Standlicht + Nebelscheinwerfer als Fahrlicht erlaubt?
Hallo,
letzte Woche stand in der Autobild was von Standlicht + Nebellicht sind als Fahrlicht erlaubt .
Aus meiner Sicht ist dies doch verboten, oder ?
Autobild Nr. 43 ; Seite 59; Artikel: Standlicht
Olaf
Beste Antwort im Thema
Wenn die Bedingungen für den Betrieb mit Nebelscheinwerfer gegeben sind darf auch mit Standlicht + Nebelscheinwerfer gefahren werden.
Nur Standlicht ist nicht verboten, solange die Bedingungen keine höherrangige Beleuchtung erfordern (Dunkelheit, Regen, Schneefall, aber auch Tunneldurchfahrten!)
Allerdings bringt das Standlicht keine aus der Ferne erkennbare Alternative zum Tagfahrlicht!
Also, Diskussion darüber eigentlich zwecklos.
Entweder Tagfahrlicht oder Abblendlicht heißt die Devise.
Grüße
Stefan
30 Antworten
Tach gesagt in dieser Runde !
Die vielen Argumente betreffs NS +standlicht sind doch gar nicht das Problem auf unseren Strassen ; das Problem sind diejenigen Fahrer , welche meinten , egal bei welcher Tageszeit und egal bei welchen Sichtverhältnissen durch hirnloses dauerhaftes einschalten der NS( und NSL) ständig alle blenden zu müssen . Wahrscheinlich sehen alle diese Blender ständig irgendwelche Fotos in irgendwelchen Autolektüren und Hochglanzbroschüren( Auch Autobild ! ), wo immer nur zwecks der Mode und dem Ego-Gefühl schön die Nebelfunzeln auf ON geschalten sind . ! Macht sich immer Spitze , wenn diese Halbwilden einen
immer sinnlos blenden ... Erinnere mich nur kurz an einen Paragraphen : Gegenseitige Rücksichtsnahme . ( Baue mir auch keinen Flakscheinwerfer auf mein Autodach ! )Und was bringt mir das als derjenige der die NS anmacht (Bei normalen Sichtverhältnissen) ?? Nichts . Ausser der Freude den Gegenverkehr schön sinnlos zu blenden . Aber so hat ja jeder sei Hobby
Nebelschlussleuchten blenden wirklich, aber Nebellampen sind viel zu tief um jemanden blenden zu können, da sind die ganzen Spezialisten mit falsch eingestellten Abblendlicht schon wesentlich nerviger. Und nein, ich bin keiner der Standlicht+Nebellampen 24/7 Fraktion.....
Zitat:
Original geschrieben von Ich blende alle
Tach gesagt in dieser Runde !
Die vielen Argumente betreffs NS +standlicht sind doch gar nicht das Problem auf unseren Strassen ; das Problem sind diejenigen Fahrer , welche meinten , egal bei welcher Tageszeit und egal bei welchen Sichtverhältnissen durch hirnloses dauerhaftes einschalten der NS( und NSL) ständig alle blenden zu müssen . Wahrscheinlich sehen alle diese Blender ständig irgendwelche Fotos in irgendwelchen Autolektüren und Hochglanzbroschüren( Auch Autobild ! ), wo immer nur zwecks der Mode und dem Ego-Gefühl schön die Nebelfunzeln auf ON geschalten sind . ! Macht sich immer Spitze , wenn diese Halbwilden einen
immer sinnlos blenden ... Erinnere mich nur kurz an einen Paragraphen : Gegenseitige Rücksichtsnahme . ( Baue mir auch keinen Flakscheinwerfer auf mein Autodach ! )Und was bringt mir das als derjenige der die NS anmacht (Bei normalen Sichtverhältnissen) ?? Nichts . Ausser der Freude den Gegenverkehr schön sinnlos zu blenden . Aber so hat ja jeder sei Hobby
Oh ein Pseudo MT´ler der sich heute angemeldet hat und seine kleinen Aggresionen erstmal loswerden will...😰
Wenn euch mal Einer entgegenkommt der aufblendet, weil es zwar 8:00Uhr ist - aber noch nicht richtig hell, dann bin ich das. Mich persönlich kotzt es an, wenn manche glauben "die sehen mich schon, ich mach das Licht aus". Vielleicht ist bei denen das "Geiz ist Geil-Syndrom" zu ausgeprägt.
Dafür sollte es empfindliche Strafen geben! Nebelscheinwerfer (vorn) blenden Niemanden, wenn richtig eingestellt.
