Standheizung
Hallo,
hier kann über Standheizung diskutiert werden.
Meine Fragen:
Wie lange muss die Standheizung (Schätzung) laufen wenn die Scheiben gefroren sind?
Kann man bei der Standheizung verschiedenen Stufen einstellen wenn ja wo genau?
Auf der Fernbedienung haben ich nur die Optionen (Zeit) , einzustellen...
Danke für die Infos
Beste Antwort im Thema
In meinem W166 verwendet die Standheizung, wie schon oben erwähnt, die zuletzt eingestellte Temperatur.
Ich programmiere die Abfahrtszeit und die Elektronik schaltet die Standheizung abhängig von der Außentemperatur so rechtzeitig ein das es bei Abfahrt warm und aufgetaut ist.
Die App, bzw der Server von Mercedes sind ein einziges Ärgernis. In den letzeten drei Jahren konnte ich die Standheizung mindestens 10 mal nicht mit der App einschalten weil auf dem Server Wartungsarbeiten liefen.
Socleh Ausfallzeiten wegen Wartung waren schon vor 20 Jahren nicht mehr Stand der Technik aber bei Mercedes gilt ja das Beste oder Nichts .......
Beim nächsten werde ich wieder die Fernbedienung mitbestellen. Mehr Umsatz für Mercedes - Ziel erreicht......
102 Antworten
Zitat:
@Langer02 schrieb am 11. Dezember 2019 um 14:22:52 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 8. Dezember 2019 um 23:31:40 Uhr:
Bei meinem xc90 ging nie irgendwas.Das habe ich im Volvo-Forum mitgelesen. Das tut mir Leid, weil bei meinem 2017er- XC90II D5 hat eigentlich alles praktisch immer funktioniert.
Ja, mit dem XC90 bin ich nicht glücklich geworden, obwohl eigentlich ein tolles Auto.
Aber wenn man hier im Forum so liest, ist es auch bei Mercedes nicht selbstverständlich ein perfektes Auto zu bekommen.
Es scheint mir mutiger, aktuell einen GLE zu kaufen insbesondere den GLE Hybrid, als damals den XC90. Da konnte man wöchentlich zwischen Bestellzeitpunkt September und Lieferung März Folgejahr mitlesen, wie es (bis auf Ausnahmen, sorry) immer besser wurde mit der Softwarezuverlässigkeit. Hardwaretechnisch hatte Volvo sowieso bisher immer wenig Probleme. Bei MB erkennt man beim Mitlesen eigentlich leider kaum einen Fortschritt in irgendeiner Hinsicht. Das ist schade.
Bevor der "shitstorm" jetzt losgeht, ich habe ja am 22.11. meinen GLE 350de bestellt.
echt nervig, wenn man gerade mal wieder die Standheizung einschalten will....
Auch die Programmierfunktion frustet unendlich..
Deswegen habe ich mir für beide Fahrzeuge den Handsender mitbestellt ..... 🙄
Zitat:
@softtom schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:08:22 Uhr:
echt nervig, wenn man gerade mal wieder die Standheizung einschalten will....
Auch die Programmierfunktion frustet unendlich..
Ähnliche Themen
Bei mir geht die App , komisch
Zitat:
@softtom schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:08:22 Uhr:
echt nervig, wenn man gerade mal wieder die Standheizung einschalten will....
Auch die Programmierfunktion frustet unendlich..
Funktioniert immer (siehe Bild)…und warum? Weil nicht "Mercedes Me" drauf steht.
Warum denke ich bei "Mercedes Me" immer an "Mensch, ärgere dich nicht"?
Gestern Abend hat die App bei mir nicht funktioniert...wieder zurück zum Auto gelaufen und die Fernbedienung aus dem Handschuhfach genommen...wenn das Teil nicht so groß und klobig wäre...vom Design => Bombe...!!! die Fernbedienung von Webasto ist da um einiges handlicher...
Moin, die Standheizung kann auch über die Amazon-Spionin eingeschaltet werden. „Alexa, sag Mercedes soll die Standheizung starten“ - ich nutze diese Funktion bei entsprechender Außentemperatur regelmäßig ca. 30min vor Abfahrt und arbeitet einwandfrei. Einfach den Mercedes.me Skill aktivieren.
Danke für den Tipp...!!!
Zitat:
@C4 TDI schrieb am 16. Dezember 2019 um 08:30:59 Uhr:
Moin, die Standheizung kann auch über die Amazon-Spionin eingeschaltet werden. „Alexa, sag Mercedes soll die Standheizung starten“ - ich nutze diese Funktion bei entsprechender Außentemperatur regelmäßig ca. 30min vor Abfahrt und arbeitet einwandfrei. Einfach den Mercedes.me Skill aktivieren.
Interessant! Hast du auch mal andere Befehle getestet? Ist das starten des Fahrzeuges tatsächlich möglich?
Alexa funktioniert hervorragend mit "me". Starten wird nicht gehen, ist in D nicht erlaubt. Das war bei Volvo auch schon so.
Die Funktion gibts ja in der App auch nicht.
@Dampfrad11
Mit starte Mercedes ist das erstmalige starten des skills gemeint.
Zitat:
@kris83 schrieb am 18. Dezember 2019 um 14:27:18 Uhr:
@Dampfrad11
Mit starte Mercedes ist das erstmalige starten des skills gemeint.
Nee, in Amerika kann man die Autos auch remote starten. Glaube schon, dass damit der Motor gemeint ist.
Aber in good ol' D eben nicht.
Wusstet ihr das ? 😕
... säuft die Standheizung etwa 10 l beim Aufheizen? 😰
😎
.
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 10. Januar 2020 um 19:06:58 Uhr:
Wusstet ihr das ? 😕... säuft die Standheizung etwa 10 l beim Aufheizen? 😰
😎
.
Die geht schon nicht mehr wenn der letzte Balken der Tankanzeige erreicht ist , nervig ...