Standlicht geht links vorn geht nicht mehr aus

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen ich habe einen C220 cdi heute ist mir die xenon Lampe links zerflogen also bin ich zu ATU und die haben mir eine neue rein gemacht als sie diese wechselten ist mir bereits aufgefallen das die standlichtbirne vorn links leuchtet. Nach vielen hin und her mit Fehler auslesen haben sie gemeint das ein Steuergerät kaputt ist und ich soll mich an Mercedes wenden nachdem sie dann die standlichtbirne raus gemacht haben meinten sie das es wohl an dem Steuergerät liegt und verabschiedeten mich. Weiß jemand woran es noch liegen kann ? Habe erst vorigen Monat 700€ rein gesteckt heute gleich nochmal 150€ wäre nett wenn jemand weiter weiß MFG Mario was mir grade noch einfällt im display zeigt es Standlicht vorn links defekt an obwohl diese ja dauerhaft leuchtet

27 Antworten

Bei mir leuchtet sie richtig hell wie normales standlicht so hell deshalb hab ich die Birne raus gemacht

Haste die Steuergeräte mal ausgetauscht ? Sprich seiten gewechselt ?
Wenn nein dann tu das mal wenn das Standlicht auf der anderen Seite auch anfängt zu leuchten haste den Fehler wenn nicht dann haste wie ich einen Masse fehler.

Kam noch dazu den auseinander zu bauen... Wie du siehst ist das Wetter in Berlin nicht gerade reizend um ne OP am Fahrzeug durchzuführen

Hab ich gestern gemacht und mir schon ein Ersatz im Netz besorgt aber als ich es gewechselt hatte war der Fehler immer noch danach hab ich das teil von links und rechts getauscht ohne Erfolg weiterhin Dauer leuchten auf links also alles umsonst

Dann eindeutig ein Massefehler.
Ensteht duch ein "bumbs" Zb ein Zusammenstoß o. Unfall o. Jemand tritt gegen den Scheinwerfer.

Da ich annehme das dir sowas nicht vorgefallen ist, wäre das Zauberwort Korrosion.
Nimm ein Ohmmeter und geh mal die Kabel Richtung Scheinwerfer durch

Schon mal ein Scheinwerfer auseinander gebaut?
Wenn nein gibt es im Internet viele Videos darüber.

Ähnliche Themen

OK Versuch ich das vielleicht liegt es ja auch daran als mir der Xenon Brenner durch geflogen ist Bruchteile was kaputt gemacht haben denn das ding war richtig kaputt der Glas Sockel wie gesprengt

Weiß jemand wo das multifunktionssteuergerät 1 (A 11-I) verbaut ist? Eventuell unterm Handschuhfach?

Habe mich heute wieder mit mein Standlicht Problem beschäftigt und mir die kabel Belegung rausgesucht und das kabel das das Standlicht mit Strom versorgt liefert 12V trotz Licht aus von wo oder welchem Steuer teil wird es gesteuert und wo befindet es sich?

Hallo Mario, ist dein Standlicht Problem mitlerweile erledigt? Ich habe nämlich seit heute das selbe Problem ?? Wäre sehr an einer Lösung interessiert.

Gruß Jojo

Weiss nicht ob es hilft. Hatte vor kurzem gleiches mit der Beleuchtung Laderaum. Eine Seite Dauerlicht und die andere Seite dunkel. Habe dann an der intakten Seite einen Kabelbruch ca. 2 cm vor der Fassung entdeckt. Mit Lüsterklemme geflickt und alles wieder in Ordnung.

Hallo, ich habe das selbe Problem. Habe nun das SAM Front getauscht. Das Standlicht funktioniert wieder. Jedoch sind nun Scheibenwischer, Hupe und Fernlicht ohne Funktion. Die Soft- und Hardware Nummern sind beim neuen Steuergerät anders. Außerdem stammt es aus einem W209.
Wir kommen nun mit der Delphi Diagnose nicht auf das Steuergerät um dies zu programmieren. Liegt es daran, dass es aus einem anderen Fahrzeug stammt oder kann man das nur mit Xentry codieren?

Wenn das Steuergerät eine 203 er Nummer hat, müsste es mit SD codierbar sein auf dein FZG.

Hallo,
Ich habe glaiche auto und glaiche problem.
Kannst du bitte sagen was war vin was war das problem?
Hast du schön repariert?
Kannst du mir vieleich anrufen?
Vielen Dank!
Ion
01627078488

Bei mir Standlicht vorne rechts leuchtet immer und das licht reguliert sich nicht, steht imme nach unter.
Das xenon brenner war kaput und zestort in Scheinwerfer.
Ich habe xenon brenner getaust und dann steuergerät auch getaust und imme noch das problem gibst.
Känn jemand was ist?
Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen