Standheizung
Gibt es jemand hier, der mir sagen kann welcher Typ nachgerüstet wird von VW.
Ich fahre einen 2016 Touran Tsi Benziner. Im Anhang die Anlage, von wem wird sie gefertigt.
Danke Frank
Beste Antwort im Thema
Bei mir war die Standheizung halt dabei (Jahreswagen) und ich dachte anfangs. Na ja, braucht bestimmt kein Mensch. Jetzt, nach dem ersten Winter, möchte ich das gute Teil nicht mehr missen !!! Nicht nur, dass es beim Start zur Arbeit schon schön warm im Auto ist. Selbst der Laie wird es sofort merken, wie gut die Vorwärmung für den Startvorgang und die ersten Kilometer bei niedrigen Temperaturen ist. Wirklich kein Vergleich zum "echten" Kaltstart ...
Ich kaufe kein Auto mehr ohne Standheizung 😉
84 Antworten
Zitat:
@snegel schrieb am 9. November 2016 um 08:45:11 Uhr:
- Die Angabe zur Reichweite beträgt nach Angabe bis zu 600m, wie realistisch ist das, bzw. seht ihr Probleme bei meinen 150m?
- Erfolgt bei der werkseitigen SH eine Rückmeldung an die FB wenn ich mit dieser die SH aktiviere?
- Keine direkte Sichtverbindung kann ein Problem sein. Bei mir funktioniert es nicht bei 150 m wenn z.B. ein Gebäude dazwischen ist.
- erfolgreiches Einschalten: grüne LED auf der FFB leuchtet 1 mal lange, fehlt die Rückmeldung blinkt die grüne LED 4 x schnell; dito fürs Ausschalten aber dann mit roter LED
Zitat:
@icbobo schrieb am 9. November 2016 um 08:03:17 Uhr:
Moin,
hätte kurz mal ein anderes Thema.
Ich habe die Originale SH ab Werk und bin die letzten Tage fleißig am Programmieren, aber von ca. 5x ist sie erst einmal wirklich angesprungen.
Tank ist voll und letzten Winter keine Probleme.
Beim nachträglichen Zeitkontrollieren zeigt sie dann: "morgen um xx.xx Uhr" (x als Beispielzeit) an. Also die eingestellte Zeit, aber nächsten Tag!
Das gab es letzten Winter nicht! War Mitte Oktober beim Freundlichen zum Reifenwechsel und Lichttest, wobei unangekündigt ein Update aufgespielt wurde. Inhalt wurde nicht mitgeteilt.
Seitdem scheint es möglich, eine feste Zeit für mehrere Tage einzustellen?! Wäre ja nicht schlecht. Aber auch nur, wenn die SH dann auch heizt.
Ist dieses Phänomen auch schon bei Anderen aufgetreten?Gruß aus dem hohen Norden
Icbobo
Hallo
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir wurde am 3.11 ein neues Update direkt nur für Sie Standheizung eingespielt. Ist ein bekanntes Problem bei VW. und das können die auch im Computer nachschauen.Das Update was bei dir eingespielt wurde kann auch das Energiemanagment gewesen sein, haben die bei mir im Oktober gemacht beim Räderwechsel.Bei mir funktionierte die Heizung auch eine Woche vorher noch und aufeinmal ( nach der Zeitumstellung ) nicht mehr. Geh zum freundlichen. Konnte gleich darauf warten 40 Minuten.
Zitat:
@Ravenmax schrieb am 9. November 2016 um 12:22:31 Uhr:
Zitat:
@icbobo schrieb am 9. November 2016 um 08:03:17 Uhr:
Moin,
hätte kurz mal ein anderes Thema.
Ich habe die Originale SH ab Werk und bin die letzten Tage fleißig am Programmieren, aber von ca. 5x ist sie erst einmal wirklich angesprungen.
Tank ist voll und letzten Winter keine Probleme.
Beim nachträglichen Zeitkontrollieren zeigt sie dann: "morgen um xx.xx Uhr" (x als Beispielzeit) an. Also die eingestellte Zeit, aber nächsten Tag!