Ähnliche Themen
Um mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen:
"Hallo,
letzte Woche stand in der Autobild was von Standlicht + Nebellicht sind als Fahrlicht erlaubt . Aus meiner Sicht ist dies doch verboten, oder ?"
Obwohl wir Deutschen ja dazu neigen, nach "Recht und Ordnung" zu denken (siehe Diskussion), könnte man ja auch mal über Sinn und Unsinn reden. Warum sollte man denn bei welcher Witterung mit einer Kombination aus Standlicht + Nebellicht fahren? Ich jedenfalls fahre bei Dämmerung, Dunkelheit und sonstigen normalen widrigen Lichtverhältnissen mit AB-Licht. Geht bei mir ganz automatisch. Motor an, Licht an, losfahren. Was also könnte mich dazu bewegen, die genannte Kombination zu wählen?
Ehrlich gesagt fallen mir da nur pseudo-ästhetische Gründe ein nach dem Motto:
"Hey - mit dieser Licht-Kombi bin ich der Checker, der Individualist unter den Coolen. Ich setze die Trends von Morgen und alle sehen es. Seht mich an und kniet nieder!"
Entgegenkommende Fahrer werden vermutlich denken: "Der übt noch.".
Also jetzt mal ganz ehrlich.....
Verboten hin oder her..... ich glaube das euch von 10 Cops, mindestens 11 verschiedene Antworten gesagt werden.....
Wenn ihr mit eurem Dicken angehalten werdet, eine mündliche Verwarnung oder womöglich ein Knöllchen bekommt, dann mit sicherheit nicht weil ich Standlämple und Nebler an hattet.....
Wie es schonmal erwähnt wurde, mich kotzen eher die Leute an die bei schlechtem Wetter oder später Dämmerung meinen ohne Licht fahren zu müssen. Dann lieber vorne 2 Lämple mehr anschalten wie 2 zu wenig.
Nebler blenden nichtmal bei Regen. Es sei denn ihr habt irgendwelche 100W Rallyebirnen drinnen...... 😉
Mein Bruder ist ein Cop, und 'er' würde kein Fahrzeug was sich anständig im Straßenverkehr bewegt anhalten, nur weil er die Nebels an hat.....
Ist natürlich meine Ansicht, und jedem selbst überlassen wie er was wann oder doch nicht tut.....
Grüßle
Also Nebler dürfen bei schlechten Sichtverhältnissen zugeschaltet werden. Es braucht dann nicht 50 gefahren zu werden. Das Ablendlicht ist bei Dunkelheit ein zuschalten(als Regel gilt, wenn zwei drittel schon mit Ablendlicht fahren). Die Nebler mit Begrenzungslicht/Standlicht sind nur dann zu benutzen, wenn das Streulicht des Ablendlichts stört.Die Nebelschlussleuchte darf nur unter Sichtweiten von 50 Metern benutzt werden, es darf dann nicht schneller als 50 gefahren werden, es gibt keine Einschaltpflicht!!! 😁 es gibt nur eine Strafe bei missbräuchlicher Benutzung!!!😁 Die Nebelschlussleuchte sollte bei Kolonnenfahrten ausgeschaltet werde Alleine mit Standlicht darf man immer dann fahren, wenn keine Beleuchtungspflicht ist. Innerhalb geschlossener Ortschaften mit ausreichender Beleuchtung ist das fahren mit Fernlicht verboten(was ist ausreichend, wenn nur jede zweite Laterne leuchtet? Geiz ist geil. Lieber einen Zehner löhnen, als einen überfahren). Standlicht/ Begrenzungslicht ist für das abstellen außerhalb geschlossener Ortschaften. Das Parklicht darf nur in Ortschaften benutzt werden.
Habe ich etwas vergessen??
Mal ehrlich, eigentlich ist es doch total egal was wer für ein Licht an hat. Hauptsache man blendet
keinen anderen und schränkt ihn so in seiner Sicht ein. Und ob es cool ist oder nicht mit NSW zu
fahren entscheidet jeder für sich. Selbst meine Oma (zarte 69 Jährchen) fährt teilweise bei Dunkelheit damit.
Und ich fahr selbst bei meiner langen Landstraßentour Berlin-Munster mit NSW, gerade bei den entlosen
Waldpassagen. Allein schon um den Starssenrand besser auszuleuchten. Und bei 2-3 Service im Jahr
(alle 15TKm) beim 🙂 blende ich damit niemanden, ausser den im Wald ledenden Getier.
Für mich ist es somit ein kleiner und sinnvoller Sicherheitsaspekt. Und wenns vielleicht nur Einbildung ist.
Zwar steckt im Wort Nebelscheinwerfer das Wort Nebel, aber wie schon in den vorhigen Beitragen
können NSW auch bei schlechten Sichtverhältnissen angeschaltet werden. Mich stören auch vielmehr die
Leute mit falsch eingestellter Beleuchtung (Abblendlicht). Und dabei bietest fast jeder Werksatt zum Winter
hin kostenlos an! Oder diejenigen die deshalb Fernlicht anschalten um einen "freundlich" darauf hinzuweisen
das man NSW an hat. Besonders schön, Ausserorts in einer langgezogenen Kurve, Nachts um 23Uhr...grrr ! ! ! !
Und wenn mir jemand tagsüber mit Standlicht entgegenkommt stört's mich noch weniger. Und in Berlin kümmert
es nicht einen, schon gar nicht die Rennleitung in den, dort noch vorhandenen, grün-weißen Partybussen.
Besser etwas Licht als gar kein Licht. Auch wenn Standlicht nicht wirklich was bringt. Und ob TFL'er besser sind
als Abblendlicht, darüber lässt sich meines erachtens auch drüber streiten. Es gibt sicher auch hier genug Leute
die das schräglich oder "COOL" finden.
Gruß
Das Nebler blenden sollen, ist reine Empfindungssache. Da die Nebler recht klein sind, sehen sie heller aus. Das Leuchtmittel ist ja oft das gleich wie Abblendlicht. Keiner stört sich an Neblern, die im Hauptscheinwerfer mit integriert sind.
Das mit den nebellampen ist dasselbe wie damals Anfang der 90er die Sache mit dem Xenon Licht:
Der Gegenverkehr registriert boah der hat ja Xenonlicht/ die Nebler an, dann wird (unbewusst) voll rein geschaut und dann heißts das blendet. Wer sowas behauptet hat im öffentlichen Straßenverkehr m.E. nix zu suchen....
@Frank: stimmt genau, mit alten Volvos oder W124er Mercedes kann man das ganze Jahr über mit Neblern fahren ohne dass es überhaupt jemand merkt.
Ein Kumpel von mir fährt ein Alfa Coupe, da ist das Standlicht dort wo normal die Nebler sind, beim Citroen C6 dasselbe mit dem serienmäßigen Tagfahrlicht, mit den Autos wird man Ständig angeblinkt obwohl nur das Standlicht an ist.
Zitat:
Original geschrieben von bommeltier
Oh ein Pseudo MT´ler der sich heute angemeldet hat und seine kleinen Aggresionen erstmal loswerden will...😰Zitat:
Original geschrieben von Ich blende alle
Tach gesagt in dieser Runde !
Die vielen Argumente betreffs NS +standlicht sind doch gar nicht das Problem auf unseren Strassen ; das Problem sind diejenigen Fahrer , welche meinten , egal bei welcher Tageszeit und egal bei welchen Sichtverhältnissen durch hirnloses dauerhaftes einschalten der NS( und NSL) ständig alle blenden zu müssen . Wahrscheinlich sehen alle diese Blender ständig irgendwelche Fotos in irgendwelchen Autolektüren und Hochglanzbroschüren( Auch Autobild ! ), wo immer nur zwecks der Mode und dem Ego-Gefühl schön die Nebelfunzeln auf ON geschalten sind . ! Macht sich immer Spitze , wenn diese Halbwilden einen
immer sinnlos blenden ... Erinnere mich nur kurz an einen Paragraphen : Gegenseitige Rücksichtsnahme . ( Baue mir auch keinen Flakscheinwerfer auf mein Autodach ! )Und was bringt mir das als derjenige der die NS anmacht (Bei normalen Sichtverhältnissen) ?? Nichts . Ausser der Freude den Gegenverkehr schön sinnlos zu blenden . Aber so hat ja jeder sei Hobby
Trotz der ganzen Pseudo - Bezeichnungen , Wünsch ich allen Usern ne Gesundes Neues Jahr !!! ( Bin kein MT-ler , ich überfahre ja auch keine kleinen Plüschbären ! )
zuerst mal n´gutes neues Jahr!
Keine Falten im Blech und keinen Nagel im Reifen. 😁
In Österreich war (solange wir Tagfahrlicht Vorschrift hatten) das Fahren mit den Neblern erlaubt,
solange die fix (ab Werk) montiert waren.
Dabei ist natürlich auch das Standlicht an.
Um ganz sicher zu sein habe ich mich damals (Jänner 2007) bei der Rennleitung erkundigt
und wurde von denen bestätigt.
Gruß
mich würde brennend interessieren, was ein MT-ler ist ???
Ein Motortalker😁😁