Standlicht wechseln w204
Kann mir jemand konkret sagen wie ich meine Standlichter wechsele? Ich habe ein re-Import Fahrzeug dadurch ist mein Handbuch englisch, wobei das nicht das Problem ist sondern, dass ich es schon versucht habe und auf youtube wird einfach am Kabel gezogen und ich finde das etwas zu riskant, weil die Kabel meiner Meinung nach das niemals aushalten. Danke im Vorraus????????????
53 Antworten
Mit der Normalen Lampe leuchtet die Lampe nicht, das ist mein Problem. Das alte Birnchen war auch kaputt deshalbverstehe ich nicht das die neue nicht leuchtet. Das mit den 90 sec. hat die Google Suche ausgespuckt ;-) . Ist das nicht egal wie das Birnchen gesteckt ist?
Zitat:
@autoszereloe schrieb am 22. Juli 2018 um 19:41:06 Uhr:
Ist das nicht egal wie das Birnchen gesteckt ist?
Nicht bei LED! Aber wenn nicht Mal eine Normal Glühbirne leuchtet... Mal die Kontakte alle überprüfen, so würde ich vorgehen...
Bei einer Glühlampe ist die Einbaurichtung egal. Bei einer billigen LED ist es nicht egal.bei teuren LEDs ist das auch egal. Also LED Platine mal so stecken das Plus und minus getauscht sind.
Evtl ist auch der Canbustreiber hinüber. Das mit dem unüberlegten Einsatz der LED führt mitunter zu Schäden.
Ähnliche Themen
Seit heute leuchtet mein Standlicht wieder, mit Kontaktspray die Pole eingesprüht, dabei ist mir aufgefallen das die Kabel abisoliert wurden, die mit Isolierband abgedichtet, jetzt geht's wieder. Die Kabel werde ich bei Gelegenheit reparieren, dann müsste es wieder für die Ewigkeit halten. Wer den gleichen Fehler hat, ein Tipp von meinem Kollegen, den Stecker kontrollieren da die Kontakte gerne mal verschmelzen, das Kabel selbst im Scheinwerfer kontrollieren oder es wurde eine 10 W Birne verbaut dann geht es auch nicht also alle Birnen kontrollieren, eher selten aber auch zu erwähnen ist ein gequetschtes Kabel, das ist aber leichter zu erkennen da dann nicht nur das Standlicht ausfällt sondern ach das Abblendlicht und die höhen Verstellung.
Gut, dass ich diesen thread gefunden habe. Ich wollte schon den Stern abbeißen! Also auch unter Mercedes Konstrukteuren gibt es bösartige Menschen. Eine halbe Stunde gezerrt und gezogen, die Fassung grinst mich nur an. Ist es normal, dass die etwas schräg nach oben gehen? Oder hat die "Lampenfassungshalterungen" schon ein Vorgänger zerschossen? Für heute gebe ich auf. Finger kühlen...
Ich will ja nicht lästern, aber der Konstrukteur am Mopf links hätte es verdient an schmerzhaften Teilen aufgehängt zu werden
Es geht auch anders; beim Volvo V50 gibt es an der Scheinwerfereinheit einen Riegel, den zieht man raus, und schon kann man den ganzen Scheinwerfer nach vorne raus nehmen und kommt natürlich sehr einfach an alle Lampen ran. Über diese Konstruktion habe ich mich jedes mal gefreut.
Gruß
KK
Zitat:
@VOLVOUNDBENZ schrieb am 16. Januar 2025 um 14:57:42 Uhr:
Es geht auch anders; beim Volvo V50 gibt es an der Scheinwerfereinheit einen Riegel, den zieht man raus, und schon kann man den ganzen Scheinwerfer nach vorne raus nehmen und kommt natürlich sehr einfach an alle Lampen ran. Über diese Konstruktion habe ich mich jedes mal gefreut.Gruß
KK
Ich hatte mal einen Mondeo MK3, da hat man den Scheinwerfer auch in 5 Minuten in der Hand gehabt. Wurde durch 2 Halter fixiert. Hab nie ein besseres System gesehen.