Das gab es letzten Winter nicht! War Mitte Oktober beim Freundlichen zum Reifenwechsel und Lichttest, wobei unangekündigt ein Update aufgespielt wurde. Inhalt wurde nicht mitgeteilt.
Seitdem scheint es möglich, eine feste Zeit für mehrere Tage einzustellen?! Wäre ja nicht schlecht. Aber auch nur, wenn die SH dann auch heizt.
Ist dieses Phänomen auch schon bei Anderen aufgetreten?Gruß aus dem hohen Norden
IcboboHallo
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir wurde am 3.11 ein neues Update direkt nur für Sie Standheizung eingespielt. Ist ein bekanntes Problem bei VW. und das können die auch im Computer nachschauen.Das Update was bei dir eingespielt wurde kann auch das Energiemanagment gewesen sein, haben die bei mir im Oktober gemacht beim Räderwechsel.Bei mir funktionierte die Heizung auch eine Woche vorher noch und aufeinmal ( nach der Zeitumstellung ) nicht mehr. Geh zum freundlichen. Konnte gleich darauf warten 40 Minuten. Jetzt geht wieder alles so wie es soll.
PS: du gibst die Abfahrtszeit an und nicht die Einschaltzeit. nicht böse gemeint
Ist die originale besser oder nachruestloesung von webasto?
Ähnliche Themen
@Warrior_DD
Webasto bietet noch die App und laut deren Homepage die Möglichkeit Motorvorwärmumg ein/aus einzustellen.
Wenn die jetzt incl. Einbau auch noch ne Ecke billiger ist braucht man nicht mehr lange überlegen, oder?
VW verbaut übrigens auch Webasto Standheizungen, nur falls du das nicht schon wusstest.
Danke für die Antworten.
SH IST wieder auf "heizen" gestellt und das mit der Abfahrtszeit hatte ich am Jahresanfang schon drauf. ;-)
Werde dann wohl nochmal den Freundlichen aufsuchen.
Gruß icbobo
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 9. November 2016 um 14:15:21 Uhr:
@Warrior_DD
Webasto bietet noch die App und laut deren Homepage die Möglichkeit Motorvorwärmumg ein/aus einzustellen.
Wenn die jetzt incl. Einbau auch noch ne Ecke billiger ist braucht man nicht mehr lange überlegen, oder?VW verbaut übrigens auch Webasto Standheizungen, nur falls du das nicht schon wusstest.
Ich habe ein Angebot direkt vom VW Händler
Verbaut wird laut Angebot 5Q0 054 965 Volkswagen Standheizung.
Daher meine Frage, ist das eine Webasto mit Motorvorheizung die unter VW Label verkauft wird?
Laut Angebot ist die nicht für Fahrzeuge mit Motorvorwärmung und Rechtslenker geeignet.
Ansonsten Integration ins Infotainmentsystem und Programmierung über Fahrzeug oder per Fernbedienung. Von App steht da nichts.
Kosten inkl. Einbau 1500 EUR (inkl. 100 EUR Cashback von VW).
Kosten inkl. Einbau 1500 EUR (inkl. 100 EUR Cashback von VW).
Was sind das für Preise, einer 2200€ ich soll 1800 € zahlen und wieder einer zählt nur 1500€.
Macht da jeder was er will ??? Oder ist 1500 € der Netto Preis ??
Ja es soll eine Webasto mit Motorvorheizung die unter VW Label verkauft wird sein. Hat mir meine Freundlicher gesagt.
Nein Angebot ist Brutto über 999EUR Material und 600EUR Einbau (800Einheiten).
Mir wurde es so erklaert das es halt nur für Linkslenkerfahrzeuge gilt und es kein Fahrzeug mit bereits bestehender Motorvorwaermung sein darf
Ja ich denke ich werde auch das VW Angebot nehmen.Ist bis jetzt das preiswerteste und app steuerung brauch ich nicht.
Nun mal Termin machen.
Zitat:
@Plusi2001 schrieb am 9. November 2016 um 18:17:59 Uhr:
Aber wieso steht da, nicht in Verbindung mit
Motorvorwärmung, nur
Linkslenker
Was ruft der Freundliche bei Dir fuer einen Preis auf inklusive Einbau?