Standlichtringe E36 Limousine

BMW 3er E36

Hallo!

Habe mir bei Ebay Standlichtringe um 20 Euro gekauft,so da heute habe ich sie bekommen, und haeb keine Ahnung wie das Funktioniert! Hat jemand eine Ahnung?Wäre sehr dankbar!

mfg Sascha

25 Antworten

sind die ringe für normale scheinwerfer anders gefertigt, als ringe für DE scheinwerfer, oder kann ich da einfach bei mir welche draufsetzten??

Ist egal ob du welche mit oder ohne Linse hast...

Einbauanleitung

Hallo,

als erstes Ich habe meine Standlichtringe auch selber gemacht hier ist eine Einbauanleitung.

Es werden 4 Plastikstäbe benötigt mit einer länge von 35cm also ein Stab ca 140cm .
( Bekommt man in sehr guten Bastel geschäften oder im Internet sogar in verschieden Farben)
Dann benötigst du 8 leds mit wiederständen.
( EBAY nehmt lieber die mit 5mm die Strahlen besser ).
So nun zum Umbau
1.Trennt die Stäbe auf diese Länge von 35cm.
2.Dann mit einem Gewindeeisen ein Gewinde auf die Stäbe montieren.
3.Jetzt nehmt Ihr eine Orangensaftflasche (weil diese dicker sind als Wasserflaschen)die am besten ein Freund fest hält während Ihr die Arbeit verrichtet.
4.Jetzt macht einen Stab warm und biegt den Langsam mit dem Heizluftföhn um die Flasche so da Sie ca. das mass hat von eurem Scheinwerfern.
Dies macht ihr dann mit den anderen 3 genauso.
5. Jetzt sollte der Stab fasst rund sein mit einer Öffnung oben .
6.Jetzt nemmt ihr jetzt den Akkubohrer und bohrt ca. so tiefes Loch das die Led ( also nur der Kopf ) vesenkt sind.
Nicht einkleben!!!
7. Um einen Perfekten Look zu haben schleift ihr die hintere Seite des Ring glatt.( Natürlich hat nicht jeder eine große schleifscheibe deswegen habe Ich es mit einer Schleifmaschine gemacht einfach den Ring auf ein Tuch legen und die Schleifmaschine leicht aufgedrückt.).
8. Mit nassschleifpapier die Oberfläsche so glatt wie möglich gemacht.(Um so glatter umso beser das Licht).
9.Nun die Geschliefen seite mit Schwarzer Deckfarbe bemahlt ( Damit man später beim einbau nicht sieht das es verklebt ist).
10.Nun an den den Enden die LEDs einkleben (wenn Ihr gut gebohrt habt dann kann man sie leicht reindrücken).
11.Nun die Wiederstände einlöten (diese bekommt Ihr meist mit den LEDS geliefert wie man diese dann einlötet) und das benötigte kabel zum Standlicht ca 30cm lang verlöten und dannSchrumpfschlausch drum.
12.Nun sollte Ihr erstmal Testen obs geht einfach an Plus und Minus dran und ringe sollten Leuchten wenn nicht nachsehen warum(Ab und zu kann es sein das die Pole vertauscht sínd dann einfach mal andersrum anschliessen).
13.Sollte alles gehen nehmt ihr Silikon und macht ein Paar klexe um den Scheinwerfer(dazu muss natürlich das gehäuse offen sein) nun nehmt Ihr den Ring und Klebt ihn ein so das die Ringöffnung nach oben sieht.Macht das bei den anderen genauso
14.Nun wartet einen Moment ca. 30 minuten
15.So nun nur noch die Leitungen an das Standlicht anklemmen und es ist vollbracht.

Achso es gibt zwei verschieden Dicken an Stäbe die Ihr nehmen könnt entweder 8mm oder 12 mm nemmt lieber die mit 8 sehen besser aus.
Einbauzeiz ca 90 Minuten mit Trocknen.

das schaut echt scharf aus!!

kann man die ohne probleme bei sich einbauen oder benötigt man da abe??

ps:echt gute anleitung!! (ganz großes lob!!)

:-)

Ähnliche Themen

Immer lustig die Fragen nach der ABE. Für diese Selbstbau-Dinger gibs keine ABE. Nie und nimmer.

Es ist fahren ohne Versicherungsschutz...

Und mit einer falschen ABE würd ich mich dann auch nicht mal erwischen lassen wollen...

Also fahren darf man damit eigentlich nicht!!!!
Soweit so gut.
Aber :
Man kann diese durch ein vergleichsgutachten eintragen lassen .
Laut TÜV vorschrift darf nicht am Auto verändert werden was zum Nachteil führt dies wäre aber zum Vorteil wenn man ich so ziemlch an die hält wie Sie in anderen fahrzeugen verbaut wird also weisse Stäbe und weisse Leds.
So ist die begründung vorzulegen und ein Gutachten einer anderen Firma da diese auch nur bei den zusätzlichen Ringen nur von sicherheit die sprache ist und wie die einbauvorschrift ist. Wenn du dies beachtest dann solltest du keine Probleme haben.
Wenn überhaupt denn es gibt mittlerweile so viel Hersteller das man garnicht sagen kann ob ja oder nein .
Aber streng genommen ist das Fahren ohne Versicherungsschutz aber das ist auch gelogen.
Den der Versicherungsschutz erlicht erst wenn man grob fahrlässig handelt.

Achso was auch vielleicht Interressant ist der Preis man kommt mit 20 euro hin.
Und ich hatte beim TÜV keine Probleme .
Gut wer sich ein bisschen mit Motorrad basteln beschäftigt weiss so was den die meisten Teile aus den Staaten haben auch kein Gutachten man muss denen beim Tüv zuhöhren und fragen stellen was gemacht werden mus damit dies eingetragen wird.
Und wenn man dann einen vergleichsbrief hat dann sollte es kein Problem sein.
Ist wie bei den Motorumbauten zb. von Corsa A mit 1.2 auf 2.0 16V lässt sich ohne probleme eintragen wenn man alle Umbauten wie im Brief stehen vornimmt vielleicht hat das ja schon einer gemacht mit den euchten also ich fahre immer noch ohne Papiere rum .

und wie macht bekomm ich ein vergleichsgutachten??

Nabend hier sind meine sind originale vom 5er.
@ e36_father_ wie gesagt schon hast echt gut hinbekommen 🙂 Hast du ne ABE ! brauch auch eine.

Da sind se.

kann dir auch die abe schicken, habs sie gestern vom e36_father bekommen, hat 6 Mb

hab etz auch schon gehört, das die reinge für die DE scheinwerfer kleiner sind, als die für die älteren scheinwerfer, stimmt das??

@Brainbac

Ist gleich unterwegs... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen