Standheizung
Hallo,
hier kann über Standheizung diskutiert werden.
Meine Fragen:
Wie lange muss die Standheizung (Schätzung) laufen wenn die Scheiben gefroren sind?
Kann man bei der Standheizung verschiedenen Stufen einstellen wenn ja wo genau?
Auf der Fernbedienung haben ich nur die Optionen (Zeit) , einzustellen...
Danke für die Infos
Beste Antwort im Thema
In meinem W166 verwendet die Standheizung, wie schon oben erwähnt, die zuletzt eingestellte Temperatur.
Ich programmiere die Abfahrtszeit und die Elektronik schaltet die Standheizung abhängig von der Außentemperatur so rechtzeitig ein das es bei Abfahrt warm und aufgetaut ist.
Die App, bzw der Server von Mercedes sind ein einziges Ärgernis. In den letzeten drei Jahren konnte ich die Standheizung mindestens 10 mal nicht mit der App einschalten weil auf dem Server Wartungsarbeiten liefen.
Socleh Ausfallzeiten wegen Wartung waren schon vor 20 Jahren nicht mehr Stand der Technik aber bei Mercedes gilt ja das Beste oder Nichts .......
Beim nächsten werde ich wieder die Fernbedienung mitbestellen. Mehr Umsatz für Mercedes - Ziel erreicht......
102 Antworten
Eine Frage:
Wird beim GLE bei aktivem Standheizungsbetrieb nur der Innenraum erwärmt nicht aber der Motor...??? Ich dachte der GLE hat eine Warmwasserstandheizung verbaut...bei mir ist Innenraum warm, Motor kalt...
@xxhaerryxx Ich denke, die grundsätzliche Arbeitsweise der Warmwasserstandheizung wird bei allen Baureihen gleich sein. Zumindest ist es bei meinem V250 als auch beim E 350d meines Nachbarn genau wie bei dir. Scheiben sind frei, Innenraum ist mäßig warm (der V hat halt auch viel Rauminhalt), aber der Motor ist eiskalt. Vermutlich wird hier nur der "kleine" Wasserkreislauf über den Wärmetauscher im Armaturenbrett erwärmt.
Bei anderen Autoherstellern kann man ggf. per Umcodierung auch den Motor mit aufwärmen lassen.
Weiß jemand, ob man das auch beim GLE machen (lassen) kann?
Gerade einen Anruf von meiner Werkstatt erhalten.
Der Fehler wurde endlich gefunden und ist inzwischen auch beim Hersteller des Klimagerätes bekannt , dieser hat nun reagiert und das Problem abgeschafft. Die Software bekommt auch nochmal ein Update.
Habe jetzt ein Termin für nächsten Dienstag bekommen, Klimasteuergerät tauschen und neue Software.
Ähnliche Themen
Kleines Update:
Nach dem das neue Update aufgespielt wurde , bleiben die Zeiten endlich alle gespeichert.
Nun seit 9 Tagen ohne gelöscht zu werden, davor wurden sie alle 2 Tage gelöscht.
Wer also das selbe Problem hat , ab in die Werkstatt Updaten lassen.
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 13. Februar 2020 um 12:17:43 Uhr:
Kleines Update:Nach dem das neue Update aufgespielt wurde , bleiben die Zeiten endlich alle gespeichert.
Nun seit 9 Tagen ohne gelöscht zu werden, davor wurden sie alle 2 Tage gelöscht.Wer also das selbe Problem hat , ab in die Werkstatt Updaten lassen.
@Kleinlarsen ... Danke dir für diesen Hinweis.
😎
.
Nochmals zur Standheizung, vorsorglich der nächsten Frostperiode...
Bei meinem Dicken wurden auch keine Zeiten A,B,C dauerhaft gespeichert... hatte das jetzt beim Rädertausch moniert...
Lt Werkstatt bleiben Zeiten dauerhaft bei App Programmierung, nicht aber bei Programmierung im Auto selbst...das sei zum Schutz der Batterie...
tststs... es sind doch Voreinstellungen, die ich dann jeweils für den Folgetag anwählen muss, oder?
@kleinlarsen, Hatte sich Deine Erfahrung des dauerhaften Speicherns bestätigt?
@
Zitat:
@nkolvi schrieb am 16. April 2020 um 14:11:28 Uhr:
Nochmals zur Standheizung, vorsorglich der nächsten Frostperiode...
Bei meinem Dicken wurden auch keine Zeiten A,B,C dauerhaft gespeichert... hatte das jetzt beim Rädertausch moniert...
Lt Werkstatt bleiben Zeiten dauerhaft bei App Programmierung, nicht aber bei Programmierung im Auto selbst...das sei zum Schutz der Batterie...
tststs... es sind doch Voreinstellungen, die ich dann jeweils für den Folgetag anwählen muss, oder?
@kleinlarsen, Hatte sich Deine Erfahrung des dauerhaften Speicherns bestätigt?
@
Was dir der Meister dort erzählt hat ist einfach nur Quatsch, früher gab es die App noch nicht aber sie Standheizung schon ...
Bei mir bleiben alle Zeiten die ich im Auto einstelle gespeichert!
@nkolvi: das ist ja Bullshit pur, was man Dir erzählt hat!
Ja dachte ich auch, wollte auch nicht am Telefon diskutieren..
Bei mir speichert er die Zeiten seit Update.
Hab mein GLE leider noch nicht, da Mercedes grade zu hat🙁 Aber bei meinem S213 verliert er auch die Zeiten, manchmal sind Sie aber da. Die Logik hab ich noch nicht erkannt.
Übrigens sowohl per App als auch direkt im Auto eingestellt.
Sodele, der Winter kommt... habe Ende Nov einen Termin und habe das Thema nochmals adressiert - „man wolle sich kundig machen“...
Kurze Frage: Meine Standheizung funktioniert gut. Allerdings nervt es mich, dass das Auto nicht warm wird, wenn man die Temperatur im Auto z.B. während der Fahrt auf 20 Grad runtergesetzt hat und vergisst vor dem Abstellen wieder auf "mollig warm" zu schalten...
Das war bei meinem XC90 auch so.
Man kann dem Auto doch nicht per APP die Temperatur mitteilen, oder? Also muss ich zum Auto gehen und die Heizung aufdrehen. Ist das so?
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 6. November 2020 um 16:04:39 Uhr:
Kurze Frage: Meine Standheizung funktioniert gut. Allerdings nervt es mich, dass das Auto nicht warm wird, wenn man die Temperatur im Auto z.B. während der Fahrt auf 20 Grad runtergesetzt hat und vergisst vor dem Abstellen wieder auf "mollig warm" zu schalten...
Das war bei meinem XC90 auch so.
Man kann dem Auto doch nicht per APP die Temperatur mitteilen, oder? Also muss ich zum Auto gehen und die Heizung aufdrehen. Ist das so?
ja