1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Standheizung

Standheizung

BMW 4er F33 (Cabrio)

Wird's das 4er Cabrio irgendwann (demnächst) auch mit Standheizung ab Werk geben?
(Beim E93 war das gleich von Beginn an, wenn ich mich recht entsinne)

Beste Antwort im Thema

BMW verbaut werksseitig seit einigen Jahren nur SH im Bypass-Betrieb, also nur Innenraum Aufheizung. Hat den Vorteil das die Batterie wegen des kürzerem Betrieb nicht so stark belastet wird. Letztendlich ist die SH Komfortausstattung und nicht da den Motor den Kaltstart zu ersparen. Aber ich finde aus eine Frechheit das in den Neuen F3X nicht mehr ab Werk angeboten wird und als Zubehör kräftig zur Kasse gebeten wird 😠.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Ist das dann auch nur die "Halblösung" wo nur der Innenraum aufgeheizt wird aber nicht der Wasserkreislauf des Motors?

Grundsätzlich ja, für eine schnellere Aufwärmung des Innenraums wird zunächst nur ein Teilkreislauf erhitzt. Nach Abfahrt wird dieser jedoch mit dem großen Kreislauf verbunden und hilft damit, den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen.

Für die halbherzige Lösung wäre mir das zu teuer, wenn schon denn schon!

Ich habe die Standheizung, damit ich morgens nicht Eis kratzen muss und der Innenraum schön warm ist.

Ausschließlich dafür... Deswegen ist sie mir den Preis absolut wert.

Mir würde es hauptsächlich darum gehen eine vorgewärmten Motor zu haben das schon den Motor und der Verbrauch geht auch runter, der warme Innenraum ist dabei ja ohnehin gegeben.
Ein Kaltstart entspricht einer Laufleistung von 200 Kilometern !

BMW verbaut werksseitig seit einigen Jahren nur SH im Bypass-Betrieb, also nur Innenraum Aufheizung. Hat den Vorteil das die Batterie wegen des kürzerem Betrieb nicht so stark belastet wird. Letztendlich ist die SH Komfortausstattung und nicht da den Motor den Kaltstart zu ersparen. Aber ich finde aus eine Frechheit das in den Neuen F3X nicht mehr ab Werk angeboten wird und als Zubehör kräftig zur Kasse gebeten wird 😠.

Zitat:

Original geschrieben von squalo


Wird's das 4er Cabrio irgendwann (demnächst) auch mit Standheizung ab Werk geben?
(Beim E93 war das gleich von Beginn an, wenn ich mich recht entsinne)

Beim X3 LCI gibt es ab Werk wieder eine. Warte doch bis zum F33 LCI dann gibt es die bestimmt auch wieder....

Zitat:

Original geschrieben von Norick912


Mir würde es hauptsächlich darum gehen eine vorgewärmten Motor zu haben das schon den Motor und der Verbrauch geht auch runter, der warme Innenraum ist dabei ja ohnehin gegeben.
Ein Kaltstart entspricht einer Laufleistung von 200 Kilometern !

Dann heizt das Ding aber 20-30 Minuten, bevor das Eis weg ist und man losfahren kann und bei der "halbherzigen" Lösung kann man nach 5 Minuten los. Und wenn man mal weiss, wie sehr eine Standheizung die Batterie belastet, dann überlegt man sich das auch nochmal, ob man jedes mal eine solange Laufzeit möchte.

Für beide Variante gibt es gute Gründe. Aber auch gegen beide Varianten.

Hat jemand hier im Forum nun bei einem 4er BMW die Standheizung einbauen lassen?? Vielmehr beim 🙂 und mit M-Paket. Er meinte es geht aber als ich gezielt nochmal angesprochen habe hieß es es sei wohl nicht so problemlos. In Hanau bei http://www.teltec-hanau.de/ würde man es hin bekommen und haben mir auch ein Kostenvoranschlag geschickt. Aber ich würde wegen Garantie lieber alles aus einer Hand haben wollen.

Bin sehr dankbar über Anregungen. Bin stark wegen Umstieg am Überlegen...

Hier mal das Ergebnis meiner Untersuchungen zum Thema Standheizung beim F33 435i: es gibt im ganzen Markt offenbar wegen der empfindlichen Motorsteuerung keine Nachrüstlösung, die auch den Motor erwärmt. Das aktuelle WEBASTO-Gerät kostet um die EUR 1100 + GSM-Modul (oder Funkfernbedienung) EUR 400 + Einbau EUR 700.- Netto. Günstiger wird's natürlich, wenn man nur einen Taster wählt. Wird vorne links im Radkasten verbaut. Laufzeit von ca. 20 min. reicht völlig um den Innenraum aufzuwärmen und schont die Batterie. Diese Aussage soll für alle F3x gelten.
Weder von BMW noch von anderen gibt es Hinweise auf eine andere als diese By-Pass-Lösung.
Die einzigen, die eine WEBASTO-Heizung MIT Motorvorwärmung anbieten sind teltec-Hanau.de. Was auch immer die an den Motorsteuergeräten oder sonstwo machen, um die sonst unausweichlichen Fehlermeldungen der Motorelektronik zu umgehen.

Zitat:

Original geschrieben von squalo


Wird's das 4er Cabrio irgendwann (demnächst) auch mit Standheizung ab Werk geben?

Denke nicht. Ich fahre ein 4er Coupé (F32 mit M-Paket) und habe mir eine Standheizung nachrüsten lassen.

Bei dieser Lösung wird auch der Motor vorgewärmt.

Hier mal die Homepage falls du dich informieren möchtest. www.teltec-hanau.de

Was hast du dafür bezahlt??

Gerne auch per pm.

Zitat:

Original geschrieben von Norick912


Was hast du dafür bezahlt??

Gerne auch per pm.

1748€ inkl. Telefonsteuerung und Ersatzwagen. Hat 1,5 Tage gedauert der Einbau

Hi Zaller,

vielen Dank sensationeller Preis, schade das die Werkstatt so weit weg von mir ist.

Zitat:

Original geschrieben von oew1


Die einzigen, die eine WEBASTO-Heizung MIT Motorvorwärmung anbieten sind teltec-Hanau.de. Was auch immer die an den Motorsteuergeräten oder sonstwo machen, um die sonst unausweichlichen Fehlermeldungen der Motorelektronik zu umgehen.

Meine Webasto-Heizung wurde von FBS in Frankfurt eingebaut, auch mit Motorvorwärmung. Ich wüsste nicht, das da was an den Motor-Steuergeräten geändert wurde. Letztendlich liegt der Unterschied zur BMW-Lösung wohl nur in einem Ventil, das während der Heizphase den Kühlkreislauf des Motors vom Kreislauf des Wärmetauschers trennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen