Standlicht beim öffnen (E46 Bj. 1999)

BMW 3er E46

Hallo,
wollte mal fragen ob es geht, das beim öffnen oder schließen des Autos noch kurze Zeit die Standlichter an gehen?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Was ist dann alles? Blinker ja wohl auch net... Fernlicht? Nebel? Wie ist das mit Xenon?

wir haben ja bi-xenon:

imho geht da nur das xenon-abblendlicht vorn an, nich mehr und nich weniger.
aber gucke morgen nach.

Alles klar. Na dann , schaust morgen gleich mal nach 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


wir haben ja bi-xenon:

imho geht da nur das xenon-abblendlicht vorn an, nich mehr und nich weniger.
aber gucke morgen nach.

Mein Xenon ist mono... Aber ich versuch auch mal, morgen zu gucken...

Guts Nächtle!

also bei mir gehn auch die heckleuchten an.

Ähnliche Themen

Moin,

beim Coming-Home geht alles an, was auch bei der normalen Abblendlichtschalterstellung leuchtet.

Ich habe in meinem Fahrzeug allerdings ein Modul, so dass bei mir mit der Betätigung der Zentralverriegelung, egal ob auf oder zu, die Nebelscheinwerfer für 90 Sekunden leuchten... und da dann nur die Nebelscheinwerfer 😉

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Ich habe in meinem Fahrzeug allerdings ein Modul, so dass bei mir mit der Betätigung der Zentralverriegelung, egal ob auf oder zu, die Nebelscheinwerfer für 90 Sekunden leuchten... und da dann nur die Nebelscheinwerfer 😉

hmm was haste davon?

ich find das auch bei den mercedes eher lächerlich, wenn da beim abschließen standlicht und die gangsterleuchten angehen. sieht so nach "krasse 3er" aus 😉. passt immer gar nich, wenn son opi dann danebensteht 😛

aber ok, dann geht halt alles an bis auf tachobeleuchtung?! hatt ich anders in erinnerung, nutze es halt im prinzip gar nicht 🙁.

gruß, Jan

also bei mir geht das Xenon Abblendlicht an(habe nur Mono Xenon😉) und hinten meiner Meinung nach nichts 😉

greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


also bei mir geht das Xenon Abblendlicht an(habe nur Mono Xenon😉) und hinten meiner Meinung nach nichts 😉

greetz Silvio

so dacht ich das ja auch, aber is wohl doch nich so 😉.

schaue heute nachmittag/heut abend nach.

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

beim Coming-Home geht alles an, was auch bei der normalen Abblendlichtschalterstellung leuchtet.

[...]
Beste Grüße

Sorry Thorsten, dass ich dir da widerspreche ... aber es ist alles Einstellungssache ... bei mir leuchten auch noch zusätzlich die Bremslichter (außer der 3ten). Kann alles über Car-Memory(??) eingestellt werden.

Man kann so auch unterschiedliches einstellen ... z.b. ob es nun Hinten überhaubt leuchtet oder nicht ... alles Einstellungssache ... mal beim Freundlich vorbeischauen und nachfragen, wenn das geändert werden soll.

Hi,

also: Hab das "Coming Home" vorhin gerade in der Tiefgarage getestet (Limo Vorfacelift ohne Zusatz-Module o.ä.):

Kann RolandHB1 nur zustimmen: Es geht ALLES an, was auch bei normalen Abblendlicht mit ausgeschaltetem Motor leuchtet (also: Armaturenbeleuchtung, Abblend- und Rücklicht, Standlicht).

Nach 60s ists dann wieder finster 😉

ciao,
3DH

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Rückfahrscheinwerfer auch? Wäre ja garnicht so blöd, wenn man hinter dem Auto die Haustür hat...

Hi das kann ich ebenfalls nur bestätigen.Bei meinem 323 Bj.10.99 brennen die vorderen und die Rücklichter wenn ich das Fernlicht beim austeigen kurz ziehe.

Zitat:

Original geschrieben von freetalker


Hi das kann ich ebenfalls nur bestätigen.Bei meinem 323 Bj.10.99 brennen die vorderen und die Rücklichter wenn ich das Fernlicht beim austeigen kurz ziehe.

ja nee, mit rückfahrscheinwerfer waren die scheinwerfer gemeint, die angehen, wenn man den rückwärtsgang einlegt 😉! und die gehen ja bei dir auch nicht an 🙂?!

gruß, Jan (der jettz gleich selbst mal nachgucken geht)

nehme alles wieder zurück!
bei unser facelift-320d geht wirklich das komplette abblendlicht an, nur die tachobeleuchtung etc bleibt eben aus.
tut mir leid, hat ich anders in erinnerung.
von werk aus ist es dann wohl so eingestellt, im nachhinein programmieren kann man sich natürlich auch was anderes, wie hier auch schon gesagt.

viele grüße, Jan

Wer braucht diese Funktion überhaupt? Ich parke immer inner Garage 😛, da bringt mir das eh nix 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


ja nee, mit rückfahrscheinwerfer waren die scheinwerfer gemeint, die angehen, wenn man den rückwärtsgang einlegt 😉! und die gehen ja bei dir auch nicht an 🙂?!

gruß, Jan (der jettz gleich selbst mal nachgucken geht)

Na da brauchste nicht nachsehen bei dem Sauwetter,ich meinte natürlich die Rücklichter,das hab ich auch so geschrieben.

Gruß aus Hamm!

Deine Antwort
Ähnliche Themen