Standheizung
Hallo,
hier kann über Standheizung diskutiert werden.
Meine Fragen:
Wie lange muss die Standheizung (Schätzung) laufen wenn die Scheiben gefroren sind?
Kann man bei der Standheizung verschiedenen Stufen einstellen wenn ja wo genau?
Auf der Fernbedienung haben ich nur die Optionen (Zeit) , einzustellen...
Danke für die Infos
Beste Antwort im Thema
In meinem W166 verwendet die Standheizung, wie schon oben erwähnt, die zuletzt eingestellte Temperatur.
Ich programmiere die Abfahrtszeit und die Elektronik schaltet die Standheizung abhängig von der Außentemperatur so rechtzeitig ein das es bei Abfahrt warm und aufgetaut ist.
Die App, bzw der Server von Mercedes sind ein einziges Ärgernis. In den letzeten drei Jahren konnte ich die Standheizung mindestens 10 mal nicht mit der App einschalten weil auf dem Server Wartungsarbeiten liefen.
Socleh Ausfallzeiten wegen Wartung waren schon vor 20 Jahren nicht mehr Stand der Technik aber bei Mercedes gilt ja das Beste oder Nichts .......
Beim nächsten werde ich wieder die Fernbedienung mitbestellen. Mehr Umsatz für Mercedes - Ziel erreicht......
102 Antworten
Meinst du das hier
Zitat:
@pazzo schrieb am 6. November 2020 um 22:38:51 Uhr:
Meinst du das hier
Gibt es aber nur beim Hybrid...
Ich habe einen Hybrid und finde die Anzeige in der App nicht.
Ist über die Vorklimatisierung erreichbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pazzo schrieb am 6. November 2020 um 22:38:51 Uhr:
Meinst du das hier
Das hätte ich auch gerne. Wollte aber 6 Zylinder, 4 Endrohre und 7 Sitze. (selber schuld)
Zitat:
@BOFLIES schrieb am 10. November 2020 um 12:51:48 Uhr:
Ist über die Vorklimatisierung erreichbar.
Danke, jetzt habe ich es auch gefunden.
Sind die genannten Preise noch aktuell? Oder hat jemand einen aktuellen Preis für die Nachrüstung einer ORIGINAL Standheizung bei Mercedes für den GLE?
Dnake und Grüße
Zitat:
@pazzo schrieb am 6. November 2020 um 22:38:51 Uhr:
Meinst du das hier
Beim GLE Hybrid ist die Vorklimatisierung quasi Serienaustattung? Bin über das Fehlen der Standheizung im Konfigurator verwirrt und anhand der Preisliste hat sich das nicht gleich für mich erschlossen.
Zitat:
@guw schrieb am 12. Mai 2021 um 17:10:16 Uhr:
Beim GLE Hybrid ist die Vorklimatisierung quasi Serienaustattung? ...
Ja, dem ist so
Frage an euch, könnt ihr auch von so einem rasselnden Geräusch bei aktivierter Standheizung/Vorklimatisierung berichten?
Hier ein kurzes Video von meinem GLE350e:
https://youtu.be/5q7J9s3YTHc
Frage mich ob das ein Mangel oder Normalzustand ist :-?
Zitat:
@BMTN schrieb am 5. Januar 2022 um 19:59:21 Uhr:
Frage an euch, könnt ihr auch von so einem rasselnden Geräusch bei aktivierter Standheizung/Vorklimatisierung berichten?Hier ein kurzes Video von meinem GLE350e:
https://youtu.be/5q7J9s3YTHcFrage mich ob das ein Mangel oder Normalzustand ist :-?
Also solche Geräusche macht meiner ganz sicher nicht. Man hört eigentlich nur das Gebläse wenn die Standheizung läuft. Ich würde das mal
Abklären gehen beim freundlichen.
Ja habe ich auch, das wird die Wärmepumpe sein ?!Aufgrund der Tatsache das hier vieles elektrisch geht, sind die Geräusche normal. Du solltest mal hören was so ein Wäschetrockner mit einer Wärmepumpe für Geräusche macht. :-)
Ich habe mir eine Webasto Standheizung im Meinen Golf 6 einbauen lassen. Was mich ärgert, ist, dass der Motor erst gewärmt wird und es dadurch im Innenraum lange kalt ist. Da mein Auto in der Garage steht,
ist es morgens nicht möglich, die Heizung eine halbe Stunde vor Start
zu aktivieren.
Erst müsste der Innenraum geheizt
werden.
Zu spät habe ich erfahren, dass Webasto Innenraumheizungen anbietet.
Einen Kaltstart bei minus Temp ohne Erwärmung muss ein Auto aushalten.
Die meisten Autos haben eben keine Standheizung. Ich finde, es ist echt Blödsinn, den Motor erst zu wärmen.