Standheizung zündet nicht
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem den S203 C220 CDI Bj. 2006 von meinem Vater übernommen.
Dieser hat werkseitig eine Standheizung verbaut, die laut Aussage von meinem Vater bis zuletzt funktioniert hat.
Ich habe dann mal versucht, die Heizung über die FB zu starten. Als ich ans Auto kam, lief sie jedoch nicht und das Auto war kalt. Die Fernbedienung funktioniert jedoch, wenn ich neben dem Auto stehe und die Standheizung starte, kann man erst das Piepen und danach das Anlaufen des Gebläses hören.
Was man nicht hört, ist die Dosierpumpe.
Die LED im Schalter leuchtet so lange rot wie das Gebläse läuft, nach kurzer Zeit (1-2 min) hört es jedoch auf und die LED erlischt.
Letzte Woche habe ich es einmal geschafft die Heizung zum Laufen zu bekommen und sie dann auch mal eine halbe Stunde (während der Fahrt) laufen lassen. Sie lief ohne zu qualmen völlig unauffällig.
Was ich getestet habe:
• An der Spannung liegt es nicht, auch bei laufendem Motor startet sie nicht.
• ob ich die FB oder den Schalter in der Mittelkonsole verwende macht keinen Unterschied
• die Sicherung nach dem Starten für 15 sek. gezogen um auszuschließen dass die Störverriegelung aktiviert ist
Habt ihr noch Ideen was ich noch testen kann? Multimeter ist vorhanden. Bei Mercedes ist im Moment kein Termin zum Auslesen zu bekommen, erst im Januar.
Hat vielleicht jemand hier im Rhein-Main Gebiet Star Diagnose und wäre bereit mir gegen eine Aufwandsentschädigung zu helfen?
Danke für eure Hilfe vorab!
19 Antworten
Die Pumpe funktioniert. Fehler wurde gelöscht und kam nach erneutem Startversuch der Standheizung wieder.
Wie ich bereits vorher geschrieben habe, kommen beim Starten der Standheizung keine 12V an der Umwälzpumpe an. Ich vermute den Fehler deshalb woanders, evtl. Platine oder der Stecker an der Heizung.
Im C-Klasse Forum hatte jemand exakt das gleiche Problem, Umwälzpumpe im Fehlerspeicher obwohl sie funktioniert und deshalb kein Start der Standheizung. Ein Tausch der Pumpe hat nichts gebracht. Leider hat er nicht geschrieben was es letztendlich war.
Melde dich doch mal an im C-Klasse Forum. Nutzer Pendlerrad kennt sich sehr gut mit den Webastos aus, vielleicht hat er eine Idee.
Bei unserem W211 war die Benzinleitung und die Pumpe völlig verrostet, und deswegen lief die Standheizung nicht mehr an.
Zitat:
@petaxl schrieb am 9. Dezember 2023 um 08:38:40 Uhr:
Bei unserem W211 war die Benzinleitung und die Pumpe völlig verrostet, und deswegen lief die Standheizung nicht mehr an.
Hast du dir eigentlich die letzten Beiträge mal durchgelesen?
Ähnliche Themen
Hab ich. Wollte nur helfen. Der Nächste, der unter diesem Titel - Standheizung zündet nicht - hier in den Thread hineinschaut, ist vielleicht über meinen Hinweis dankbar. Du halt nicht.