Standheizung
Hallo,
hier kann über Standheizung diskutiert werden.
Meine Fragen:
Wie lange muss die Standheizung (Schätzung) laufen wenn die Scheiben gefroren sind?
Kann man bei der Standheizung verschiedenen Stufen einstellen wenn ja wo genau?
Auf der Fernbedienung haben ich nur die Optionen (Zeit) , einzustellen...
Danke für die Infos
Beste Antwort im Thema
In meinem W166 verwendet die Standheizung, wie schon oben erwähnt, die zuletzt eingestellte Temperatur.
Ich programmiere die Abfahrtszeit und die Elektronik schaltet die Standheizung abhängig von der Außentemperatur so rechtzeitig ein das es bei Abfahrt warm und aufgetaut ist.
Die App, bzw der Server von Mercedes sind ein einziges Ärgernis. In den letzeten drei Jahren konnte ich die Standheizung mindestens 10 mal nicht mit der App einschalten weil auf dem Server Wartungsarbeiten liefen.
Socleh Ausfallzeiten wegen Wartung waren schon vor 20 Jahren nicht mehr Stand der Technik aber bei Mercedes gilt ja das Beste oder Nichts .......
Beim nächsten werde ich wieder die Fernbedienung mitbestellen. Mehr Umsatz für Mercedes - Ziel erreicht......
102 Antworten
ja Leider geht die ab bzw schon kurz vor Reserve nicht mehr. Und wann steht er dann auf Reserve vor der Tür? Dann wenn -10 grad draußen sind 😁
Das ist ja geil! Geht das auch mit Siri?
Zitat:
@C4 TDI schrieb am 16. Dezember 2019 um 08:30:59 Uhr:
Moin, die Standheizung kann auch über die Amazon-Spionin eingeschaltet werden. „Alexa, sag Mercedes soll die Standheizung starten“ - ich nutze diese Funktion bei entsprechender Außentemperatur regelmäßig ca. 30min vor Abfahrt und arbeitet einwandfrei. Einfach den Mercedes.me Skill aktivieren.
Kleinlarsen hat´s schon geschrieben. Ich habe noch nicht raus, wieviel % (auf ME) im Tank sein müssen, damit die Heizung durchläuft. Ist bei meiner Frau (A-Klasse) auch so ....
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 10. Januar 2020 um 19:06:58 Uhr:
Wusstet ihr das ? 😕... säuft die Standheizung etwa 10 l beim Aufheizen? 😰
😎
.
Zitat:
@kris83 schrieb am 10. Januar 2020 um 19:36:20 Uhr:
ja Leider geht die ab bzw schon kurz vor Reserve nicht mehr. Und wann steht er dann auf Reserve vor der Tür? Dann wenn -10 grad draußen sind 😁
Genauso !!!
Seltsam. ... nur kurz vor Reserve ist‘s bei mir noch nicht ..19% 🙁
... wahrscheinlich habe ich die Sitzheizung zu heiß gemacht 😁 😛 😁😉
😎
.
Ähnliche Themen
19% rum ist schon heftig. Manche fahren wahrscheinlich nie mit mehr weil da Auto sonst zu schwer ist und Zuviel verbraucht 😁
Bei meiner V war es immer so das es ab Reserve nicht mehr ging das war ja verständlich einigermaßen. Aber so ist es doch etwas Willkürlich
Zitat:
@kris83 schrieb am 10. Januar 2020 um 20:09:26 Uhr:
19% rum ist schon heftig. Manche fahren wahrscheinlich nie mit mehr weil da Auto sonst zu schwer ist und Zuviel verbraucht 😁
Bei meiner V war es immer so das es ab Reserve nicht mehr ging das war ja verständlich einigermaßen. Aber so ist es doch etwas Willkürlich
„19% rum ist schon heftig. Manche fahren wahrscheinlich nie mit mehr weil da Auto sonst zu schwer ist und Zuviel verbraucht 😁 „
Waaas ?
Wie blöd. Da fährst ja öfters zur Tanke ... und vertrödelst da die Zeit. Manche wissen halt nichts Besseres.
😉😛😁
Nein, bei mir immer voll das Ding. 😁 ... Sohnemann hat letztens gestaunt - beide waren ‚wir‘ leer. Ich hab ihn mit seinem mit zur Tanke genommen .. und eine Runde spendiert ...
Als seiner ‚schon lange‘ voll war ... und wir so standen: hat er sich kaum eingekriegt - und dachte, ich hätte den Rüssel ‚nur so‘ noch im Tank.
... und es lief ... und lieg 😁😁😁
19% find ich auch recht früh. ... es wird die Sitzheizung 😛 sein ... ich habe damit heute auch ‚rumgespielt’ .... KI merkt sich alles 😁
PS: ... aber ich tanke Super ... keinen Rum. 😁😁😁
😎
.
Kleines Update zum Thema Abfahrtszeiten werden gelöscht.
Habe meinen dicken gerade abgeben und kann ihn voraussichtlich morgen Abend wieder holen.
Steuergeräte werden neu codiert und System neu aufgesetzt.
Werde dann gegen Ende der Woche berichten ob es Abhilfe geschafft hat.
Nun kann ich doch schneller berichten als erhofft...
Auto gestern 16uhr abgeholt und direkt 3 Zeiten eingespeichert.
Heute Morgen die Überraschung , naja wobei eine Überraschung ist es ja mittlerer Weile nicht mehr, alle Zeiten waren gelöscht , nicht mal 16 Stunden sind sie gespeichert geblieben...
Langsam geht es mir auf die Nerven.
Also ich habe eine Zeit gespeichert, die bleibt auch drin. Sie muss aber immer wieder (wenn Sie einmal gelaufen ist) neu aktiviert werden. Meinst Du das - oder ist bei Dir die Uhrzeit immer komplett weg?
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 15. Januar 2020 um 17:50:26 Uhr:
Nun kann ich doch schneller berichten als erhofft...
Auto gestern 16uhr abgeholt und direkt 3 Zeiten eingespeichert.
Heute Morgen die Überraschung , naja wobei eine Überraschung ist es ja mittlerer Weile nicht mehr, alle Zeiten waren gelöscht , nicht mal 16 Stunden sind sie gespeichert geblieben...
Langsam geht es mir auf die Nerven.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. Januar 2020 um 19:12:13 Uhr:
Also ich habe eine Zeit gespeichert, die bleibt auch drin. Sie muss aber immer wieder (wenn Sie einmal gelaufen ist) neu aktiviert werden. Meinst Du das - oder ist bei Dir die Uhrzeit immer komplett weg?
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. Januar 2020 um 19:12:13 Uhr:
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 15. Januar 2020 um 17:50:26 Uhr:
Nun kann ich doch schneller berichten als erhofft...
Auto gestern 16uhr abgeholt und direkt 3 Zeiten eingespeichert.
Heute Morgen die Überraschung , naja wobei eine Überraschung ist es ja mittlerer Weile nicht mehr, alle Zeiten waren gelöscht , nicht mal 16 Stunden sind sie gespeichert geblieben...
Langsam geht es mir auf die Nerven.
Damit wäre ich ja zufrieden , er löscht immer alle Zeiten komplett raus.
Im Auto und in der App
Hmm, dann ist wohl was faul. Habe gerade noch via App die A-Klasse meiner Frau geprüft - auch da ist eine Zeit gespeichert. Geht also auch.
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 15. Januar 2020 um 19:13:08 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. Januar 2020 um 19:12:13 Uhr:
Also ich habe eine Zeit gespeichert, die bleibt auch drin. Sie muss aber immer wieder (wenn Sie einmal gelaufen ist) neu aktiviert werden. Meinst Du das - oder ist bei Dir die Uhrzeit immer komplett weg?
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 15. Januar 2020 um 19:13:08 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. Januar 2020 um 19:12:13 Uhr:
Damit wäre ich ja zufrieden , er löscht immer alle Zeiten komplett raus.
Im Auto und in der App
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. Januar 2020 um 19:17:18 Uhr:
Hmm, dann ist wohl was faul. Habe gerade noch via App die A-Klasse meiner Frau geprüft - auch da ist eine Zeit gespeichert. Geht also auch.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. Januar 2020 um 19:17:18 Uhr:
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 15. Januar 2020 um 19:13:08 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 15. Januar 2020 um 19:17:18 Uhr:
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 15. Januar 2020 um 19:13:08 Uhr:
Damit wäre ich ja zufrieden , er löscht immer alle Zeiten komplett raus.
Im Auto und in der App
Jup, war schon 3 mal wegen der Standheizung in der Werkstatt aber die bekommen es nicht hin..
Da muss aber irgendetwas tiefgründigeres im A**** sein. Es liegt ja nicht nur am GLE auch meine V klasse hat die Zeiten öfters vergessen bzw gelöscht.
Zitat:
@kris83 schrieb am 16. Januar 2020 um 08:22:54 Uhr:
Da muss aber irgendetwas tiefgründigeres im A**** sein. Es liegt ja nicht nur am GLE auch meine V klasse hat die Zeiten öfters vergessen bzw gelöscht.
Die Frage ist nur was es sein kann, Werkstatt ratlos , Werk hatte auch nur die eine Idee. Werden die Zeiten evtl. gar nicht im Auto gespeichert sondern auf einen Server ? Das dort die Verbindung sich ab und zu verliert, keine Ahnung. Mal schauen wie es weiter geht.
Kurze Rückmeldung von mir: Bei werden auch keine Zeiten gespeichert. Allerdings fahre ich nie so regelmäßig ab, dass es mich richtig stören würde.
Immerhin geht die Standheizung immer an, wenn ich es denn mal programmiere.
Nach 4 Jahren volvo bin ich genügsam geworden.