Standheizung will nicht zwischen 5°° und 7°° Uhr
Hallo Zusammen
Ich hab da ein komisches Problem mit der Standheizung bei meinem V70 2.5T Mj 2005.
Wie im Titel zu sehen startet die SH nicht in der Zeit von 5-7°° Uhr.
Stelle ich den Timer zu irgend einer anderen Zeit geht die SH problemlos.
Der Tank und die Batterie sind voll und es wird auch kein Fehler angezeigt.
Im Fehlerspeicher hat mein Volvohändler schon nachgeschaut und nichts gefunden.
Hab ich den Timer zb. auf 6.15 Uhr stehen und komme zu der Zeit zum Wagen ist die SH aus.
Auch das gelbe Dreieck im Amarturenbrett ist aus und der Wagen ist kalt.
Schalte ich den Timer dann aus und wieder an, springt die SH sofort an.
Kennt einer von Euch dieses Phänomen und kann mir und meinem Freundlichen einen Tipp geben
Beste Grüße
Ralf
Beste Antwort im Thema
Die SH schaltet immer erst 10 Min. nach der eingestellten Zeit ab, müßte daher auf jeden Fall laufen, wenn man zur vorgegebenen Zeit zum Wagen kommt.
Merkwürdig Ding das sein...
Gruß
Frank
23 Antworten
Ich hoffe, dass ich jetzt nichts falsches erzähle, aber m. W. hat doch die Standheizung zwei Timer. Ich meine mich ganz dunkel zu erinnern, dass es hier schon mal ein ähnliches Problem gab, das mag aber schon drei oder vier Jahre her sein, weshalb ich auch keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen kann. Damals war wohl die Ursache, dass die Startzeit von Timer 2 vor der von Timer 1 lag, was zu den Problemen führte. Zumindest wäre es mal einen Versuch wert, den anderen Timer zu probieren.
Gruß
Jörg
Hallo
Hätte nicht gedacht das ich ich hier wieder eine Diskussion über Garantie / Gewährleistung starte.
Ich habe den Elch bei einem Volvo Händler bei Düsseldorf gekauft, mit der Volvo Garantie.
Kümmern muss sich jetzt mein Freundlicher hier im Ort, gut 100km von Düsseldorf entfernt.
Das mit den Timern hab ich natürlich schon probiert, dabei ist es egal welchen Timer ich programmiere,
es geht nicht zu diesen Zeiten.
Ich werde den Freundlichen mal bitten die Software neu aufzuspielen
@Skydizer
Das mit meinem Nick ist eine lange Geschichte, und ganz ehrlich es gibt noch schlimmere :-))
Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
ehrlich gesagt ist mir Dein Nick so ziemlich egal - die Aussage mit Deinem Nick (wenn Du es nochmal genau nachliest) stammt vom mittlerweile 😁 überflüssigen 😁 frank9-5; nicht von mir.
Ich finde den Ansatz mit der Gewährleistung ziemlich wichtig, da nicht DU sondern Dein Händler sich um Lösungsansätze kümmern muss. Überleg mal wieviel Zeit Du in die Aufgabe eines anderen investierst....
gruß
Stimmt!
Gruß
Frank - überflüssig 😁 😁 😉
Ähnliche Themen
Moin
Sorry Skydizer, da hab ich mich wohl im Post vertan.
Garantie /Gewährleistung hin oder her, ich wollte mienem Freundlichen nur etwas helfen.
Ich habe keine Lust den Elch für eine ewig dauernde Fehlersuche in die Werkstatt zu stellen
Gruß
Ralf
Klingt vielleicht jetzt blöd, aber geht die Uhr im Kombiinstrument richtig? Denn wenn die falsch ist (Sommer/Winterzeit) läuft auch deine Standheizung falsch an. Wenn die Uhrzeit stimmt versuche es mal, indem du die Uhren z.B: 2 Stunden vorstellst, im Kombiinstrument und den Timer. Vielleicht stimmt etwas mit der Matrix im CEM (Centales Elektronikmodul) nicht.
Und was mir gerade einfällt, man kann den Anzeigemodus der Uhr 12/24 Stunden einstellen lassen.
An der Uhr kann es normalerweise nicht liegen.
Die Uhr hat eine 24H Anzeige und sie geht Tadellos.
Die SH startet ja zu jeder anderen Zeit so wie ich das möchte.
Normalerweise geht beim öffnen der Fahrertür und gesetztem Timer auch das gelbe Dreieck
im Kombiinstrument an und es erscheint eine Meldung von der SH. Die Meldung zeigt an ob ein
Timer gesetzt ist oder die SH bereits läuft.
Nur wenn der Timer zb. auf 6.15 Uhr steht und ich zum Wagen komme bleiben die Meldungen aus
und die Instrumente dunkel.
Ralf
Langsam ist auch mein Latein am Ende, aber einen habe ich noch.
Bekommst du nach dem Einschalten des Timers, wenn du die Zündung ausmachst, die Bestätigung, das der Timer der SH aktiviert wurde?
Ja. Beim aktivieren des Timers ist alles normal.
Wenn ich das Fahrzeug verlasse wird alles so angezeigt wie es sein soll.
Ralf