Standheizung verriegelt / gesperrt was nun ?
Hallo @all,
ich hoffe hier inständig auf die fähigkeiten der Motor Talk Experten.
Habe ich doch bislang schon den ein oder anderen guten Tip hier gelesen und mir zu nutze gemacht ;-)
So als Frau friet man ja schnell insbesondere bei dem Wetter.
Ich habe einen X5 E70 3.0SD aus 2008.
So bin ich ja ganz zufrieden.
ABER: Regelmäßig mindestens 1x pro Winter verriegelt sich meine Standheizung und geht nicht mehr.
Vllt wegen geringer Batteriespannung, die habe ich letzten Winter schon für über 300 EUR wechseln lassen.
Ich fahre dann zum BMW Service, dort wird sie freigeschaltet kostet rund 100 EUR.
Nun habe ich gelesen dass ich die manuell entriegeln kann indem ich die Sicherung ziehe.
ABER: Welche Sicherung ist denn für die Standheizung ??? Ich werde daraus einfach nicht schlau.
Und jetzt hoffe ich auf einen echten Tip eines Experten hier damit Frau nicht länger frieren muss ;-)
Vielen lieben Dank für Antworten und Grüße Carina
Beste Antwort im Thema
Ich kann Erfolg melden.:
Ich habe Carly für BMW Software & Diagnose Tool... Damit funktioniert es nicht. !!!!! Soviel vorab.
Ich habe nun nochmal das Thema Sicherungen probiert.
Standheizung an, Sicherung 11 gezogen ( 20 Ampere im Handschuhfach ganz hinten, vorsicht hierbei bricht man sich leicht die Finger, so eng ist das da ) , Standheizung sofort wieder abgeschaltet - in diesem Fall habe ich beides über die Fernbedienung gemacht.
10 Sekunden gewartet, Sicherung wieder rein, probiert - Fehler immer noch da.
Gleiches prozedre nochmal, Sicherung allerdings so 5 Min raus gelassen. Dann wieder rein.
Siehe da, Standheizung läuft wieder ;-)
Vielen Dank an alle Helfer und Tipgeber... Grüße
18 Antworten
Ich hab soweit alles Zuhause mir fehlt nur noch rg software
Mit INPA geht es auch wenn du die Software dafür hast
Ich kann Erfolg melden.:
Ich habe Carly für BMW Software & Diagnose Tool... Damit funktioniert es nicht. !!!!! Soviel vorab.
Ich habe nun nochmal das Thema Sicherungen probiert.
Standheizung an, Sicherung 11 gezogen ( 20 Ampere im Handschuhfach ganz hinten, vorsicht hierbei bricht man sich leicht die Finger, so eng ist das da ) , Standheizung sofort wieder abgeschaltet - in diesem Fall habe ich beides über die Fernbedienung gemacht.
10 Sekunden gewartet, Sicherung wieder rein, probiert - Fehler immer noch da.
Gleiches prozedre nochmal, Sicherung allerdings so 5 Min raus gelassen. Dann wieder rein.
Siehe da, Standheizung läuft wieder ;-)
Vielen Dank an alle Helfer und Tipgeber... Grüße
hey eumel... danke erstmal. das lässt mich auch wieder hoffen... ich werde es dann auch nochmal versuchen. mittlerweile hab ich mir auch rg organisiert. wenn alle stricke reissen mach ich es damit.
grüße