Beschreibung in eurem Shop?? Ausserdem, von welchen Hersteller sollen die Scheinwerfer sein? Soweit ich weiss gibt es noch keinen offiziellen Lieferanten für Standlichtringe-SW!
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
"Umgeferkelt"?! 😰 😉
Das mit der Eintragung kann schon sein. Mal schauen. Aber eine gute Erfahrung ist es allemal, und die Ringe verkaufen sich ja super bei ebay... 😁
Habe bei FK bis jetzt nur für E36 gesehen, und nach meiner Erfahrung mit FK (Spiegel für Ford) kaufe ich dort eh nichts mehr. Trotzdem danke für den Tipp, Psalo!
Viele Grüße, Timo
Mit umgeferkelt ist lediglich die Tatsache gemeint, das du selber etwas modifiziert hast. Soll keine Wertung der Qualität sein. Ist in der Mopedszene so üblich. (Moped=Motorrad)
Nix für ungut Timo, sieht super aus.
Gruß Stephan
@LS-Tuning
Also es gibt jetzt die SW+ Standlichtringe für E46 mit TÜV ???
Seh ich das richtig?
Was ist mit der Limo?
ABE oder Gutachten??
Wär mal nett wenns mich und villeicht ein paar andere aufklären würdest.
Gruß Murat
Es ist vollbracht... :-))
Wie man auf den Vergleichsfotos sieht:
Bei Dämmerung/Nacht super Effekt, ultraweiß... Am Tag dagegen sehr unauffällig, wenn man nicht sucht - so soll es ja auch sein.
Das sind jetzt die originalen Ringe aus dem E39, also von Hella. Über ebay für 76.- inkl. Lichtleiter und Versand.
Allerdings in der Größe justiert (mit Pappschablone im Backofen!), und mit 8 LEDs der Marke Nichia bestückt (jeweils 11000mcd bei 20mA).
Da jede LED einen eigenen Vorwiderstand hat, fließen ca. 80mA pro Seite. Damit ist die Check-Control zufrieden!
Aus einem "Lampenträger Standlicht" werde ich jetzt jeweils einen zweiten Anschluss von hinten an den Scheinwerfer bauen - der nicht benötigte Anschluss wird dann mit einem Blindstecker verschlossen. Kann also einfach umgesteckt werden...
Viele Grüße, Timo
Saubere Arbeit!
Hier zum Verlgeich wie das bei mir aussah mit leuchtenen Blinker, wenn prollig dann richtig 😁
Wann fährst denn damit zum TÜV?
Und noch eins
Erst zusammen mit den Federn - sonst muss ich ja 2x hin...
Gruß, Timo
@Timo
saubere arbeit!!!
dann hat sich das mit meinen wiederständen wohl erledigt....
aber egal.
freut mich sehr, dass du es letztendlich auch hinbekommen hast.
habe schon die ganze zeit so ein schlechtes gewissen.
du weißt schon, wegen dem ominösem X 😉
gruß