Standlicht und Tagfahrlicht im Fahrmodus?
Moin,
ich habe bei meinem S212 (Avantgarde, ILS) bemerkt, dass beim Coming und Leaving Home das Standlicht sowie das TFL mit voller Kraft leuchten. Wie kann ich das Steuergerät umcodieren, so dass ich diese Funktion auch im Fahrmodus habe? Normal leuchtet in der "0" Stellung nur das TFL mit voller Leuchtkraft, auf der Standlichtposition nur das Standlicht, bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchten die Xenonscheinwerfer, Standlicht und das TFL aber nur gedimmt. Habe in der Zwischenzeit auch schon etliche E-Klassen mit dieser Beleuchtung rumfahren sehen... Ist also nur eine Frage des Umprogrammierens. In den VAE ist dies schon als Standard voreingestellt. 😉
Vielleicht gibt es ja einen Fachmann unter uns der schnell zu einer Lösung verhelfen kann 😁
Ich hänge mal ein Foto an, hier ist sehr gut zu erkennen was gemeint ist.
Beste Antwort im Thema
Totales Unverständnis, warum man hier mit Aufwand eine Lösung sucht für einen rechtswidrigen Betrieb...
Erinnert an die Spackos, die immer mit Standlicht und Neblern durch die City heizen...
75 Antworten
Alle hier im Forum mit Schildererkennung sind aktualisiert. 😉
Das ist korrekt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von noswear89
Darf ich nochmal fragen ob das ganze Jemand im Raum Mannheim oder auch Frankfurt programmieren kann.Grüße
Dazu darf ich darauf verweisen:
Hochinteressant !
Für unseren brandneuen Kleinmopf mit ILS/FLA und NSA würden wir uns dies wünschen:
- TFL gedimmt bei Parklicht (geht, s.o.)
- Nebelschlussleuchte aus bei v<30 trotz Stellung A mit NSW (um bei Schleichfahrt Vorteile des erw.Nebellichts zu haben - keine Blendung hinten)
- Neues "Waldlicht"
Stellung Parklicht, Fz fährt, also alle Lichter aus (auch TFL!), dunkles Annähern an Revier (außerhalb STVO !), Sicht durch NSA gewährleistet; bei Betätigen Fernlicht/Lichthupe geht dies (Notfall)
- Neues "Mehrlicht" für geringe Tempi / schlechte Wege
Stellung Standlicht, bei Betätigung Fernlicht/Lichthupe schalten beide Abbiegelichter ein (Vorteil geringere Blendung des NSA, da Hauptlicht dunkel)
Any chance ?
Grüße
Ähnliche Themen
Wovon träumst du so nachts?
Soll das Auto bei antippen des Blinkers noch nen Kaffee machen?
Zeitgleich zum Erscheinen des AttentionAssis könnte der Bedufter Kaffeearoma produzieren, warum nicht ?
Natürlich erst zum 213er...
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 7. Mai 2014 um 08:11:22 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Kamil
Ich denke aber, dass es jedoch in der eigenen Verantwortung liegt, wer was mit seinem Auto anstellt.
Nein so einfach ist es nicht. Schließlich gefährdest du nicht dich, sondern ggf. andere. Und dies hier zu thematisieren, ist imho zu recht verboten.
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 7. Mai 2014 um 08:11:22 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Kamil
Nun mal ganz ehrlich, wer wird sich denn von leuchtendem Standlicht mit TFL gleich belästigt fühlen oder dadurch geblendet, ...Den meisten Laien fällt so was nicht ein mal auf...
Wieder falsch.
Das ungedimmte TFL blendet Nachts erheblich und ist viel heller als die Hauptscheinwerfer. Und deswegen auch verboten.Ich habe den Schalter immer auf "auto" zu stehen. Entweder leuchtet so das TFL allein und voll oder Die Hauptscheinwerfer leuchten mit gedimmten TFL.
Und das ist gut und sinnvoll so.
Hallo zusammen,
bin neu hier, daher ggf bitte etwas Nachsicht. Ich fahre einen CLS 218 7/11 mit ILS. Der Lichtschalter steht auf A und das TFL ist aktiviert.
Ich stelle fest, das in dieser Kombination immer, Tag und Nacht, alles leuchtet, d.h. Abblendlicht, Standlicht ( C im Hauptscheinwerfer) und TFL (Streifen unten). Ob da jetzt was gedimmt ist, kann ich nicht sagen. Es wird nie auf nur Tagfahrlicht umgeswitcht, es leuchtet immer alles zusammen, auch am hellen Tage.
Ich habe das noch nie an einem anderen Fahrzeug gesehen.
Daher, ist das normal und ok oder nicht?
Danke.
Moin!
Da Du einen 218er CLS fährst, könntest Du einen Moderator bitten, deinen Post ins CLS-Forum zu verschieben/kopieren.
Geh mal im Kombiinstrument in EINSTELLUNGEN > LICHT > TAGFAHRLICHT und schau nach, was dort eingestellt ist, ggf. auch bei den weiteren Einstellungen unter LICHT.
Was mir noch einfällt, wenn es nicht an den Einstellungen liegt:
- Es handelt sich um ein Export-Fahrzeug für ein Land in dem Dauerfahrlicht vorgeschrieben ist.
- Die Funktion ist so codiert worden, weil ein Vorbesitzer das so haben wollte, oder wurde falsch codiert.
- Regen-Licht-Sensor hat Funktionsstörung und sendet ständig ein Signal, daß es dunkel ist.
Hallo,
danke, ja das Forum passt eigentlich nicht, aber ich habe ja vorher schon etwas gestöbert und hier wurde eben das Thema u.a. behandelt, auch incl. CLS.
Zu deinem Tipp, ich habe alles was Licht angeht, aktiviert, v.a. TFL ist auf an.
LG
Danke nochmal,
ich denke mal, das hier tatsächlich von einem Vorbesitzer herumgespielt/codiert wurde.
Die beiden Alternativen schliesse ich mal aus.
Aber das alle leuchten, d.h. Abblendlicht, Standlicht und TFL (abgedimmt) sollte doch passen, oder ???
(ich habe schon ellenlange Foren durchgelesen und das habe jch da herausgelesen)
LG
Zitat:
@Trebron135 schrieb am 13. März 2021 um 12:20:14 Uhr:
Aber das alle leuchten, d.h. Abblendlicht, Standlicht und TFL (abgedimmt) sollte doch passen, oder ???
Wenn das TFL zum Abblendlicht dazucodiert wurde, dann ja. Es stellt sich aber die Frage, warum das Abblendlicht dauerhaft angeht - codiert oder Fehlfunktion?
Wirst Du wohl nur durch Auslesen des Fahrzeuges herausbekommen.
Ja genau, das nie nur das TFL leuchtet, ist wohl nicht üblich.
Ich muss mal testen, was passiert, wenn ich auf Abblendlicht schalte bzw. ILS deaktiviere ...
Ich habe gerade einmal im Kombiinstrument das TFL deaktiviert, Ergebnis:
Der Lichtsensor funktioniert jetzt, d.h. Licht an bei Dunkelheit, Licht aus bei Tageslicht
NUR
Es ist immer ALLES an oder ALLES aus!
Trotz Deaktivierung des TFL geht dieses bei Dunkelheit an.
Da scheinen sich meine und 211222 seine Vermutung zu bestätigen, hier wurde eingegriffen und
zwar so, dass das TFL und das Abblendlicht IMMER zusammen an bzw. aus sind, egal wie die Aktivierung ist.
TFL deaktiviert: Lichtsensor steuert das Licht, aber eben so, das alles an oder aus ist
TFL aktiviert: Es ist immer alles an, Tag und Nacht
Da wollte der VB vmtl nicht, das er nur mit hellem TFL herumfährt. Mir ist es egal und auch der TÜV scheint
es nicht zu beanstanden, da er so seinen Segen bekam.