Standlicht eingebrannt...ganzer Scheinwerfer-Wechsel?
Hallo,
besitze einen TT Baujahr Oktober 2007. Laufleistung knapp 50.000km (falls relevant).
Vor Kurzem gab es im Bord-Computer die Meldung, dass ich das Standlicht wechseln müsste. Daraufhin fuhr ich zur Audi NL und begab meinen Wagen in den Express-Service um den Austausch vorzunehmen. Doch es kam zu Problemen. Ein Kundenservice-Mitarbeiter kam auf mich zu und teilte mir mit, dass das Standlicht vorne auf der rechten Fahrerseite "eingebrannt" sei - deswegen müsste der gesamte Scheinwerfer ausgetauscht werden, was mich rund 650 Euro kosten würde. Zudem äußerte er, dass ihm sowas beim neuen TT-Modell noch nie untergekommen sei.
Nun die Frage: wie kann ein Standlicht einbrennen, so dass das gesamte Standlicht bzw. der Scheinwerfer ausgetauscht werden muss?
Bisher habe ich alle Lampen immer im Express-Service von Audi gewechselt. Von daher kann es keinen Schmu geben, dass dort mal ne falsche Glühbirne eingebaut wurde.
Kann doch nicht sein, dass bei einem 3 Jahre alten Auto das Standlicht einbrennt? Das ist doch null Premium!
Jmd. irgendwas Ähnliches erlebt oder kann mir sagen, ob hier UNBEDINGT der gesamte Scheinwerfer ausgetauscht werden muss?
Danke und Gruss.
Beste Antwort im Thema
Die Lampe war wohl nicht tief genug eingesteckt.
Bei der bauweise der Dinger, kanns schon mal passieren.
Man müsste die Scheibe abbauen und versuchen das Birnchen hineinzudrücken.
Da ist ja am Scheinwerfer nix kaputt ( das Ding ist nur etwas verschmolzen ) , die Birne geht halt nur nicht raus !
49 Antworten
Evtl habe ich das gleiche Problem.
Reicht es denn, einfach einen funktionierenden gebrauchten Scheinwerfer zu kaufen und diesen anzuschließen oder müssen danach noch irgendwelche Einstellungen im System vorgenommern werden?
Gibt ja relativ günstig gebrauchte Scheinwerfer der ersten TT8J Modelle, weil viele auf die neuen umsteigen...
Solange die Teilenummer stimmt kein Problem, Brenner und Steuergerät kann man ja sogar vom alten Scheinwerfer nehmen.
Lediglich aufpassen bei eBay, ich habe mindestens 5 Stück ersteigert und Rückabwickeln müssen weil viele der Günstigen Scheinwerfer Schrott sind aus Unfallautos und weil Leute die wohl selber loswerden wollen. Teilweise waren auch Standlicht eingeschmort oder die Fassung des Xenon Trägers aus der Fixierung gesprungen. Laut Verkäufer war immer alles ok....
Hat man das eingebrannte Standlicht bei euch auch gesehen, so dass die Fassung oxidiert/defekt war?
Hatte heute Mal wieder den Scheinwerfer draußen, Fassung angeschaut (sah i.O. aus), Standlicht sowie Tagfahrlicht getauscht, owohl beide noch funktioniert haben.
Das Ende vom Lied: Alle Lampen funktionieren, trotzdem noch im Bordcomputer die Fehlermeldung dass Stand-/Abblendlicht defekt ist!
Hat jemand eine Idee?
Lampenträger hinten und der Stecker zum Lampenträger sind übrigens auch neu...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stephon
Hat man das eingebrannte Standlicht bei euch auch gesehen, so dass die Fassung oxidiert/defekt war?
Hatte heute Mal wieder den Scheinwerfer draußen, Fassung angeschaut (sah i.O. aus), Standlicht sowie Tagfahrlicht getauscht, owohl beide noch funktioniert haben.Das Ende vom Lied: Alle Lampen funktionieren, trotzdem noch im Bordcomputer die Fehlermeldung dass Stand-/Abblendlicht defekt ist!
Hat jemand eine Idee?
Lampenträger hinten und der Stecker zum Lampenträger sind übrigens auch neu...
Hat sich erledigt, danke... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stephon
Hat sich erledigt, danke... 😉
nicht jedes Problem löst sich beim TT so schnell .... manche sind auch konstruktionsbedingt ... das sind aber die meisten 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
nicht jedes Problem löst sich beim TT so schnell .... manche sind auch konstruktionsbedingt ... das sind aber die meisten 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Stephon
Hat sich erledigt, danke... 😉
Du bist und bleibst eine "Intelligenzbestie"
Das ist ein ernstgemeintes Kompliment für die obige Kurzanalyse
Bei mir ist die Birne im 8J TT auch durchgebrannt, und hat schön alles verkokelt..
wisst ihr, ob im Teilekaltalog evtl eine falsche teilenummer der Birnen steht mit zuviel Watt?
Wieviel Watt sollten die Standlichtbirnen haben? Welche Teilenummer ist 100% korrekt?
Wird ein neuer Scheinwerfer mit Leuchtmitteln verkauft? wenn dieser bestellt wird? also sind die Birnen dabei?
Was da für Leuchtmittel in deine Scheinwerfer rein muss, steht mit 99%iger Wahrscheinlichkeit in der Betriebsanleitung. 😉
Weiß jemand evtl. ob die standlichter pflicht sind wenn man tagfahrlicht hat. Dann könnte man die ja rauscodieren und gut ist. Bei mir ist er auch eingebrannt.
Weil das tagfahrlicht auch immer mit leuchtet.wenn ich das licht an mach geht die tagfahrlichtbirne ja auch mit an. Klar ist mir auch das dies zwei völlig verschiede funktionen. Wollt nicht wegen einer 1 euro birne gleich den Scheinwerfer neu kaufen
Zitat:
@yn2503 schrieb am 13. Januar 2015 um 12:04:39 Uhr:
Weil das tagfahrlicht auch immer mit leuchtet.wenn ich das licht an mach geht die tagfahrlichtbirne ja auch mit an. Klar ist mir auch das dies zwei völlig verschiede funktionen. Wollt nicht wegen einer 1 euro birne gleich den Scheinwerfer neu kaufen
So so 😛
Du solltest das nochmal genau überprüfen 😉
Ich weiß was du meinst. Zündung aus licht an = standlicht
Ob das feine detail dem tüv auffällt. Mir gehts nur darum.
Zitat:
@yn2503 schrieb am 13. Januar 2015 um 12:39:24 Uhr:
Ich weiß was du meinst. Zündung aus licht an = standlicht
Ob das feine detail dem tüv auffällt. Mir gehts nur darum.
Eigentlich weisst du es nicht 😉
Wenn du das Abblendlicht anmachst, geht das Tagfahrlicht
AUS.
Ausser du hast die Dioden als TFL, die werden gedimmt und dienen auch als Standlicht.