Standlicht GOL IV
Wie bekannt verfügt der Golf IV über häßliche kack-gelbe Standlichter vorne vom typ W5W.
Wenn man die aber wechseln möchte stellt sich das gar nicht einfach dar. Ich habe beim besten willen mit meinen Finger nicht in die Tiefe des Scheinwerfers geschafft um die alten rauszudrehen, ehrlich gesagt verstehe auch nicht wie das möglich sein kann.
Hat hier jemand Erfahrung damit?
Man möchte ungern von VW-Typen hören, dass es dazu der ganze Wagen zerlegt werden muss, und dass es hunderte Euro kostet 🙂
37 Antworten
Ich habe vom Verkäufer schon eine Antwort bekommen, da es mich auch interessiert hat, ob sie wirklich legal sind.
Er antwortete: "Ja, natürlich sind sie legal, sonst würden wir diese nicht verkaufen."
Meines Wissens sind LED-Lichter im Auto immernoch nicht erlaubt und somit illegal !
schade, passen bei mir net rein. hab leider
metallsockel bei xenon. sonst würde ich die
mal kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von furio247
Meines Wissens sind LED-Lichter im Auto immernoch nicht erlaubt und somit illegal !
Soso, LED Rückleuchten und vor allem die Audi TFL sind also illegal? Da sollte jemand mehr mit der Zeit gehen 😉
dann sollte doch alles geklärt sein. wenn die legal sind, ist es doch ok.
würde mich da schon auf den spass freuen, wenn die grünen bei einer kontrolle das standlicht rauspulen müßen😁
und man kann daneben stehen, ohne schlechtes gewissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von furio247
Ich habe vom Verkäufer schon eine Antwort bekommen, da es mich auch interessiert hat, ob sie wirklich legal sind.
Er antwortete: "Ja, natürlich sind sie legal, sonst würden wir diese nicht verkaufen."
ich habe immernoch keine antwort von ihm.....
obs an meiner "direkten" fragestellung lag? 😕
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie bieten diese LED-Standlichter mit E-Prüfzeichen an. Könnten Sie mir bitte den Hersteller der Standlichter sowie die Prüfnummer nebst Länderkennzahl des "E-Zeichen" mitteilen, damit ich überprüfen kann, ob es sich hierbei um ein "echtes" Prüfzeichen handelt oder schlichtweg um Fernost-Plagiate die keinerlei Zulassung besitzen.
und ich denke, wenn er dir auf die einfache frage "sind die legal" ne antwort schickt und mir zu dem etwas spezielleren frageteil keine, dann kannst du dir ja sicherlich denken, warum er mir keine antwort geschrieben hat...weil die dinger schlichtweg unzulässig sind...
€dit: und nein, im spam-ordner ist auch keine mail von ihm....
interessanter Thread zu dem Thema
Edit: Ebenso dieser
G`morgen,
Wie sehen denn die von ATU aus die oben verlinkt wurden hat jemand ein Bild bei Abendlicht???
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ich habe immernoch keine antwort von ihm.....Zitat:
Original geschrieben von furio247
Ich habe vom Verkäufer schon eine Antwort bekommen, da es mich auch interessiert hat, ob sie wirklich legal sind.
Er antwortete: "Ja, natürlich sind sie legal, sonst würden wir diese nicht verkaufen."
obs an meiner "direkten" fragestellung lag? 😕
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und ich denke, wenn er dir auf die einfache frage "sind die legal" ne antwort schickt und mir zu dem etwas spezielleren frageteil keine, dann kannst du dir ja sicherlich denken, warum er mir keine antwort geschrieben hat...weil die dinger schlichtweg unzulässig sind...Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie bieten diese LED-Standlichter mit E-Prüfzeichen an. Könnten Sie mir bitte den Hersteller der Standlichter sowie die Prüfnummer nebst Länderkennzahl des "E-Zeichen" mitteilen, damit ich überprüfen kann, ob es sich hierbei um ein "echtes" Prüfzeichen handelt oder schlichtweg um Fernost-Plagiate die keinerlei Zulassung besitzen.€dit: und nein, im spam-ordner ist auch keine mail von ihm....
So ist es recht!
Diese Lumpen, die sich mit FernOst Plagiaten eine goldene Nase verdienen, sollten aus dem Verkehr gezogen werden 😠