Standheizung
Wer hat bei einen neuen Ford Model (Mondeo ab 2010 )l eine Standheizung.
Wie funktioniert sie und hat sie eine Fernbedinung.Bitte nur schreiben wer davon was versteht.
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde und ein gesundes neues Jahr..... Verbaut wird als nachrüster mit originalem einbausatz eine Webasto Termo Top EVO 5+ ab Werk ist die gleiche nur mit anderem Steuerteil das dann mit dem can bus komuniziert. und dann die funktionen des zuheizers hat. was dann bei nachrüstung nicht geht (von allein) sonst knopf drücken. aber die nachrüstung ist dann universal nur anderen halter und weiter gehts im anderen auto. und alles was webasto an zubehör anbietet passt an fernbedienungen egal ob einfach oder compfort oder teletermo top. früher war wohl mal die termo top V die war etwas störanfälliger als die anderen aber das lag am brennertyp (V= verdampferbrenner) webasto ist auf altbewerten fliesbrenner zurück gegangen oder hat ihn beibehalten und verbessert. Das + steht für drehzalgesteuerte wasserpumpe hat zwar auch nur 5kw aber durch die drehzahlsteuerung heizt sie sich schneller auf ....kalt langsamer ----warm schneller... diese info ist für dieselmotoren. Eberspächer bietet auch eine nachrüstung an aber die passt nur bei schalter nicht bei automatik. wer unterlagen will einfach melden (PN) habe beide sorten. bei webasto sitzt sie an der selben stelle wie die ab werk bei eberspächer vorn unten vorm getriebe aber da ist die schaltuhr besser als bei webasto da kann man einiges dazubauen was die heizung von sich aus schon kann 7tage uhr innentemperatur gesteuertes heizen, dauerheizen, zuheizen, webasto hat nur die alte bewerte etwas zugroße uhr mit 3 einzel programierbare zeiten die immer wieder einzeln aktiviert werden muß. aber alles gute ist nie beisammen. hoffe es war nicht zuviel text und hat etwas geholfen besonders denn die es interessiert................ bis dahin...........
19 Antworten
Ich hatte die 3 Jahre in meinem 2008er Mondeo und keine Probleme damit.
Jetzt im neuen habe ich sie erst einmal benutzt.
Meine SH 2007 ohne FB und die SH ab 2010 mit FB verhalten sich Störungsfrei, also kein Grund zur Klage.
Gruß Loddar
Hab auch keine Probleme damit.
Sehr gut, dann bin ich beruhigt!
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde und ein gesundes neues Jahr..... Verbaut wird als nachrüster mit originalem einbausatz eine Webasto Termo Top EVO 5+ ab Werk ist die gleiche nur mit anderem Steuerteil das dann mit dem can bus komuniziert. und dann die funktionen des zuheizers hat. was dann bei nachrüstung nicht geht (von allein) sonst knopf drücken. aber die nachrüstung ist dann universal nur anderen halter und weiter gehts im anderen auto. und alles was webasto an zubehör anbietet passt an fernbedienungen egal ob einfach oder compfort oder teletermo top. früher war wohl mal die termo top V die war etwas störanfälliger als die anderen aber das lag am brennertyp (V= verdampferbrenner) webasto ist auf altbewerten fliesbrenner zurück gegangen oder hat ihn beibehalten und verbessert. Das + steht für drehzalgesteuerte wasserpumpe hat zwar auch nur 5kw aber durch die drehzahlsteuerung heizt sie sich schneller auf ....kalt langsamer ----warm schneller... diese info ist für dieselmotoren. Eberspächer bietet auch eine nachrüstung an aber die passt nur bei schalter nicht bei automatik. wer unterlagen will einfach melden (PN) habe beide sorten. bei webasto sitzt sie an der selben stelle wie die ab werk bei eberspächer vorn unten vorm getriebe aber da ist die schaltuhr besser als bei webasto da kann man einiges dazubauen was die heizung von sich aus schon kann 7tage uhr innentemperatur gesteuertes heizen, dauerheizen, zuheizen, webasto hat nur die alte bewerte etwas zugroße uhr mit 3 einzel programierbare zeiten die immer wieder einzeln aktiviert werden muß. aber alles gute ist nie beisammen. hoffe es war nicht zuviel text und hat etwas geholfen besonders denn die es interessiert................ bis dahin...........