1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Standlicht

Standlicht

BMW 5er E39

hallo...bai meinem 523i bj99 hat sich die rechte standlich birne verabschiedet..nun ist mir aufgefallen dass wenn ich standlicht einschalte der blinker dauerhaft an ist , blinken tut der blinker ganz normal... kann mir jemand erklären warum das so ist ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deKoch


dann zieht der Masse über den Blinker

Moin,

sorry @deKoch, aber das stimmt so nicht.
Diese Schaltung ist Absicht und soll dafür sorgen, daß wenigstens eine "Begrenzung" des Fahrzeugs bei Nacht ersichtlich ist, wenn das Standlicht ausfällt.
Würde das Standlicht Masse über den Blinker ziehen, dann würde dies beim Blinken im Wechsel mitblinken, wenn das Licht eingeschaltet ist und gleichzeitig blinken, wenn das Licht aus ist.

Gruß, Erik.

20 weitere Antworten
20 Antworten

War leider noch nicht die Antwort auf meine Frage in
Bezug auf die Glühbirnen 😕

Gruß quirli

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Was das Leuchten der Blinker bei kaputter Standlichtbirne betrifft, das kann man wegcodieren, aber das macht wenig Sinn, denn es dient der Sicherheit und das ist gut so.
Codieren kann man aber auch die vorderen Blinker als sidemark und das sieht recht geil aus😛. Ich habe mir LED-Standlichteinsätze gekauft, die die gleiche Temp. bzw. Farbe wie das Xenonlicht haben und das kommt mit codierten Blinkern als sidemark richtig gut. Allerdings muß man wissen, daß bei LEDs immer die Kaltlichtabfrage im Wege steht, welche sich beim E39 mit LCM III nicht rauscodieren läßt, soll heißen, die blitzen ständig für ms auf. Mich störts aber nicht, im Sommer ist es nicht sichtbar und im Winter fahre ich eh mit Licht.

MfG Thomas

Und wie kann man die Blinker als Sidemark codieren ? NCS Expert hab ich,geht das bei allen E 39 oder wieder erst ab bestimmten Baujahr ?

Zitat:

Original geschrieben von quirli54


Hallo,möchte das Thema noch mal aufgreifen,kennt jemand zufällig diese Glühlampen mit
Xenon effect und leuchten die wirklich so wie Xenon.Mit den normalen sieht es irgendwie
blöd aus.Könnt Ihr mir die empfehlen,danke schon mal für Eure Ratschläge.

http://www.ebay.de/itm/150835805873?...

Erwarte keine Wunder. Sie werden wahrscheinlich ein bisschen heller aber Xenon-Style wirds sicher nicht (;

bei mir ist erst kürzlich der rechte Xenon ausgefallen,da ist auch die Blinkleuchte mit angegangen.Ich finde das nicht schlecht,so weiß der entgegen kommende das es sich um ein Auto,und nicht Moped handelt.

zu den H6W 12V Philips Blue Xenon efekt,die kannste kincken,die taugen nichts.Ich habe mir Canbus 8 LEDS weiß verbaut,steht zwar drin das die nicht zugelassen sind in der STVO.Aber beim Tüv hat der nichts gesagt.In den Nebelscheinwerfer habe ich jetzt H7 Superwhite 100W und fürs Fernlicht auch HB3 Xenon Optik 100W verbaut,hat der TÜV auch nichts zu gesagt.Die Grünen habe mich bis jetzt noch nie angehalten,obwohl die ständig bei uns im Ort stehen.😁

Ähnliche Themen

@sp89,
soviel ich weiß, geht es erst ab LCM_III zu codieren. Du kannst ja Dein LCM mal auslesen und wenn der Eintrag drinsteht sollte es auch funktionieren.

MfG Thomas

Jemand Erfahrungen mit H7 Leuchten? Ich mein die 100% Dinger jmd ne Empfehlung?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

z.B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen