Standheizung und Zuheizer
Servus wie kann ich raus finden ob ich einen Zuheizer habe, Standheizung ist bei mir verbaut aber wegen Zuheizer weiss ich nicht wo der verbaut ist und ob ich es auch hab.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Der 2 L Diesel hat einen Zuheizer von Webasto standardmäßig verbaut, dieser wird/kann zur Standheizung aufgerüstet werden durch die entsprechenden Zubehörteile...
ja aber wenn es verbaut ist muss ja der Wagen schneller warm werden, oder ist es wenn die Standheizung gespert ist das dann der Zuheizer nicht funktioniert
Der Zuheizer ist die Standheizung. Somit ist natürlich auch keine Zuheizung möglich, wenn die Standheizung gesperrt ist.
oder diese wurde deaktiviert -> Econ taste vorhanden
hiho
wenn man jetzt wüsste um welchen karren es sich hier handelt könnte man vieleicht auch ne richtige antwort drauf geben aber weil man annehmen muss das es irgendein touran ist wo scheinbar ne standheizung drin ist gibts paar möglichkeiten:
1. das ist nen tdi mit werksstandheizung dann funktioniert die standheizung nach fernbedinung oder zeitschaltuhr in der mfa als standheizung/standlüftung. Beim Motorstart unter 5° (so grob) und kühlwasser irgendwo unter 60-70° startet die aber immer mit und läuft wie bei jedem touran tdi (zumindest bis bj 2008) als zuheizer.
2 das ist nen benziner mit werksheizung dann läuft die nur als standheizung/lüftung über ffb oder mfa. zuheizen gibts da so nicht.
3. das teil hat irgendeine nachgefrickelte standheizung... die ist dann nur standheizung und wenns nen tdi ist läuft der als zuheizer (startbedingungen siehe oben) meistens werden aber die oem zuheizer dann "aufgerüstet" zur standheizung... beim benziner ist aber zu 99% dann nix mit zuheizer...
die zuheizfunktion kann man ja nach bj mit der econ taste unterbinden. macht sinn wenn man extreme kurzstrecke fährt (fahrzeit unter 5-10 min) durch die kurze laufzeit verstopft der tdi zuheizer dann gerne über die zeit... das abschalten funtkioniert aber nicht bei allen touran mit der econ taste... steht aber auch in der anleitung...
Moderne TDI-Motoren erzeugen aufgrund des hohen Wirkungsgrads eine sehr geringe Verlustleistung (Wärme). Daher würde es bei niedrigen Außentemperaturen sehr lange dauern, bis das Kühlwasser warm genug wird, um den Innenraum aufzuheizen. Durch die Wasserzusatzheizung (Zuheizer) erfolgt eine Erwärmung des Kühlwassers, damit der Innenraum schneller beheizt werden kann.
Der Zuheizer ist ein mit Diesel betriebenes Heizelement, ähnlich wie es bei einer Standheizung eingesetzt wird. Das vom Zuheizer erwärmte Wasser wird direkt den Wärmetauscher der Innenraumerwärmung und dann im weiteren Verlauf über den gemeinsamen Kühlwasserkreislauf dem Motor zugeführt.
Der Zuheizer ist nur in den TDI-Modellen verbaut und sollte bei Temperaturen unter fünf Grad den Betrieb aufnehmen.
Nach einer kurzen Fahrtstrecke kann es sein, dass der Zuheizer nachläuft, was sich durch ein tiefes, summendes Geräusch aus dem Motorraum bemerkbar macht. Dieses Verhalten ist normal.
Der zusätzliche Dieselverbrauch des Zuheizers wird vom Bordcomputer konstruktionsbedingt nicht erfasst, man sollte sich daher im Winter auf kürzere Tankintervalle einstellen!
Der Zuheizer startet nicht, wenn zu wenig Kraftstoff im Tank ist, oder wenn die Taste ECON aktiviert ist. Mit Hilfe von ECON kann man den Start auch verzögern (ECON beim Anlassen aktivieren und nach kurzer Fahrtstrecke deaktivieren), um die Geruchsbelastung im Stand zu vermindern.
Zitat:
Der Zuheizer startet nicht, wenn zu wenig Kraftstoff im Tank ist, oder wenn die Taste ECON aktiviert ist.
... oder wenn bei der Climatic der Lüfter auf "0" gestellt wird.
schön rauskopiert.... wenn man jetzt noch das bj wofür das gilt dabei schreibt kann mans sogar brauchen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stummel
schön rauskopiert.... wenn man jetzt noch das bj wofür das gilt dabei schreibt kann mans sogar brauchen... 🙂
Ja das stimmt, aber da steh ich zu und hoffe das es denen die es nicht gefunden haben weiterhilft! 😉
Zutreffend ist das wohl bei allen Touran TDI Motoren soweit ich gelesen habe. Motorkennbuchstaben: CAYB / CAYC / BRU / BXF / BXJ / AVQ / BJB / BKC / BXE / BLS / AZV / BKD / BMM / CBAB / BMN / CBBB
Wenn ich falsch liege bitte berichtigen! Danke
Hallo,
bei meinem neuen Touran 2.0 TDI HL 2011 ist in der Beschreibung nichts mehr zu finden wie der
Zuheizer eingeschaltet wird.
Die Beschreibung ist sehr dürftig geworden!
VG
willirb